Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. manni4545

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    manni4545

    @manni4545

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    manni4545 Follow
    Starter

    Latest posts made by manni4545

    • RE: Helium API per GET abrufen (incl. User-Agent)

      @unbekannt said in Helium API per GET abrufen (incl. User-Agent):

      @oliverio sagte in Helium API per GET abrufen (incl. User-Agent):

      @unbekannt

      ich habe den folgenden Code ausprobiert. Das schedule habe ich aus testzwecken entfernt.
      Er hat einwandfrei funktioniert.
      Gab es jetzt noch ein Problem.
      Den Useragent hast ja auch ergänzt.
      Hab daher nun kein 429 mehr erhalten.

       
      var axios = require("axios");
       
      async function writeValueOverview() {
         var dp1 = "0_userdata.0.Helium.TrendyGunmetalHare.Total";
         var v_url = 'https://api.helium.io/v1/hotspots/112WPeSWTzHYzbQRZhQ95mJqpXjkeB1JpBLUS3amEAZiMANMH8Ty/rewards/sum/?max_time=2029-01-01T00:00:01Z&min_time=2021-01-01T00:00:01Z'
       
         var data = await getData(v_url); //abruf der daten
         log(data);  // ausgabe des ergebnisses auf der debug-console
         setState(dp1,data.total); // schreiben der summe in datenpunkt
      }
       
      async function writeValueReward1() {
         var dp1 = "0_userdata.0.Helium.TrendyGunmetalHare.letzte24Stunden";
         var url = 'https://api.helium.io/v1/hotspots/112WPeSWTzHYzbQRZhQ95mJqpXjkeB1JpBLUS3amEAZiMANMH8Ty/rewards/sum/?min_time=-1%20day'
       
         var data = await getData(url); //abruf der daten
         log(data);  // ausgabe des ergebnisses auf der debug-console
         setState(dp1,data.total); // schreiben des rewards in datenpunkt
      }
      async function writeValueReward2() {
         var dp1 = "0_userdata.0.Helium.TrendyGunmetalHare.letzte7Tage";
         var url = 'https://api.helium.io/v1/hotspots/112WPeSWTzHYzbQRZhQ95mJqpXjkeB1JpBLUS3amEAZiMANMH8Ty/rewards/sum/?min_time=-7%20day'
       
         var data = await getData(url); //abruf der daten
         log(data);  // ausgabe des ergebnisses auf der debug-console
         setState(dp1,data.total); // schreiben des rewards in datenpunk
      }
       
      async function getData(url) {
         try {
             let res = await axios.get(url, { headers: { 'User-Agent': 'Mozilla/5.0.' } });
             return res.data.data;
         } catch (e) {
             log(e)
         }
      }
       
      
      writeValueOverview();
      writeValueReward1();
      writeValueReward2();
      
      
      

      kurzes Update:
      Ich habe den Code (mit schedule) nun seit einigen Tagen fehlerfrei laufen.

      Danke nochmal für deine Hilfestellungen.

      Hi wo hast du das Schedule eingetragen?

      posted in JavaScript
      M
      manni4545
    • RE: Helium API per GET abrufen (incl. User-Agent)

      @oliverio Hi
      ich beschäftige mich auch gerade mit dem auslesen von der API
      aber im moment blicke ich garnichts.
      Ich habe Iobroker und Grafana am laufen.
      Und möchte auch die Daten aus der Helium Api auslesen.
      Es hapert aber schon an diesem Axis. Muss man das im Iobroker einrichten oder wie benutze ich dieses Script.
      Sorry für diese doofe Frage.

      posted in JavaScript
      M
      manni4545
    • RE: Blockly daten aus webseite ohne api auslesen [Hilfe Anfrage]

      @cbd-kaiser

      Hi hast du da schon eine Lösung gefunden?

      posted in Blockly
      M
      manni4545
    • RE: Blockly Script zähler

      @dom-sch

      Hi
      erstmal Danke für das Blockly

      noch eine frage zum Datenpunkt was muss ich da als Type erstellen (Zahl, Logikwert....).
      Kenn mich da ja leider noch nicht aus. Bin noch eine Frischling 🙂

      posted in Blockly
      M
      manni4545
    • Blockly Script zähler

      Hi

      da ich im Blockly neu bzw. noch keine ahnung habe.
      Meine Frage: Ich habe eine Gosund Steckdose mit Tasmota geflasht.
      An dieser Dose hängt ein Wäschetrockner.

      Ist es möglich mir im VIS anzuzeigen wie oft der Trockner eingeschaltet wurde.
      Wenn noch möglich mir im VIS auch den Stromverbrauch mitzuteilen?
      Wäre für eine Hilfe dankbar.

      Gruß
      Manni

      posted in Blockly
      M
      manni4545
    • Suche von Xiaomi einen Sensor zum Test

      Hi,
      ich habe seit einer Woche Iobroker am laufen. Und mir auch den Conbee 2 gekauft.
      Jetzt wollte ich mich mal mit Sensoren von Xiamomi auseinandersetzten.
      Ich dachte, before ich mir neue Sensoren kaufe.
      Frage ich hier mal nach wer einen gebrauchten Sensor zu verkaufen kann damit ich mal
      üben kann.
      Vielleicht hat ja jemand was rumliegen. Wäre toll

      Gruß
      Manni

      posted in Marktplatz
      M
      manni4545
    • RE: Iobroker Frage über Conbee 2 und Xiaomi Sensoren

      @calidor

      Guten morgen,
      Danke für deine Antwort.
      Wie gesagt ich bin ja noch neu in der Thematik.
      Ich hoffe ich stelle keine allzusehr blöde Fragen.
      Was ist den ein 2530 Router?
      Du meinst den Zigbee Adapter vom Iobroker?
      Mir würden links zu den Teilen helfen..

      Gruß
      Manni

      posted in Off Topic
      M
      manni4545
    • RE: Iobroker Frage über Conbee 2 und Xiaomi Sensoren

      Erstmal tolles Forum hier...

      auch mal ein danke für die schnellen Antwort.

      Könnte jemand so nett sein, mir einen link zu den benötigten Teilen geben damit ich ungefähr mal weis was benötigt wird.

      Danke euch

      posted in Off Topic
      M
      manni4545
    • Iobroker Frage über Conbee 2 und Xiaomi Sensoren

      Hi,
      habe heute mal Iobroker auf einem Rapberry 4 erfolgreich eingerichtet.
      Auch 2 Gosund auf Tasmota geflasht und sehe da es funktioniert.

      Jetzt wollte ich mich mal mit Sensoren beschäftigen und mit dem Conbee 2 USB Stick.
      Ganz verstanden habe ich das noch nicht. Beispiel
      Wir haben ein 3. Fam. Haus der Raspberry ist im Erdgeschoss wenn ich jetzt einen Conbee 2 einsetzen würde reicht da die reichweite in den 3. Stock mit Fenstersensoren von Xiaomi?

      Ganz schlau bin ich daraus noch nicht geworden. Oder bauen die Sensoren ein Mesh Netzwerk auf?

      Oder was würdet ihr empfehlen?

      Gruß
      Manni

      posted in Off Topic
      M
      manni4545
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo