Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Pinky

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Pinky

    @Pinky

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Pinky Follow
    Starter

    Latest posts made by Pinky

    • Vaillant Umstellung von Multimatic auf myVaillant App

      Hallo zusammen,

      ich werde von Vaillant gerade von der Multimatic App auf myVaillant umgestellt. In der neuen App funktionieren nun viele der gewohnten Funktionen nicht mehr.
      Daraufhin habe ich mir den iobroker Adapter einmal erneut angesehen und festgestellt, dass auch dieser mittlerweile leer ist und keine Datenpunkte mehr enthält. Ist das Thema tot? Oder habe nur ich hier ein konfigurationsproblem?

      Hat noch jemand eine funktionierende Anbindung an seine Vaillant Heizung am laufen, ggf. schon über die neue myvaillant app?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • Ring Kamera - Bewegungen als event bei iobroker

      Tag zusammen,

      ich habe hier eine Ring Außenkamera installiert und dazu im iobroker den Ring-Adapter. Setup hat gut geklappt, den Token habe ich korrekt erzeugt bekommen. Meine Kamera wird als Datenpunkt angezeigt. Als Unterpunkt auch "Events" und darunter "Motion" - ein bool-Wert. Auch ein "created_at"-Feld ist zu diesem Motion-Feld vorhanden.

      Offensichtlich wird der Adapter aber nicht aktualisiert. In der Ring-App bekomme ich jedes mal wenn eine Person vor die Kamera tritt einen entsprechenden Hinweis: Bewegung erkannt oder "Person erfasst". Auch zu erkennen an der blauen LED an der Kamera. Trotzdem ist das bool-Feld im iobroker "False". Auch das "created_at"-Feld steht auf "gestern abend". Dabei waren heute morgen bereits mehrere Bewegungen.

      Ich würde jede Bewegung vor der Kamera gerne einem event in node-red zuweisen - da aber offensichtlich keine events gefeuert werden klappt das nicht.

      Hat das jemand als laufen bekommen? Oder hat jemand eine Idee woran es bei mir hakt?

      Danke euch!

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • RE: Node-Red Commands ausführen

      Ich möchte hier kein einfaches "Update" einzelner Nodes durchführen. Das Problem ist, dass das Paket "node-red-contrib-alexa-cakebaked" vom Entwickler nicht weiter entwickelt wird und Fehler enthält. Es wurde ein fork erstellt, den nun ein anderer Entwickler weiterführt unter dem Namen "node-red-contrib-alexa-remote2-applestrudel"

      Es werden die gleichen nodes bereitgestellt, es handelt sich aber um ein anderes Paket. Das bedeutet es ist kein simples Update möglich. Es müssen alle "Alexa" Nodes entfernt werden, dann kann das alte Paket entfernt werden - erst dann kann das neue installiert werden. Das entfernen ALLER nodes erscheint mir wenig erstrebenswert. Daher der Versuch über das CLI zu gehen.

      posted in Einsteigerfragen
      P
      Pinky
    • Node-Red Commands ausführen

      Hallo zusammen,

      ich habe Node-Red als Adapter über den IoBroker installiert. Nun würde ich gerne ein Update einger Nodes über Node-Red durchführen. Nach Angaben des Entwicklers wäre dies über Kommandozeilen sehr einfach möglich.
      Siehe: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-alexa-remote2-applestrudel

      Mein Problem ist, dass mein System den Befehl "node-red" nicht kennt, da Node-Red nicht über die Kommandozeile sondern über IoBroker installiert wurde. Das ausführen der Befehle

      node-red admin remove node-red-contrib-alexa-remote2
      node-red admin remove node-red-contrib-alexa-cakebaked
      node-red admin install node-red-contrib-alexa-remote2-applestrudel
      

      schlägt also fehl. Hat jemand eine Idee wie ich das fixen könnte?

      Gruß

      posted in Einsteigerfragen
      P
      Pinky
    • RE: Setup Zigbee-Adapter

      @firstname-lastname Konnte das Problem lösen - der deconz-Adapter aus der vorherigen Installation war noch aktiv und hat das aktivieren des Zigbee-Adapters behindert 😕

      Deinstallation hat geholfen.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • Setup Zigbee-Adapter

      Tag zusammen,

      ich bin gerade dabei den Zigbee-Adapter gemäß diesem Video hier aufzusetzen.

      Nachdem ich alle Einstellungen wie in Minute 17:13 beschrieben vorgenommen habe, soll ich auf Speichern klicken. Anschließend werde ich vom iobroker gefragt: Einige Daten wurden nicht gespeichert - Verwerfen? Dieser Schritt unterscheidet sich vom Video und mir ist momentan nicht klar um welche Einstellungen es sich handelt. Zudem verbindet sich der Adapter nicht, sondern bleibt gelb.

      Hat jemand einen Tipp woran es scheitert?

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • RE: Adapter IKEA Trådfri Signale auslesen

      @ahnungsbefreit "Zigbee-Adapter" allgemein oder ein spezieller - ich habe hier den Conbee II im Einsatz. Sollte ich den tauschen oder ist der als "Allgemeiner Zigbee-Adapter" akzeptabel?

      TI-Board sagt mir nichts - sprechen wir über Hard- oder Software? Google ergab da gerade diverse sehr unterschiedlichste Ergebnisse. Hast du ggf. einen Link an der Hand?

      Danke dir!

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • RE: Adapter IKEA Trådfri Signale auslesen

      @homoran said in Adapter IKEA Trådfri Signale auslesen:

      das Ikea Tradfri Gateway stellt eben keine weitern Informationen als die drei genannten zur Verfügung

      Das bezeichne ich als Problem.

      Das bedeutet unterm strich, dass diese Buttons nicht in ein Smarthome integrierbar sind, außer in die Ikea-eigene Umgebung. Hat hierfür jemand eine Lösung gefunden?

      Ich habe einen Zigbee-Stick hier am PI laufen und ihn gemeinsam mit der Deconz-Instanz in den letzten Monaten in Betrieb gehabt. Auf diesem Wege lassen sich "button pressed" der Dash-Buttons auslesen und auswerten. Ich habe aber bewusst auf das Gateway gewechselt, weil der Stick oftmals Signale nicht mitbekommen hat oder sämtliche angelernten Geräte "vergessen" hat. Die deconz-Software die hier zur Verwaltung der Geräte angeboten wird ist eher aus der grabbelkiste und nicht für den Produktiven Einsatz zu gebrauchen. Zwei oberflächen mit denen man unterm Strich nichts vernünftig verwalten kann. Daher habe ich meine Hoffnungen in das Gateway gesetzt.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • Adapter IKEA Trådfri Signale auslesen

      Hallo zusammen,

      ich habe den IKEA Trådfri Adapter installiert und mit dem Gateway verbunden - läuft wunderbar. Auch alle mit dem Gateway verbundenen Geräte werden wunderbar im Objektbrowser angezeigt.

      Ich habe diverse Dash-Buttons, sowie Fernbedienungen verbunden, die ich jetzt gerne über node-red mit Logik versehen möchte. Hier setzt mein Problem ein.

      Die Fernbedienungen und Dash-Buttons haben je drei Endpunkte:

      • Alive
      • Battery-Percentage
      • lastSeen

      Alle drei werden getriggert wenn ich den Button drücke - insofern egal welchen ich nutze um das Signal abzufangen. Falsch gedacht - die jeweiligen Endpunkte werden auch so zwischenzeitlich getriggert. Alive regelmäßig, Battery-Percentage wenn diese sich ändert und lastSeen offenbar auch regelmäßig. All das unabhängig vom drücken des Buttons. Von diesen Endpunkten kann ich also keine Aktion abhängig machen, weil sich das Licht oder der verknüpfte Staubsauger dann auch so regelmäßig in Bewegung setzt.

      Andere Endpunkte wie "Button Pressed" gibt es leider nicht.

      Hat jemand eine Lösung für das Problem?

      Gleichzeitig wird die Message immer zweimal abgefeuert wenn der Button gedrückt wird - das Problem habe ich mit der deduplicate-node gelöst. Aber schön ist was anderes.

      Die Fernbedienung (ein/aus ähnlich wie der Dash-Button) reagiert übrigens gar nicht auf Knopfdruck, bzw lässt sich offenbar nicht auslesen, genauso wie der Bewegungsmelder. Hat das schon einer hinbekommen?

      Gruß Pinky

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    • RE: Tradfri Leuchtmittel Farbe einstellen - aber wie?

      Und um auch das mit der Transitiontime noch schnell abzufertigen:
      Ist rausgepatcht: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2316

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pinky
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo