@marc-berg Das wäre ja zu einfach gewesen Schade, dass man beim Adapter kein Read Only Access Häkchen setzen kann. Node-Red habe ich auch drauf, also muss ich wohl in diese Richtung schauen. Danke!
RUDI
NEWS
Latest posts made by Barnie2017
-
RE: Zugriff auf externe InfluxDB mit einem Read Only Token
-
RE: Zugriff auf externe InfluxDB mit einem Read Only Token
@marc-berg Mein Ziel ist es, aus einer InfluxDB Werte zu lesen und im IOBroker zu verarbeiten. Die InfluxDB gehört dem Anbieter meiner Photovoltaik Anlage. Er hat mit den Token zum Auslesen der Daten zur Verfügung gestellt. Nur komme ich damit jetzt nicht weiter. Logge ich mich in die UI der DB ein, kann ich mir Queries bauen. Leider kann ich nichtmal ein Dashboard abspeichern...
-
Zugriff auf externe InfluxDB mit einem Read Only Token
Hallo,
leider kann sich der InfluxDB Adapter nicht an meine PV-DB connecten. Ich habe vom Hersteller meiner PV Anlage nur einen ReadOnly Token bekommen. Könnte das daran liegen?Ich bekomme immer den Fehler: Error: No organizations exists or the token do not have proper permissions. Please check the token (see Readme for Tipps)!
Ändere ich den Name der Organisation, kommt die Meldung: HttpError: organization name "xxx" not found
Daher die Vermutung, dass es am Token liegt. Mit Postman kann ich mich verbinden, aber kann keine Query absetzen.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß und Danke RUDI
-
RE: Berechtigungsproblem mit Docker
@barnie2017 Danke und sorry! Habe 2 Tage im Netz gesucht, aber um ehrlich zu sein, im Forum habe ich nicht gesucht..
Ich gelobe Besserung
-
Berechtigungsproblem mit Docker
Hallo zusammen, ich musste nach einem Crash einen Restore machen. Mein IOBroker läuft im Docker. Jetzt bekomme ich beim Löschen eines Objekts immer folgenden Fehler: "Cannot delete object: permissionError" - Also habe ich einen neuem IOBroker aufgesetzt und das mit dem aktuellen Container und allen Updates nochmals probiert. Selbes Verhalten:
Plattform: docker
RAM: 11.5 GB
Node.js: v16.17.1
NPM: 8.15.0Der fix läuft in Docker nicht. Anschließen ist der Container hin.
Schreiben geht, nur löschen nicht!Hat jemand eine Idee, was ich da ändern könnte?
Danke RUDI
-
RE: MQTT Adapter wird nicht grün (Client)
@gargano Habe den mosquitto nochmals neu aufgesetzt, jetzt ist auch der Adapter grün
-
RE: MQTT Adapter wird nicht grün (Client)
@gargano danke für die Info... dann bleibt das so und ich weiß warum!
Der toke/mosquitto ist schon stabiler...
-
RE: MQTT Adapter wird nicht grün (Client)
@arteck damit hatte ich ein paar Problem, die im externen Container nicht mehr sind
-
RE: MQTT Adapter wird nicht grün (Client)
@guergen den hatte ich die ganze Zeit auch genutzt, aber es gab ein paar Problem und mit dem mosquitto als externen Broker ist das nicht mehr. Deshalb die Umstellung.