Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Calidor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Calidor

    @Calidor

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Calidor Follow
    Starter

    Latest posts made by Calidor

    • RE: LED Kerzen / Lichterketten steuern

      @olli_m Dafür reicht der Broadlink Mini schon, der kann nur IR, der Pro kann ja noch Funk. Ich betreibe über den Pro mein komplettes Heimkino, mit verzögertem einschalten/ausschalten der Geräte über Alexa usw.

      Damit gehen auch günstige Led Strip´s mit IR z.b wenn man keine mit Wifi/Zigbee für teuer Geld will. Ist halt etwas mehr Arbeit, falls man Farbe wechseln will muss man jeden Befehl einzel anlernen.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Calidor
    • Sonoff Adapter

      Hallo ist es möglich sein Mqtt Passwort im Sonoff adapter auszulesen? Habs vergessen und ich habe so viele Geräte das ich nicht alles neu ändern will 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Calidor
    • RE: Iobroker Frage über Conbee 2 und Xiaomi Sensoren

      @manni4545 Ja der Zigbee Adapter vom Iobroker , der läuft stabiler als der Deconz und die Netzwerkkartenansicht geht auch mittlerweile.

      Zum CC2530 , die sind das gegenstück zum CC2531, die hatte ich schon und hab sie am Conbee ohne Probleme Anlernen können.

      Hier mal ein Beispiellink CC2530 Router

      Hoffe das Hilft dir etwas.

      Ich hab meine selbst gebaut und mit einem 3D Drucker ein Gehäuse gedruckt, die Hängen an einer USB Steckdose.

      Gibts aber auch Fertig fals man sowas nicht kann, kostet halt mehr CC2530 Fertig Beispiel.

      So hab ich das gebaut Anleitung.

      posted in Off Topic
      C
      Calidor
    • RE: Iobroker Frage über Conbee 2 und Xiaomi Sensoren

      @manni4545 Ich bin vom 2531 auf den Conbee 2 umgestiegen, da der immer wieder Probleme machte, der Conbee rennt einfach.

      Ich nutze ihn mit dem Zigbee Adapter und mit 2 2530 Routern, sowie 2 Osram Smart Plug´s die auch Router sind und decke 240 Qm Wohnraum auf 2 Etagen ab.

      Die 2530 als Router haben auch ne gute Reichweitenverstärkung falls es bei dir nicht reichen sollte sind die jedenfalls 1A.

      posted in Off Topic
      C
      Calidor
    • Iobroker im Docker auf Unraid Server

      Hallo ,ich habe mir einen Unraid Server eingerichtet und darauf läuft der Iobroker.

      Ich habe alles zum laufen gebracht inkl. CC2531.

      Es ist das erste mal das ich Node Red testen möchte, darum habe ich damit noch keine Erfahrung, hab mir aber schon Tutorial´s usw angesehen.

      Nun zu meinem Problem, wie im Topic beschrieben wollte ich Alexa lokal meine zb Sonoff´s (Tasmota) schalten lassen.

      Wenn ich eine Kette eingerichtet habe und starte, steht beim Alexa z.b Online p45378, aber nach ein paar Sekunden wird er gelb und es steht Discovery.

      Alexa findet natürlich nicht´s, jetzt hab ich etwas gestöbert und gesucht und so wie ich das sehe, muss Port 80 zwingend nutzbar sein?

      Hat jemand das Problem evtl. schon gehabt/gelöst? Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich wäre für Anregung oder Hilfe dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Calidor
    • Funkmotor mit Broadlink anlernen funktioniert nicht

      Hallo ich bin noch neu im Forum , nutze den IOBroker aber schon fast 1 Jahr auf einem Raspi 3 in verbindung mit Alexa und einem Broadlink RM 2 Pro .

      Ich habe für meine Markise einen Funkrohrmotor von Heicko eingebaut, dieser funktioniert über die App in Verbindung mit dem Broadlink 1A.

      Wenn ich nun im IObroker über den Broadlink2 Adapter "LernRF" anwähle um die Funksignale der Fernbedienung anzulernen,wird kein Signal angelernt.

      Im Log wird aber ein Signal Empfangen, schalte ich nun in den Expertenmodus im Adapter, sehe ich den Code und kann ihn umbennenen und ein Button wird angelegt.

      Dieser funktioniert allerdings nicht, wo könnte der Fehler liegen das er im Lern modus keinen Button erstellt?

      Ich hoffe ich habe es Verständlich erklärt, es ist auch kein Rolling Code den mit der App geht es ja über den Broadlink.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Calidor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo