Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nini

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    nini

    @nini

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nini Follow
    Starter

    Latest posts made by nini

    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11
      Hi, habe mal 2 Änderungen zugeschickt. Bei mir funktioniert es. So könnte sich die Pflege von config.js reduzieren auf INF Parameter....

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11 eine Abfrage nach dem writeType ist nicht möglich, da nicht für jeden Parameter bekannt. Die meisten scheinen ja mit writeType=1 gesetzt zu werden, und writeType=0 (INF) sind eher die Ausnahme.https://forum.fhem.de/index.php/topic,29762.msg1108282.html#msg1108282

      Hätte da noch eine Anregung:
      Über die Abfrage /R<Parameter> (Bsp. /R8701) kann man den Wert zum resetten bzw. den in der Heizung hinterlegten Standardwert abfragen. Wenn man jetzt anstelle eines Wertes 'reset' eingibt, wäre es cool, wenn der Adapter den Wert ermittelt und dann setzt.
      Beispiel wäre das resetten der min. max. Außentemperatur, oder der hinterlegte Standard Komfortsollwert (710),etc. Sollte es keinen Wert zu /R<Parameter> geben, wird 'decoding error' zurückgegeben.

      Edit: es gibt die Möglichkeit den Wert als JSON zu bekommen /JR=XXXX

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11 in der web ui geht es. mir ist aufgefallen, das die angegebenen parameter nicht in der config.js auftauchen. somit kann der adapter den writeType nicht ermitteln.

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      folgendes steht im Log:

      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) Connection failed
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/main.js:100:43
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at BSB.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:47:22)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue.add (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:152:16)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at new Promise (<anonymous>)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:171:18
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue._tryToStartAnother (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:105:17)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at run (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:157:104)
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:55:49
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) TypeError: Cannot read property 'writeType' of undefined
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.912	error	(19656) Cannot read property 'writeType' of undefined
      bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.908	info	(19656) Sending write request for bsblan.0.Gasenergie_TWW_(8382) (value: 0)
      '''
      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11 sorry, was meinst du mit expertmode ?

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11
      Vielen Dank für die schnelle Umsetzung: https://github.com/fredlcore/bsb_lan/issues/217
      folgende Werte sind über Web-Interface schreibbar:
      Manueller TWW-Push (1603), Außentemperatur Maximum (8702), Außentemperatur Minimum (8701)
      Gesamt Gasenergie Heizen (8378), Gesamt Gasenergie Trinkwasser (8379)
      Gasenergie Heizen (8381), Gasenergie TWW (8382)

      kann diese aber nicht über den Adapter setzen / einstellen. Schreiben ist nicht erlaubt im Adapter.

      cn72 created this issue in fredlcore/bsb_lan

      closed write parameter via json do not work #217

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11 Hat funktioniert. Mit der BSB Lan 1.1.53-20201110150552 und der 0.2.0. Werte kann ich jetzt setzen.

      Vielen Dank.....

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11
      Hallo, habe beim schreiben eines Wertes das Problem, das dieser nicht übernommen wird.

      bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.868 debug (17730) Received write response: {"700":{"status":1}}
      bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.397 info (17730) Sending write request for bsblan.0.Betriebsart_(700) (value: 2)

      Version mit 0.1.5 und 0.2.0 getestet.

      BSB-LAN Version ist die Version 2.0.15-20201202000258
      Werte setzen via BSB-LAN Web geht.
      DEFAULT_Flag 0 ist gestezt.

      Komme da irgendwie nicht weiter...

      Gruß Christoph

      posted in Tester
      N
      nini
    • RE: Cloud Adapter verliert öfters die Verbindung zur Cloud

      bzgl. Reconect klappt bei mir…..

      ansonsten geht's hier weiter : http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=10215

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nini
    • RE: 433 Mhz "Baumarkt Steckdosen" schalten - Kleines Beispiel

      Moin,

      bzgl. der Funktion setTimeout zum wiederholen des Sendecodes eine kleine Anmerkung. Ich habe mir eine globale Funktion geschrieben.

      function sendecode (code) {
          exec('/home/pi/433Utils/RPi_utils/./codesend '+code);
          setTimeout(function() {
              exec('/home/pi/433Utils/RPi_utils/./codesend '+code);
          }, 2000);
          console.log ("Code 433Mhz wurde gesendet : Code "+code);
      }
      

      Somit brauche ich mir keine Gedanken bzgl. der einzelnen Timer machen.

      Klappt bei mir hervorragend. Auch wenn man mehere Befehle kurz aufeinander sendet.

      Bei mir reicht das 2 malige Senden um sicher zu stellen, dass die Dinger schalten. Kann natürlich bei Bedarf erweitert werden.

      posted in Skripten / Logik
      N
      nini
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo