Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RudolfN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    RudolfN

    @RudolfN

    Starter

    2
    Reputation
    3
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RudolfN Follow
    Starter

    Best posts made by RudolfN

    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @dslraser und @guergen
      Danke meine lieben Freunde, ich habe es gestern noch geschafft, das Skript läuft und die addierten Werte werden in der VIS angezeigt.
      Was letztlich der Ausschlag war weiß ich nicht ganz, denn ich habe einerseits den Datenpunkt neu angelegt und den Haken im JS rausgetan und alles nochmal "geupdatet", egal, jetzt läufts, danke für Eure Hilfe (ich brauch sicher bald wieder was, schön dass es dieses Forum mit so netten "HelferInnen" gibt).
      lg 🙂 Rudolf

      posted in Blockly
      R
      RudolfN

    Latest posts made by RudolfN

    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @dslraser und @guergen
      Danke meine lieben Freunde, ich habe es gestern noch geschafft, das Skript läuft und die addierten Werte werden in der VIS angezeigt.
      Was letztlich der Ausschlag war weiß ich nicht ganz, denn ich habe einerseits den Datenpunkt neu angelegt und den Haken im JS rausgetan und alles nochmal "geupdatet", egal, jetzt läufts, danke für Eure Hilfe (ich brauch sicher bald wieder was, schön dass es dieses Forum mit so netten "HelferInnen" gibt).
      lg 🙂 Rudolf

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @guergen
      Kannst Du mir noch sagen/schreiben, wie Du bei Dir die Variable "Verbrauch" angelegt hast, kann ja eigentlich nur mehr dort das Problem sein?
      Browser habe ich schon x-mal aktualisiert!
      Lg

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @guergen
      Hallo habe es versucht, das Skript läuft, aber es schreibt mir keine Summe in die Variable (habe schon versucht, nach wert zu konvertieren und die Variable mit Value und state, es schreibt die Summe nicht rein:-o)
      Lg

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @dslraser
      Hallo nochmal, jetzt krieg ich bald die Krise ;-), habe es nach Deinem Vorschlag geändert und krieg kein laufendes Skript mit diesen Fehlermeldungen?
      SummePVAinstanzneu.png Java PVAaktneu.png Blockly PVAaktneu.png

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @dslraser
      Bitteschön:
      Java PVAakt.png Blockly PVAakt.png

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @dslraser und @guergen
      Danke meine Lieben, 🙂 jetzt läuft mal das Skript, aber die Summe wird nicht geschrieben, auch nicht nach Datenpunktänderung, was fehlt da noch?

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @guergen
      Danke fürs prompte Antworten 🙂
      Hier die gewünschten Pics:
      SummePVAinstanz.png PVA 1Wert.png PVA 0Wert.png Java PVA.png
      SummePVAinstanz.png

      Danke für Dien Bemühungen, lg Rudolf

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @guergen
      Hallo nochmal, hatte viel zuletzt viel zu tun, aber am WE habe ich wieder im ioB "gewerkelt" und gute Fortschritte gemacht, aber mit dem Addieren der PVA-Werte will es einfach nicht klappen 😞
      Könnt Ihr mir helfen, wo ist der Fehler, egal was ich mache, ich krieg immer wieder Fehlermeldungen, hier mal ein Pic:
      Blockly PVA Addieren.png

      Zur Aufklärung, auch wenn bei den Objekt Id 2x PV-Power steht, das sind verschiedene Datenpunkte (ich habe 2 PVAs, eine ist im ioB als 0 und eine als 1 angelegt)
      Ich habe den Datenpunkt "Summe PVA 1+2" erstellt und will ihn mit der Variablen "Summe PVA" "befüllen.
      (habe es auch schon ohne Wert zu Zahl konvertieren versucht, geht auch nicht)

      Ich schaffe es problemlos, beide Anlagen getrennt zu "visualisieren" , will aber auch die Summe gleich sehen, z.B. so:
      VisPVABsp.png
      Beide PVA sind im gleichen LAN, das muss doch möglich sein, diese beiden Werte zu addieren und anzuzeigen

      Danke für Eure Hilfe Lg Rudolf

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @guergen
      danke werde ich machen 😉

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    • RE: Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

      @rudolfn said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      @hagst

      Sorry, zunächst mal hallo, ich bin neu hier im Forum und neu für mich ist auch die blockly Programmierung
      (wo kann man da am schnellsten die Basics lernen?) Ich will bei mir auch 2 PV-Anlagen "addieren", aber ich finde diesen Trigger bei mir nicht, ich habe nur einen "Falls Objekt" Trigger mit 1 Objekt ID, wie bekommmt man da eine 2te dazu? .. und bei mir steht da unten drin nicht "anerkannt ist" sondern "Auslösung durch" (-oder ist das das Gleiche?)?
      Kann man das einfach wo ändern oder kann man zusätzliche Trigger "importieren"?
      Sorry, kommt sicher ein wenig blöd rüber, aber bin halt noch am Anfang.

      Diese Frage bezieht sich auf das Bild oben (Erstantwort auf Frage)

      Danke für Eure Hilfe, lg

      posted in Blockly
      R
      RudolfN
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo