Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. federal

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 57
    • Best 1
    • Groups 1

    federal

    @federal

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    57
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    federal Follow
    Starter

    Best posts made by federal

    • RE: IoBroker Netzwerkprobleme

      @wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:

      @federal Kannst du mal motioneye stoppen

      Seit 24h ist alles ausser Motioneye im Betrieb und ohne Abbrüche! Danke an alle die dazu beigetragen haben. Screenshot_20220303-063447_Chrome.jpg

      posted in Error/Bug
      F
      federal

    Latest posts made by federal

    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      ob meine Sicherungen vollständig und i. O. sind.

      ich hoffe mit Backitup und nicht ein SD Clone

      wird mit Backitup ausgeführt

      Sonnst ist es mir zu heiß, alles zu verlieren.

      Das sogenannte Tool ( Dosenöffner-Werkzeug ) macht mehr kaputt ... das heißt du machst da was unkontrolliertes-- Automatik Tool ---

      wenn man sich nicht auskennt und auf externe Unterstützung angewiesen ist, ist es nicht so einfach.

      hier im Forum kann man dir in einzelnen Schritten mehr helfen ., deshalb sind alle Infos für uns wichtig !

      und dafür ist das :

      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

      okay. Danke für den Hinweis.

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal

      @homoran sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @glasfaser sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      Setzte deine Kiste neu auf mit bullseye , ioBroker installieren ... dann eine Restore !

      Dito ...

      wenn du ein ioBroker System vernünftig laufen haben möchtest , dann installiere alles neu und nicht mit einem Dosenöffner-Werkzeug es instand setzen

      Edit :

      und zu :

      @federal sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      Vor euren Verschlägen/Befehlen ging es nicht!

      wenn du es von Anfang an uns geschrieben hättest , wären " wir " an deinem Problem ganz anders vorgegangen !

      habe nicht daran gedacht. Sorry. Wie kann man prüfen, ob was fehlerhaft ist?

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal

      @homoran sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @glasfaser sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      Setzte deine Kiste neu auf mit bullseye , ioBroker installieren ... dann eine Restore !

      Dito ...

      wenn du ein ioBroker System vernünftig laufen haben möchtest , dann installiere alles neu und nicht mit einem Dosenöffner-Werkzeug es instand setzen

      wenn man sich nicht auskennt und auf externe Unterstützung angewiesen ist, ist es nicht so einfach. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Sicherungen vollständig und i. O. sind. Möchte nicht alles neu machen. Werde mir zweiten Pi anschaffen und an dem die Versuche vornehmen. Sonnst ist es mir zu heiß, alles zu verlieren.

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      Hallo Leute. Ich habe die Kiste doch ohne zurücksetzen zum laufen gebracht. Habe erneut mit dem Tool von Elzershark repariert und es hat auf einmal funktioniert. Vor euren Verschlägen/Befehlen ging es nicht! Alles läuft auf dem aktuellen Stand. Vielen Danke für eure Unterstützung.

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      iobroker start

      habe ich mehrmals probiert. Ohne Erfolg.

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      jetzt habe ich folgendes

      Ja ... und kommst du jetzt auf den Admin

      nein. Buttons gehen auch nicht mehr.

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      und wie mach ich das?

      Gegenfrage , läuft jetzt ioBroker !?

      denn :

      habe plötzlich bei Telegram die Buttons angezeigt bekommen?

      Mehr kam nicht bei der letzten Antwort !

      ich habe danach iob fix ausgeführt
      jetzt habe ich folgendes

      pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
      iobroker is not running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      
      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @thomas-braun said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal sagte in ioBroker Backup wieder einspielen:

      buster

      Ist kürzlich dahingeschieden und muss duch 'bullseye' ersetzt werden.

      und wie mach ich das?

      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

      pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
      pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node                                                                                                                      -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE &                                                                                                                     & pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      armv7l
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      /usr/bin/npx
      v18.15.0
      v18.15.0
      9.5.0
      
      9.5.0
      4.0.24
      pi
      pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin g                                                                                                                     pio i2c spi iobroker
      tty
      /home/pi
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, u                                                                                                                     m sie anzuzeigen.
      nodejs:
        Installiert:           18.15.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 18.15.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 18.15.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      pi@raspberrypi:~ $
      pi@raspberrypi:~ $
      
      
      posted in Installation
      F
      federal
    • RE: ioBroker Backup wieder einspielen

      @glasfaser said in ioBroker Backup wieder einspielen:

      @federal

      mache mal ein

      npm prune
      
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm prune
      npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in odule. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in.
      npm WARN deprecated @types/bl@5.1.0: This is a stub types definition. bl provides its own tfinitions, so you do not need this installed.
      npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecateuse it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/i3142
      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
      npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated because it e the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
      npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
      npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not nebe installed separately. It is now unmaintained.
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-sevReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.73.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-sevReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.73.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-sevReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.73.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code suse the URLSearchParams API instead.
      npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions mayath.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.de/math-random for details.
      npm WARN deprecated uuid@3.3.2: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions mayath.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.de/math-random for details.
      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/reqequest/issues/3142
      npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For morrmation, see https://github.com/axios/axios/pull/3410
      (##################) ⠴ reify:aws-sdk: timing reifyNode:node_modules/typescript Completed in
      added 16 packages, removed 936 packages, and changed 1238 packages in 17m
      
      175 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      
      

      habe plötzlich bei Telegram die Buttons angezeigt bekommen?

      mikeal created this issue in request/request

      open Request’s Past, Present and Future #3142

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      timemachine3030 created this issue in axios/axios

      closed Hotfix: Prevent SSRF #3410

      posted in Installation
      F
      federal
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo