Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Butalive23

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    Butalive23

    @Butalive23

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Butalive23 Follow
    Starter

    Latest posts made by Butalive23

    • RE: Energieverbrauch in Datei speichern?

      @butalive23 Hallo, ich bin überwältigt, ich habe es bis jetzt nicht fassen, über eure Hilfe, ein Spitzenforum hier.
      Das Script war das Einzige, was ich damals gefunden habe. Natürlich bin ich offen für Alternativen, was mir ein Bekannter in meinen Iobroker eingepflegt, deswegen habe ich auch keine Ahnung. Klar beschäftige ich mich damit, aber ich werde das nicht umsetzen können( Ewiger Pessimist). Ich danke Euch.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Butalive23
    • RE: Energieverbrauch in Datei speichern?

      Ich hoffe, Du kannst auch anderen damit anderen Usern helfen, nicht nur solch einen Statistik Narren wie mich.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Butalive23
    • RE: Energieverbrauch in Datei speichern?

      Hallo danke für Dir schon mal.
      Die Datenpunkte stehen in den Objekten, oder?
      Mit den unterschiedlichen Zeiten ist mir noch nicht klar, gut finde ich aber das nur eine Datei für alles erstellt wird und meine Geräte in Spalten angezeigt werden, dass erleichtert es mir es verstehe ich das richtig? Oder meinst Du das, für jedes Gerät eine Datei erstellt wird und Spalten für Tag, Woche, Monat und Jahr angezeigt werden. Auf jeden Fall möchte ich die Auswertung nicht unnötig verkomplizieren.
      Der Speicherort spielt eigentlich keine Rolle, wollte damit sagen, dass dies bei den alten Geräten so bisher gemacht wurde, der Raspi ist ja auch eine Art NAS.
      Kommt das nicht auf das Gleiche raus, wenn die Zählerstände in den Objekten abgelesen werden?

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Butalive23
    • RE: Energieverbrauch in Datei speichern?

      @mickym Danke es eilt nicht.Also, wie gesagt, ich bin Anfänger und habe das Talent mich nicht richtig ausdrücken zu können, ich versuche es mal. Ich habe zur Zeit 17 Schellys im Iobroker per Script eingebunden(https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/). Ich möchte nun, dass die Werte täglich zur gleichen Zeit pro Gerät fortlaufend in eine Datei geschrieben (nicht überschrieben) im odt oder csv Format auf meinen NAS geschrieben und gespeichert werden. Der Hintergrund ist, dass ich das füher mit meinen Gosund zwischen Steckern auch so gemacht habe. Es wurde mir auch reichen, wenn nur der tägliche Wert geschrieben wird, den Rest könnte man auch über die Tabellenkalkulation machen. Zurzeit habe ich auch noch keine VIS, aber das ist ein anderes Thema. Danke

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Butalive23
    • RE: Energieverbrauch in Datei speichern?

      @mickym Hallo Mick nach dem mein Editor geht, könnten wir ja einen Versuch machen, was für Daten brauchst den noch?

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Butalive23
    • RE: Node-Red keine Verbindung

      Hallo erstmal vielen Dank für die Antworten
      Zeitzone ist geändert.Raspi 4GB ist bestellt
      Ist manchmal so einfach komme über die IP in den Editor.Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Butalive23
    • RE: Node-Red keine Verbindung

      @homoran

      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2024-04-21
      
      
       Static hostname: raspiForIob
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.6.20+rpt-rpi-v8
          Architecture: arm64
      
      Installation:           native
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               64 bit
      Timezone:               Europe/London (BST, +0100)
      User-ID:                1000
      Display-Server:         false
      Boot Target:            multi-user.target
      
      Pending OS-Updates:     8
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs         v18.20.2
      /usr/bin/node           v18.20.2
      /usr/bin/npm            10.5.0
      /usr/bin/npx            10.5.0
      /usr/bin/corepack       0.25.2
      
      Recommended versions are nodejs 18.20.2 and npm 10.5.0
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            951M        673M        110M        188K        234M        278M
      Swap:           104M        104M         24K
      Total:          1.1G        777M        110M
      
      Active iob-Instances:   8
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                              admin                   6.13.16
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspiForIob                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                1413
      States:                 1126
      
      Size of iob-Database:
      
      17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      788K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      

      === Mark text until here for copying ===
      butalive@raspiForIob:~ $

      Raspi,io.diag Node red Langfassung Summary =kein Plan am besten wir lassen das.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Butalive23
    • RE: Node-Red keine Verbindung

      @homoran + instance is alive

      Enabled adapters with bindings

      • system.adapter.admin.0 : admin : raspiForIob - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      • system.adapter.node-red.0 : node-red : raspiForIob - enabled, port: 1881, bind: 0.0.0.0
      • system.adapter.shelly.0 : shelly : raspiForIob - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0

      ioBroker-Repositories
      stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

      Active repo(s): stable

      Installed ioBroker-Instances
      Used repository: stable

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Butalive23
    • RE: Node-Red keine Verbindung

      @thomas-braun Verstehe die Frage nicht

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Butalive23
    • RE: Node-Red keine Verbindung

      Hallo, der Instanzlink Port 1880 funktioniert nicht, ich habe keinen Zugriff auf Node-Red

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Butalive23
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo