Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MaMe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    MaMe

    @MaMe

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MaMe Follow
    Starter

    Latest posts made by MaMe

    • RE: IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

      @homoran

      achso.

      denn genau da bin ich hin gekommen. Dann denke ich mal, habe ich durch den tipfehler den Zusatzt rootfs dahin geworfen und bin da raus gekommen, wo ich eigentlich hin wollte.

      dann ist die Befehlszeile doch richtig.

      Das blöde ist, wenn man nichts weiss wie und wo, kann man es einfach nicht. Dazu gehöre ich. Ich habe keine Ahnung von Raspi und Co. Wie ein Fahrschüler in den ersten Stunden.

      also alles gut und ich habe dazu gelernt.

      Vielen Dank und sorry @JLeg.

      insgesamt braucht jetzt nicht mehr geantwortet werden

      posted in Hardware
      M
      MaMe
    • RE: IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

      ist nicht so schlimm, wenn du kein Wort verstehst. Ich habe auch recht undurchsichtlich geschrieben. War müde vom langen Tag.

      Aber was genau hast du nicht verstanden?
      Ich sammle Datensätze die sich bei ànderungen abspeichern. ZB Diesel an 5 Tankstellen. So kann man mal grafisch(Grafana) mal sehen, wie zu welcher Tageszeit, an Feiertagen ect... die Preise ändern. So als Beispiel. Es hat wohl kein Nutzen aber was macht man nicht alles nutzloses.

      An sonsten war in der Comandozeile etwas weiter oben(von User JLeg) lediglich ein kleiner Fehler drin. Dies würde ich gerne dem Schreiber zukommen lassen. Habe exakt diese Befehlsangabe schon mehrfach in unterschiedlichen Themen gelesen und nun hat er es auch mir gesendet. Jetzt weiss er hoffentlich, das der Buchstabe T im Comando fehlt.

      Jetzt soweit verstanden?

      Gruss Marcel

      posted in Hardware
      M
      MaMe
    • RE: IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

      @jleg

      jetzt....

      habe anfangs nicht sudo eingegeben

      ging trotzdem nicht

      dann aus dem gedachtniss nochmal eingetippt

      aber ......rootfts F T S nicht F S

      schlechtes Gedächtnis aber Glück gehabt dabei

      dann bin ich ins System gekommen

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      ich lasse Datenbanken auf der Speicherkarte anlegen

      Wetterdaten ohne Zeitbegrenzung, Spritpreise an ausgewählten Tankstellen auch ohne Zeitlimitierung.
      Mal sehen, was man aus den Daten später lesen lässt.
      Mit GRAGFANA ??? oder so?
      ich weis es nicht mehr so genau

      langer Tag
      bin müde

      aber danke an alle, die Anteil am Finden genommen haben

      also

      sudo raspi-config --expand-rootfts

      Gute Nacht an alle

      Marcel

      posted in Hardware
      M
      MaMe
    • RE: IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

      Hallo zusammen

      Ich habe einen Raspi4 mit 4 gb

      PC Win 10

      Habe Debian ohne Oberfläche installiert und dann IO Broker nach Anleitung und Lernstoff von Hausautomation(googlen, wem das nichts sagt. Denke aber jeder, der mit IO Broker zu tun hat ist zwansgläufig über ihn gestolpert). Was ich nur empfehlen kann, solange ich es nicht besser weiss...

      Habe nun die 16 GB Karte mittels win32 Imager geimaged... Dann diese auf eine 64 GB gebrannt.
      Diese würde ich jetzt gerne auf maximal expandieren.
      Also ähnlich, wie wenn man Debian installiert hat und dann unter Config der SD Karte die volle Grösse zugewiesen hat.
      Ich kenne mich (noch) relativ gut mit DOS aus aber das sind andere Befehle, um dort rum zu wandern.

      Wenn ich mit putty auf dem Raspi bin, bin ich im PI@IOBroker Ordner. Denke, ich muss da raus und in die Ordnerstrucktur vom Debian kommen???

      Gruss Marcel

      posted in Hardware
      M
      MaMe
    • IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

      Hallo

      habe eben mit win 32 Imager das Image der 16GB auf eine 64 GB gezogen und gestartet.

      Wie kann ich aber die SD Karte auf 64 expandieren?

      mit sudo ?????-config komme ich nicht weiter, da ich wohl im IO Brocker verzeichnis bin.

      Gibt es irgendwo eine gute Seite, wo man die Grundbefehle lernen kann und wie man sie einsetzt?

      Grüsse Marcel

      posted in Hardware
      M
      MaMe
    • RE: IO Broker kommt nicht in die Cloud

      @wendy2702

      per vpn reicht mir aus.

      mit dem handy geht das jetzt aber das ist eher mist bis notlösung bei problemen.

      ich brauche demnach keine Cloud oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MaMe
    • RE: IO Broker kommt nicht in die Cloud

      danke für die antwort.

      wie mache ich das dann?
      logge ich mich über den fremden browser in die vpn der fritzbox ein. wenn erfolgreich einfach die ip vom rasp eintippen und drin?

      das blode ist, ich kann es testen, wenn ich 450km weit weg bin. funktioniert das dann nicht, kann ich nicht mal schnell rüber und nachkorrigieren und wieder zurück und wieder prüfen, ob es danach klappt...

      desweiteren ist ja der Cloud dienst vom IO Broker noch nicht auf grün. also die instanz sagt ja , verbunden mit der Cloud .. falsch

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MaMe
    • IO Broker kommt nicht in die Cloud

      Hallo

      ich habe folgendes Problem...
      Diesen Text habe ich raus kopiert und hier eingefügt.

      io broker cloud und handy app lässt sich nicht verbinden.

      io broker
      io broker cloud erstellt und app key in die instanz cloud.o eingefügt. Instanz: gelb verbunden mit cloud FALSCH

      in io broker cloud DIAGNOSE
      AGB anerkannt:
      true
      Nutzung der Datenschutzdaten bestätigt:
      true
      E-Mail bestätigt:
      true
      Letzte Socket-Verbindung:
      8.03.2021 18:29:10 (vor 4 Tagen)
      Letzte Webverbindung:
      7.03.2021 19:35:59 (vor 5 Tagen)
      Informationen zum Fernzugriff
      Eingehende Bytes:
      407
      Ausgehende Bytes:
      50365
      Letzte Anfrage:
      8.03.2021 18:29:10
      Web-Client verbunden:
      false ---- hier steht falsch....

      in Handy app

      Wifi Verbindung auf button IST geklickt. Routername wurde übernommen.
      Socket url habe ich auch von local host auf die fest vergebene IP vom raspi inkl port 8082 gesetzt

      zusätzlich habe ich dann auch unter mobile Verbindung, einen in der Fritzbox erstellten Benutzer eingetragen.

      wichtig vllt noch, habe eine kostenlose vpn Verbindung im IO Broker Net .
      gibt ja

      free
      irgendwas
      vpn

      habe vpn genommen.
      muss ich dann im vpn netz sein? also auch, wenn ich am PC der direkt verbunden ist??

      trotzdem geht beides nicht.

      WICHTIG IST ZU SAGEN:

      ich möchte den Raspi aus der Ferne über einen anderen PC steuern, konfigurieren etc. Also auf die IO Broker Oberfläche gelangen, um dort Konfigurationen vorzunehmen. Nicht nur mit dem Handy kleinigkeiten oder so zu machen, Nein, wie als wenn ich am PC hier zu hause in der Browser Oberfläche bin.

      Ich hoffe die Infos zum Problem sind ausfühlich und komplett beschrieben.

      Gruss Marcel

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MaMe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo