Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. apmu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    apmu

    @apmu

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    apmu Follow
    Starter

    Best posts made by apmu

    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      @oliverio said in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:

      anzeige ist leider nicht immer so zu gebrauchen, da bei openligadb
      die daten nicht immer sauber erfasst werden. ich mache zw

      Danke dir. Hatte Tomaten auf den Augen! 🤦
      Passt sonst wunderbar. Mich interessieren vor allem die nächsten Spiele. Von daher super Widget! Danke für die tolle Unterstützung! 😀

      posted in Tester
      apmu
      apmu

    Latest posts made by apmu

    • RE: Ein Slider, mehrere Lampen

      @oliverio
      Klasse, vielen Dank! Hat funktioniert! Ich hatte erst gedacht das dass script lediglich zur Erstellung des Datenpunktes da ist und nicht laufen müsste im Hintergrund. 🙂

      posted in Einsteigerfragen
      apmu
      apmu
    • RE: Ein Slider, mehrere Lampen

      @oliverio - Danke dir für die sehr schnelle Rückmeldung.
      Mir fehlt jetzt leider das KnowHow wie das script aussehen müsste um diese 3 IDs (Lampen) in einem Datenpunkt zusammenzufassen.

      posted in Einsteigerfragen
      apmu
      apmu
    • Ein Slider, mehrere Lampen

      Hallo,
      ich bin grade auf der Suche nach einer einfachen Lösung mehrere Lampen welche ich über Zigbee -> Conbee2 eingebunden habe über einen Slider im Dimmwert und einen weiteren Slider für die Kelvinsteuerung zusammenzufassen. (Für Visu benötigt)

      Da ich manchmal die Lampen auch separat steuern muss, denke ich wird es lediglich über 2 neue Datenpunkte realisierbar sein, oder? (Einer für die Helligkeit+Einer für den Farbton in Kelvin)
      Habt ihr eine Idee wie das Script dazu aussehen müsste?
      Die Datenpunkte der 3 Lampen welche ich zusammenfassen möchte als Bild hinterlegt:
      6eac9878-e396-419d-bc5d-5164f15bf6df-image.png

      posted in Einsteigerfragen
      apmu
      apmu
    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      @oliverio said in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:

      anzeige ist leider nicht immer so zu gebrauchen, da bei openligadb
      die daten nicht immer sauber erfasst werden. ich mache zw

      Danke dir. Hatte Tomaten auf den Augen! 🤦
      Passt sonst wunderbar. Mich interessieren vor allem die nächsten Spiele. Von daher super Widget! Danke für die tolle Unterstützung! 😀

      posted in Tester
      apmu
      apmu
    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      @oliverio Hi, ich danke dir! 🙂
      Ich habe mich durch die Saison 20/21 und den scheinbaren falschen Daten der Torschützen beirren lassen. Heißt die Auswahl muss 2020 sein. (Saisonbeginn) 👍

      Die Torjäger müssten aber andere Werte haben, oder? Grade bei den ersten Beiden in der Liste fällt es auf. (Lewandowski 35? und Haaland 21?) Vielleiht habe ich da noch irgendwo einen Fehler?

      posted in Tester
      apmu
      apmu
    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      @oliverio Hi, danke für di sehr schnelle Rückmeldung! 🙂

      Ich habe grade noch die vergangene Spielzeit getestet. Dort bekomme ich Werte? Anbei das Bild dazu:
      4b2bb1fd-714c-4e4e-a9aa-90464bfa4f8b-image.png

      posted in Tester
      apmu
      apmu
    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      Hi,
      Der Adapter sieht sehr interessant aus, allerdings gibt es bei mir Probleme mit der Datenanzeige in der VIS.

      Den Adapter konnte ich einrichten und in der Instanz die Liga angeben (bl1 - 2021)
      Die Objekte werden dann auch heruntergeladen. 👍
      Wenn ich jetzt allerdings in der vis eins der widgets verwende, bekomme ich maximal die Überschriften angezeigt ohne Inhalt. Selbst bei der Tabelle oder den Goalgetters wo man kaum etwas falsch machen kann? Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

      posted in Tester
      apmu
      apmu
    • RE: [Gelöst] KNX VIS Dimmer -> STATUS und AKTION Objekt ID

      So, jetzt habe ich es aber. Danke noch mal für die sehr schnelle Unterstützung! Mein Fehler -> Ich hatte Dimmen als relativen Wert und nicht absoluten. War wohl doch schon zu spät 🙂

      posted in Visualisierung
      apmu
      apmu
    • RE: [Gelöst] KNX VIS Dimmer -> STATUS und AKTION Objekt ID

      @paul53
      Hi, ich danke dir! Das Objekt ist jetzt erstellt. Tests am Lichtschalter werden auch in der Vis umgesetzt (Slider bewegt sich mit) Problem -> Wenn ich den Slider in der Vis betätige, funktioniert es nur "holperig". Ich bin mir nicht sicher was das jetzt noch sein kann. Ich habe beim Slider den Alias als Objekt ID angegeben und auch die Schritte in den Slider Einstellungen vorgenommen (0-100 in 1er Schritten und auch ohne extra Einstellungen) Ebenso mit den Einstellungen experimentiert (Gestensteuerung auf KNX Dimmen Absolut und auch auf den Alias etc.) Alles läuft ähnlich schlecht. Manchmal beim hochdimmen in der Vis wird auch das Licht auf 0% gedimmt und damit ausgeschaltet. Werte übertragen erst nach dem loslassen des Slider etc. bringen leider auch keinen Erfolg. Noch eine Idee was es sein könnte?

      posted in Visualisierung
      apmu
      apmu
    • RE: [Gelöst] KNX VIS Dimmer -> STATUS und AKTION Objekt ID

      @paul53
      Danke dir. Habe mir das Thema Alias angeschaut. Man kann ja sogar via Devices die einzelnen Alias anlegen und SET und ACTUAL einzeln auswählen. In der Vis kann man diese dann allerdings nur einzeln auswählen als SET oder ACTUAL. Heißt es dass ich wohl bei diesem speziellen Fall ein JS erstellen muss und mir so die Alias erstelle? Wenn dem so ist, hast du ein Beispiel script das bei meinem Vorhaben passen könnte? Ich habe da zwar einiges im Forum gefunden, so wie ich es aber verstehe benötige ich ein script mit den folgenden Inhalten:

      1. Einen Bereich von 0-100
      2. Ein Leseobjekt
      3. Ein Schreibobjekt

      Hier habe ich auch deinen Beitrag gefunden welcher größtenteils passen könnte?
      https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen
      Zeile 19+20 Sollte zu meinem Punkt 1 passen.
      Punkt 2+3 sehe ich zumindest nicht. Hier müsste ich die verschiedenen originalen Objekt IDs mitgeben können.

      Vielen Dank schon mal das du mich auf die Alias aufmerksam gemacht hast.

      posted in Visualisierung
      apmu
      apmu
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo