Hallo zusammen,
ich habe den IKEA Trådfri Adapter installiert und mit dem Gateway verbunden - läuft wunderbar. Auch alle mit dem Gateway verbundenen Geräte werden wunderbar im Objektbrowser angezeigt.
Ich habe diverse Dash-Buttons, sowie Fernbedienungen verbunden, die ich jetzt gerne über node-red mit Logik versehen möchte. Hier setzt mein Problem ein.
Die Fernbedienungen und Dash-Buttons haben je drei Endpunkte:
- Alive
- Battery-Percentage
- lastSeen
Alle drei werden getriggert wenn ich den Button drücke - insofern egal welchen ich nutze um das Signal abzufangen. Falsch gedacht - die jeweiligen Endpunkte werden auch so zwischenzeitlich getriggert. Alive regelmäßig, Battery-Percentage wenn diese sich ändert und lastSeen offenbar auch regelmäßig. All das unabhängig vom drücken des Buttons. Von diesen Endpunkten kann ich also keine Aktion abhängig machen, weil sich das Licht oder der verknüpfte Staubsauger dann auch so regelmäßig in Bewegung setzt.
Andere Endpunkte wie "Button Pressed" gibt es leider nicht.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Gleichzeitig wird die Message immer zweimal abgefeuert wenn der Button gedrückt wird - das Problem habe ich mit der deduplicate-node gelöst. Aber schön ist was anderes.
Die Fernbedienung (ein/aus ähnlich wie der Dash-Button) reagiert übrigens gar nicht auf Knopfdruck, bzw lässt sich offenbar nicht auslesen, genauso wie der Bewegungsmelder. Hat das schon einer hinbekommen?
Gruß Pinky