Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Karl 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 24
    • Best 0
    • Groups 1

    Karl 1

    @Karl 1

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Karl 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Karl 1

    • RE: Startdatum wiederholt 1.1.1970 bei Abruf der Verlaufsdaten

      @homoran
      Gibt es irgendeinen Verdacht, woran der Fehler liegen könnte?
      Der Fehler ist insofern ärgerlich, da damit eine Visualisierung des Tagesverlaufs nicht möglich ist!
      2023-01-12 14_16_13-Window.png
      Es wird nur der augenblickliche Wert dargestellt!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Startdatum wiederholt 1.1.1970 bei Abruf der Verlaufsdaten

      @tt-tom

      Dieses Verhalten ist aber nicht bei allen Datenpunkten zu beobachten, sondern nur bei denen, die ich in den letzten Tagen neu eingerichtet habe!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Startdatum wiederholt 1.1.1970 bei Abruf der Verlaufsdaten

      @homoran

      Der zuletzt eingestellte Zeitraum wird nicht gespeichert.
      Es erscheint immer wieder der Nullpunkt der Unixzeit.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • Startdatum wiederholt 1.1.1970 bei Abruf der Verlaufsdaten

      Wird ein neuer Datenpunkt aktiviert, werden die Daten zwar aufgezeichnet. Will man den Verlauf über den Reiter Verlaufsdaten ansehen, erscheint immer das Startdatum 1.1.1970.
      Erst nach erneuter händischer Eingabe eines Zeitbereichs erscheinen die Daten.
      Früher angelegte Datenpunkte verhalten sich korrekt.
      Das Fehlverhalten hat Auswirkungen auf Flot und Vis!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @apollon77
      Besten Dank für den Support!
      Problem ist gelöst, habe die Rechte angepasst! 👍 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @thomas-braun
      Problem mit fehlenden Berechtigungen ist gelöst!
      Besten Dank! 👍 😃

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @thomas-braun
      Das Dateisystem des Sticks ist exFAT
      cifs wir auch beim internen Speichern verwendet:

      Started iobroker ...
      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 732 states saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 943 objects saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_01_05-17_21_31_backupiobroker.tar.gz
      
      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [cifs] - used copy path: /opt/iobroker/backups
      [DEBUG] [cifs] - Copy iobroker_2023_01_05-17_21_31_backupiobroker.tar.gz...
      [DEBUG] [cifs] - done
      [DEBUG] [clean] - done
      [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
      [DEBUG] [historyHTML] - done
      [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
      [DEBUG] [historyJSON] - done
      [EXIT] 0
      
      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @apollon77
      Ich denke schon:

      pi@raspberrypi:/media $ ls -l
      total 36
      lrwxrwxrwx 1 root root    4 Jan  4 12:00 usb -> usb0
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb0
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb1
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb2
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb3
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb4
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb5
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb6
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  4 12:00 usb7
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan  5 16:27 usbstick
      
      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @thomas-braun
      Um die Backup Daten extern zu speichern habe ich einen USB Stick gemountet.

      pi@raspberrypi:/media $ ls
      usb  usb0  usb1  usb2  usb3  usb4  usb5  usb6  usb7  usbstick
      

      Von der Konsole aus kann ich darauf zugreifen und Files dort auch abspeichern!

      Der ioBroker verweigert aber den Zugriff:

      started iobroker ...
      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 716 states saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 924 objects saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_01_05-16_13_41_backupiobroker.tar.gz
      
      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [cifs] - used copy path: /media/usbstick
      [DEBUG] [cifs] - Copy iobroker_2023_01_05-16_13_41_backupiobroker.tar.gz...
      [ERROR] [cifs] - Error: EACCES: permission denied, open '/media/usbstick/iobroker_2023_01_05-16_13_41_backupiobroker.tar.gz'
      [DEBUG] [cifs] - done
      [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
      [DEBUG] [clean] - done
      

      Ich habe trotz intensiver Suche im Internet nichts gefunden, was mir weiterhilft!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @thomas-braun
      Wie gesagt, ich habe das Backup im ioBroker mit dem Adapter backitup gemacht.
      Wo die Daten gepeichert werden, sollte der Struktur egal sein.
      Im Augenblick speichere ich auch intern (ich werde das ändern und in Zukunft extern speichern) und die Struktur stimmt jetzt mit
      iobroker_yyyy_mm_dd-hh_mm_ss_backupiobroker.tar.gz
      überein!
      Warum hat es das Tool mit dem aktuellen Adapter von backitup in der alten Installation dann anders gemacht?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Karl 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo