@mickym
Ja, wenn ich im Browser eingebe:
http://192.168.0.54/cm?user=<username>&password=<password>&cmnd=status 8
Dann liefert er im Browser folgendes zurück:
{"StatusSNS":{"Time":"2021-03-17T15:55:07","ENERGY":{"TotalStartTime":"2021-03-05T19:21:10","Total":2.225,"Yesterday":0.185,"Today":0.129,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}}
Nun bin ich leider noch nicht so fit wie ich den HTTP Aufruf in Blockly Schreibe und hieraus wieder die aktuelle Leistung als Variable rausbekomme um vergleichen zu können ob es nun über oder unter 50W sind.
Du meinst der MQTT Adapter würde sich aktualisieren nach dem Status Befehl?
Hab den nicht genommen da hier alle Werte als ein langer String rauskommen. Das ist unübersichtlich und ich muss im Script wieder die Werte herausextrahieren. Zudem kann ich für den Influx DB Adapter einfach in den Objekten rechts klicken und schon schreibt er nur den Power Wert in die Datenbank, alles andere brauch ich auch gar nicht und ich habe es in Grafana auch nicht auf die Reihe gebracht hier wieder den Power Wert rauszulesen. Insofern war mit der Sonoff Adapter viel lieber und einfacher aber der aktualisiert sich eben nicht nach dem Status Befehl.