@josh "Muss das Raspbian dann auf den Touchscreen eingerichtet werden oder läuft das sofort?" muss eingerichtet werden. Und zwar Bildschirm an sich wird ganz normal erkant. Die Drehung, falls nötig, kannst du einfach über entsprechende einstellungen ändern oder auch in der Datei /boot/config.txt. Aber bei Touch ist es einbisschen Komplitierter, dafür gibt es aber gute Anleitungen im Internet. Du sollst ein Skript anlegen, der bei Start ausgeführt wird und da eigentlich nur eine Zeile mit xinput anlegen, mit den Anweisungen für "Maus".
NEWS
Latest posts made by vaschu
-
RE: Touchscreen für VIS
-
RE: 220v zu 3v Adapter für Batteriegeräte
@homoran Danke für den Hinweis, ich lasse dann bei Rauchmelder so wie es ist. Vielleicht schaue ich mal nach die Einstellungen nach, wo ich da was ändern kann, damit es länger läuft.
@Menne Wie @homoran schon gesagt hat, die Batterien kosten im Endeffekt mehr und ich habe schon Ganze menge ausgetauscht. Außerdem ist es gequellter und etwas größeres Stromverbrauch nehme ich in Kauf. Vielleicht belasse ich erstmal bei den Geräten, die sehr schnell Batterien verbrauchen, die kenne ich schon auswendig, das sind Heizungen bei den Kindern (drehen immer hin und her, anstatt immer gleiche Temperatur einzustellen) und WALLC in bestimmten Bereichen, wie Eingang.
@chaot bei mit halten die Batterien nicht ein Jahr durch, 2-mal im Jahr muss ich schon tauschen. Ich schaue mal bei Gelegenheit noch die Einstellungen, vielleicht verlängere ich so die Laufzeit.
P.S. Ich habe noch ein interessantes Teil gefunden, vielleicht findet es jemand nützlich. Durch diese kleine Platine kann man ganz genau die Spannung einstellen. Vielleicht findet es jemand nützlich, wenn man bereits ein Netzteil hat.
-
RE: 220v zu 3v Adapter für Batteriegeräte
@chaot Vielen Dank, für dein Antwort. Gerade mit 3,3v war das wichtigste für mich zu wissen. Da ich keine Ahnung davon habe, hatte ich Angst mit zu viel Spannung, die Geräte kaputt zu kriegen. Die Variante 4 ist auch für mich zu grusselig.
Mit dem Rauchmelder hast du natürlich Recht, es ist sehr überzeugendes Argument. Allerdings komme ich direkt an neue blöde Idee
Laut dem Internet CR123 haben ungefähr 1500-1600 mAh, MONO hat bis zu 20.000 mha Kapazität. So mit einem Batteriehalter, kann ich CD123 bei Rauchmelder durch MONO ersetzen, dann läuft es auch länger. Dank Hängedecke habe ich genug Platz. Die Frage ist, ob bei so einer Installation der Rauchmelder mir mitteilt, dass Batterie fast leer ist.
-
220v zu 3v Adapter für Batteriegeräte
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Batteriegeräte angeschafft (Heizungsteuerung, Rauchmelder usw.). Ich würde gerne diese Geräte an Strom anschließen, damit ich nicht sich Sorgen bzw. Gedanken über Batterien machen muss. Die Kriterien für mich sind, eigentilich nur 2. Nicht so teuer, da ich ca. 50 Geräten haben werde und kompakt, damit es z.B. in die Wanddose reinpasst.
Meine bisherige Recherche hat einige Varianten ergeben. Da ich nicht so viel Ahnung habe, entstanden doch die Fragen, auf die ich keine Antwort finde.
Variante 1.
Netzteile, wie auf dem Bild, sind zu groß für Wand dose
Variante 2
AC-DC-Wandler wie auf diesem Bild. Das sieht sehr gut aus, aber sie sind alle mit 3,3V. Deshalb entsteht bei mir die Frage, weil alle meine Geräte werden mit 3V(CR2032, 2 *AA, CR123):
Ist es zu große Spannung? Gehen die Geräte dadurch kaputt?
Variante 3
Hier verstehe ich überhaupt nicht, wie die Spannung geregelt wird, da es steht „DC-12V“, aber kein Umschalter oder ähnliches zu sehen ist.
Und letztendlich die Anleitungen, wie man es „selber Baut“, was ich sehr gerne vermeiden würde, da es für mich zu unsicher und zu aufwendig ist.
-
RE: Habpanel Switch und Items(CurrentValue & TagetValue)
@paul53 Vielen Dank für deine Hilfe,
ich habe zwar nicht verstanden, wie ich es ganz normal mit Oberfläche einrichte, aber mit deinem Skript funktioniert es wunderbar, ich habe ihn abgespeichert. Jedes Mal brauche ich nur Konstanten anzupassen und ihn einmal laufen lassen.
-
RE: Habpanel Switch und Items(CurrentValue & TagetValue)
@paul53 Vielen Dank für den Hinweis.
Alias kannte ich nicht. Ich habe mir direkt ein paar Informationen dazu geholt und finde sehr gut.
Allerdings habe ich damit noch nicht geschafft, was ich wollte. Ich habe verschiedene Einstellungen probiert und nicht gebracht es richtig einzustellen. Momentan sieht bei Alias so aus:
Bei SET habe ich TargetValue durch die ich Device steuere und bei Actual CurrentValue um den Status auszulesen.
Bei SET habe ich TargetValue durch die ich den Switch steuere und bei Actual CurrentValue um den Status auszulese.
Egal was ich hier auswähle funktioniert es nicht richtig. Es ist logisch, dass bei Actual ich den richtigen Zustand sehe aber nicht umschalten kann. Bei Set kann ich umschalten aber sehe nicht aktuellen Zustand. Wenn ich Schalter_Eingang_1 auswähle, passiert nichts. -
Habpanel Switch und Items(CurrentValue & TagetValue)
Ich habe ein Verständnisproblem. Und zwar ich habe einen Switch(pan06), der über Current Value und Target Value verfügt. Über Current Value kann ich den Status sehen aber keinen Wert setzen, dafür gibt es Target Value.
In Habpanel kann ich einen Widget Switch anlegen, da habe ich nur ein Item. Setzte ich hier Current Value ein, bekomme ich den Status, aber kann nicht umschalten. Setzte ich hier Target Value ein, bekomme ich dementsprechend, genau umgekehrte Ergebnisse.
Wie kann ich dennoch es verknüpfen, so dass ich den Status sehe und umschalten kann?
-
RE: ZME_WALLC-S und Aktionen (Direkte Verknüpfungen)
@alcalzone Vielen Dank!
Dein Hinweis hat mir richtig geholfen.
-
ZME_WALLC-S und Aktionen (Direkte Verknüpfungen)
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe, da ganz am Anfang stehe. Ich habe inzwischen einige Geräte inkludiert und sogar zum Laufen gebracht.
Es geht mir um die Schalter und Rellays, Rollershutters. Dabei mein Ziel ist, soweit es möglich ist, alles direkt und nicht über Kontroller zu verknüpfen.
Bei dem Schalter stehen mir folgende Optionen zur Auswahl:
Nun einige Geräte wie
Nun einige Geräte wie PAN06 habe ich bereits über Associations verknüpft
Weitere Geräte, wie PAN06, MH-P220, kann ich nicht auf diese Weise verknüpfen, da ich keine Endpunkte außer Root sehe
So wie ich verstehe Zentral Szene funktioniert alles nur über den Kontroller. Das möchte ich nicht. Deshalb sind meine Hoffnungen bei „Send Scenes“ und „Send Preconfigured Scenes“. Oder sind diese 2 Varianten auch nur in Verbindung mit dem Kontroller möglich?