@oliverio
Super danke.
So funktioniert es.
Ja du hast recht das ist für die Shellys. Den Adapter habe ich auch schon drin.
Nur zum Testen brauche es für eine Andere Funktion. Die Shellys sind nur so schön einfach zum üben.
Gruß jj
NEWS
Best posts made by JJ_1
- 
    RE: Daten an einen Webserver schickenposted in Skripten / Logik
- 
    RE: Iconlisteposted in Visualisierung@bananajoe 
 Hi, Hat geklappt habe es mit dem Mulit Widget gemacht
  Vielen Dank 
 Und stehe gleich vor dem Nächsten Problem
 möcht die beiden Bilder als unbetätigt und gedrückt für eine Taste benutzen
  
 das funktioniert auch soweit doch habe ich immer den blöden wiesen Rand drumherum mit dem
  
 Widget
  
 Gibt es da was besseres für so einen Fall?
 Mit denen will ich die Bedienung des Players steuern.
- 
    RE: Suche einen "Schließen-Button" für ein Pop-Up Viewposted in Visualisierung@hansi1234 
 Super Danke
  
  
 Habe es hinbekommen.
 Jetzt nur noch schön machen.
 Vielen Dank für die Hilfe.
Latest posts made by JJ_1
- 
    Züffälliges Kodi Coverposted in EinsteigerfragenHallo 
 ich würde gerne aus Kodi ein zufälliges cover aus meiner Filmsammung als Vorschlag anzeigen.
 Cover anzeigen und abspielen ist kein Problem das bekomme ich hin. Aber wie kann ich aus der Sammlung (sehr groß) einen beliebigen anzeigen. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.Gruß JJ 
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in Blockly@mickym 
 Super Danke
 Habe es dank deiner Hilfe hinbekommen.
 Beim Synology NAS habe ich ewig gebrauch bis das mit dem key funktioniert hat
 Habe es dann hiermit geschafft.connect to the server and generate a key pair if don’t have one already: ssh-keygen -t rsa 
 copy the public key to the NAS : ssh-copy-id backup@[nas-ip] (you will need to enter the password of the backup user)
 this is important: connect to the NAS by SSH and check the file's permissions:chmod 0711 ~ chmod 0711 ~/.ssh chmod 0600 ~/.ssh/authorized_keysDie letzten 3 Befehle haben mir immer gefehlt. Nun läuft es perfekt in blockly. 
   
 Nochmal vielen Dank für die Hilfe
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in Blockly@djmarc75 
 Nee die platten (11 Stück ) hägen am NAS und ich möchte nur einen Prozentwert im VIS für jede platte über den Füllstand der Platte haben.
- 
    Trigger größer als nicht gleichposted in VisualisierungHallo, 
 ist es möglich beim Vis-inventwo multi Background auf einen Wert > als und nicht auf = zu triggern?
  Geht vielleicht hier 
  
 habe aber keine Ahnung wie ich das eingeben muss. Habe noch etwas Probleme mit dem Syntax in Scripten.Habe es hinbekommen 
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in Blockly@mickym 
 hi
 ich gelaube d´das geht bei den USB Platten nicht.
 Die OID liefert nur das
  
 Sind nur interne Speicher.
 Wäre es eine möglichkeit einen dir Befehl uszuführen und die Ausgabe dann nach Belegtem und freien Speicherplatz zu durchsuchen?
 Wies aber nicht wie ich an die Platte von meinem Rasberry komme. Irgendwie mounten?
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in Blockly@mickym 
 Hi
 Das Tool läuft mal.
 MIB File habe ich auch bekommen.Kann die Daten auch lesen finde jedoch die Daten der USB Platten nicht. 
  Bin ich zu doof oder gibt es die Infos nicht? 
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in Blockly@mickym 
 Da muss ich mich mal reinknien.
 Mit dem Adapter gehen nur die internen Platten nicht die Externen USB. Und von denen habe ich 11 Stück.
- 
    RE: Abfrage ob ein PC im Netz läuftposted in BlocklyHabe es gefunden 
  Musste nur die IP des IObrokers im Norton freigeben. Musste nur die IP des IObrokers im Norton freigeben.
 Danke für eure Hilfe.Jetzt gehen wir nummer 2 an 
 da habe ich noch gar kein plan wie ich da weiterkomme.
 Würde gerne den freien Speicher an meinen USB Paltten am Synology-NAS anzeigen.
 Die internen Platten sind kein Problem sind im Adapter drin. Aber die Externen nicht.@mickym 
 Auch zu deinem 2. Problem - Du kannst ja über eigenes Script im Synology NAS auch über die SimpleAPI Zahlenwerte in den iobroker schreiben lassen (also auch freien Plattenplatz). Du musst halt eine Script zyklisch ausführen, das Deinen Plattenplatz überprüft. Alternative wäre noch snmp Kommunikation - wobei ich hier auch NodeRed nutze, da der Adapter hier für mich nicht zuverlässig arbeitete.wie bekomme ich das script auf das NAS? Und wie sieht sowas aus? 
 Ich glaube eher das ich das mit Node Red mit etwas Hilfe hinbekomme.
 Wenn du mir ein Beispiel für einen snmp Call zeigen könntes würde mir das viel helfen.
 
		
	