Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. haiperf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 71
    • Best 2
    • Groups 1

    haiperf

    @haiperf

    2
    Reputation
    40
    Profile views
    71
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    haiperf Follow
    Starter

    Best posts made by haiperf

    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

      @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

      Wollte keinen Stress machen, nur drauf hinweisen, falls nicht bekannt. 🙂 Hatte auch schon gesehen, dass es Commits auf Github in dem Zusammenhang gibt, du/ihr also dran seid. 👍
      Ihr leistet großartige Arbeit. 👌

      posted in Entwicklung
      H
      haiperf
    • RE: [gelöst] Alexa Ansage

      @Surfkönig
      Sag mal, bist du im echten Leben auch so ein Volla***h? Für wen hältst du dich eigentlich?
      Dass hier nach eine halben Stunde noch keiner antwortet, weil vielleicht noch nicht derjenige, der helfen kann, die Frage gesehen hat, ist normal. Das ist doch hier kein Chat. Und insbesondere kannst du doch froh sein, dass es hier ein Forum gibt und viele Leute (unentgeltlich!) mit Spaß und Freude dabei sind und gerne helfen. Üb dich in Geduld.
      Und poste gefälligst die Lösung zu deinem Problem, sonst kann der Thread gleich gelöscht (und du eigentlich gleich mit) werden.

      posted in Node-Red
      H
      haiperf

    Latest posts made by haiperf

    • RE: Überwachen ob IOB / HomeServer noch läuft

      @mickym
      Ich würde mich über Ideen und Lösungsansätze trotzdem freuen.
      Mit "fertig" meinte ich nun nicht unbedingt, dass es eine Ein-Klick-Tutti-Completti-All-In-One-Lösung sein muss...

      Ich habe sogar schon überlegt einen ESP32 mit GSM zu nehmen, den mit eine Prepaid-Sim auszustatten und alle Stunde im Heimnetz mal aus dem Tiefschlaf zu holen, um mit dem ioBroker eine Art Handshaking zu machen und im Fehlerfall eine SMS zu verschicken.
      Abgesehen davon, dass mir das recht viel Aufwand zu sein scheint für ein Problem, das mir jetzt nicht allzu exotisch vorkommt, scheitert das vermutlich daran, dass so eine Prepaid Sim ohne regelmäßige Nutzung nicht ewig aktiv bleibt.

      Im Wesentlichen geht es mir ja darum, mitzubekommen, wenn meine Heizungssteuerung nicht mehr läuft, weil der Raspberry hängt, oder der ioBroker, oder sonstige Netzwerkprobleme vorliegen - ohne dass ich das aktiv selber prüfen muss (z.B. über die Fritzbox per VPN).

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      haiperf
    • Überwachen ob IOB / HomeServer noch läuft

      Moin zusammen!

      Ich würde gerne irgendwie überwachen, ob mein Raspberry und der ioBroker darauf noch laufen und mich ggf. gern informieren. Gibt es da irgendwelche eleganten Möglichkeiten? Ich habe hier schon gesucht, aber komischerweise nichts passendes gefunden (vielleicht fehlen mir auch nur die richtigen Schlagworte). Hier ging es grob in die richtige Richtung: https://forum.iobroker.net/topic/65729/iobroker-health-monitoring?page=1

      Es müsste idealerweise ein "Service" sein, der außerhalb der eigenen 4 Wände läuft, damit auch bei fehlender Internetverbindung eine Info an mich gehen kann. Auf welchem Wege ist mir relativ egal. Email, Push, Telgram...
      Man könnte ja z.B. ein PHP Script bei einem Webhoster laufen zu lassen, das in regelmäßigen Abständen vom ioBroker aus aufgerufen wird und wenn der Aufruf ausbleibt, wird eine Email geschickt.
      Ich frage mich aber, ob es da nicht auch andere, fertige und elegantere Lösungen für den Zweck gibt.

      Danke für alle Tipps und Anregungen!

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      haiperf
    • RE: Amazon Dash Button retten

      @gelberlemmy sagte in Amazon Dash Button retten:

      Ich hoffe dies funktioniert bei Euch auch.

      Gerade mal schnell ausprobiert. Scheint zu funktionieren! Top! 👍 👏
      Poste das doch mal in die Kommentare unter dieser abgefahrenen "Hack-Anleitung", da freut sich sicher der ein oder andere weltweit.

      posted in Hardware
      H
      haiperf
    • RE: GPIO PWM

      Mit wiringpi geht das ganz gut. Vielleicht hilft dir das auf die Sprünge:
      https://forum.iobroker.net/topic/27984/raspberry-pi-4-aktiven-lüfter-steuern/20

      posted in Hardware
      H
      haiperf
    • RE: Suche Funk-Aktor um Taster zu simulieren

      Ok. Die Taster sind nicht smart, das war mir so nicht klar. Ob ich dein 'Problem' nun vollständig verstehe, weiß ich noch nicht, aber mal ein verwegener Vorschlag:
      missbrauche doch z.B. einen Tür-/Fensterkontakt an den Schaltkontakten deines Relais und bestrome die smarte Lampe dauerhaft statt über das Relais. Dann kannst du den Schaltzustand des Relais, bzw. die Wechsel nutzen, um über ein Script ein- oder auszuschalten.

      posted in Hardware
      H
      haiperf
    • RE: Raspberry mit IOBroker läuft irgendwann nicht mehr

      Wie viele Adapter hast du laufen? Von der Symptomatik her würde ich raten, dass der Speicher knapp wird. Hatte ich mit dem 3er auch häufig. Seitdem ich den Pi4 mit 4GB nutze, ist das nicht mehr aufgetreten.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      haiperf
    • RE: Suche Funk-Aktor um Taster zu simulieren

      Ich verstehe weder deinen Aufbau noch deine Frage so richtig. Kannst du das noch einmal genauer darstellen?
      Wenn du eine Smarte Lampe nutzt, wie ist die eingebunden? Und warum schaltest du die dann nicht einfach direkt aus? Wieso willst du einen Umweg über zusätzliche Hardware gehen?

      posted in Hardware
      H
      haiperf
    • RE: CC2531 flashen

      Mit einem Raspi geht es definitiv. Gerade gestern erst wieder gemacht...

      posted in Hardware
      H
      haiperf
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

      @haiperf ja ich weiss.. warte noch ab bitte..

      Wollte keinen Stress machen, nur drauf hinweisen, falls nicht bekannt. 🙂 Hatte auch schon gesehen, dass es Commits auf Github in dem Zusammenhang gibt, du/ihr also dran seid. 👍
      Ihr leistet großartige Arbeit. 👌

      posted in Entwicklung
      H
      haiperf
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck: im herdsman(-converter) gibt es aktuell Änderungen, die -soweit ich das sehe- dafür sorgen, dass sich bei den Aqara Opple Schaltern alle 2, 4 bzw. 6 Taster mit den Funktionen einfach, doppelt, dreifach und lang drücken nutzen lassen müssten.
      Lässt sich das im Zigbee-Adapter nachziehen? Das wäre äußerst schön, denn dann wären die Dinge extrem universell einsetzbar. 🙂

      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/commit/7dbe8650e759c1a0d54f78ae1736d62b2b286fcb

      0 kirovilya committed to Koenkk/zigbee-herdsman-converters
      All buttons events for Aqara Opple Switch (#945)
      
      * All buttons events for Aqara Opple Switch
      
      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/132
      
      * All buttons events for Aqara Opple Switch
      
      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/132
      
      * lint fix
      
      * lint fix
      
      * Restore previous event handlers for binding mode
      
      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/132
      
      * fix lint
      
      * Restore previous message format
      
      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/132
      
      * Make consistent
      
      * Update devices.js
      
      Co-authored-by: Koen Kanters <koenkanters94@gmail.com>
      posted in Entwicklung
      H
      haiperf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo