Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Energieverbrauch in Datei speichern?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Energieverbrauch in Datei speichern?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
15 Beiträge 2 Kommentatoren 893 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Butalive23

    @mickym

    Hallo, danke, aber ich verstehe nur Bahnhof helfe mir mal auf die Sprünge muss dann mal per Videos anschauenbolded text

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @butalive23 Na sag doch einfach, was Du konkret machen willst und dann können wir es doch gemeinsam machen

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @butalive23 Na sag doch einfach, was Du konkret machen willst und dann können wir es doch gemeinsam machen

      B Offline
      B Offline
      Butalive23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @mickym Hallo Mick nach dem mein Editor geht, könnten wir ja einen Versuch machen, was für Daten brauchst den noch?

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Butalive23

        @mickym Hallo Mick nach dem mein Editor geht, könnten wir ja einen Versuch machen, was für Daten brauchst den noch?

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @butalive23 Ich bin jetzt erst mal nur noch ca. 10 Minuten da. Aber beschreib, wo die Daten (Datenpunkte liegen), wie die Datei aussehen soll. Wie oft wird da geschrieben, wie lange soll die Datei werden, soll die Datei jeden Tag/Woche etc. neu geschrieben werden.

        Du musst doch eine Vorstellung haben, wie genau das Prozedere aussehen soll, nur dann kann man es doch entsprechend umsetzen.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @butalive23 Ich bin jetzt erst mal nur noch ca. 10 Minuten da. Aber beschreib, wo die Daten (Datenpunkte liegen), wie die Datei aussehen soll. Wie oft wird da geschrieben, wie lange soll die Datei werden, soll die Datei jeden Tag/Woche etc. neu geschrieben werden.

          Du musst doch eine Vorstellung haben, wie genau das Prozedere aussehen soll, nur dann kann man es doch entsprechend umsetzen.

          B Offline
          B Offline
          Butalive23
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @mickym Danke es eilt nicht.Also, wie gesagt, ich bin Anfänger und habe das Talent mich nicht richtig ausdrücken zu können, ich versuche es mal. Ich habe zur Zeit 17 Schellys im Iobroker per Script eingebunden(https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/). Ich möchte nun, dass die Werte täglich zur gleichen Zeit pro Gerät fortlaufend in eine Datei geschrieben (nicht überschrieben) im odt oder csv Format auf meinen NAS geschrieben und gespeichert werden. Der Hintergrund ist, dass ich das füher mit meinen Gosund zwischen Steckern auch so gemacht habe. Es wurde mir auch reichen, wenn nur der tägliche Wert geschrieben wird, den Rest könnte man auch über die Tabellenkalkulation machen. Zurzeit habe ich auch noch keine VIS, aber das ist ein anderes Thema. Danke

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Butalive23

            @mickym Danke es eilt nicht.Also, wie gesagt, ich bin Anfänger und habe das Talent mich nicht richtig ausdrücken zu können, ich versuche es mal. Ich habe zur Zeit 17 Schellys im Iobroker per Script eingebunden(https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/). Ich möchte nun, dass die Werte täglich zur gleichen Zeit pro Gerät fortlaufend in eine Datei geschrieben (nicht überschrieben) im odt oder csv Format auf meinen NAS geschrieben und gespeichert werden. Der Hintergrund ist, dass ich das füher mit meinen Gosund zwischen Steckern auch so gemacht habe. Es wurde mir auch reichen, wenn nur der tägliche Wert geschrieben wird, den Rest könnte man auch über die Tabellenkalkulation machen. Zurzeit habe ich auch noch keine VIS, aber das ist ein anderes Thema. Danke

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @butalive23 Ja OK - ich habe zwar zwischenzeitlich auch ein Node-Red Flow gemacht, der Dir die Zählerstände abliest - aber gut, dann hast Du ja Datenpunkte.

            Dann lässt Du die halt in eine Datei schreiben. Da die Datenpunkte ja zu unterschiedlichen Zeiten triggern - solltest Du vielleicht die Dateien nach Zeit erstellen und dafür die Spalten nach Geräten.
            Grundsätzlich kann NodeRed nur ins lokale Dateisystem schreiben. Wenn Du also auf ein NAS ausserhalb des Systems schreiben willst, musst die Netzlaufwerke vorher in entsprechende Ordner mounten. Ich empfehle Dir Dateien in das home Verzeichnis des Benutzers iobroker zu schreiben.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Butalive23
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              Hallo danke für Dir schon mal.
              Die Datenpunkte stehen in den Objekten, oder?
              Mit den unterschiedlichen Zeiten ist mir noch nicht klar, gut finde ich aber das nur eine Datei für alles erstellt wird und meine Geräte in Spalten angezeigt werden, dass erleichtert es mir es verstehe ich das richtig? Oder meinst Du das, für jedes Gerät eine Datei erstellt wird und Spalten für Tag, Woche, Monat und Jahr angezeigt werden. Auf jeden Fall möchte ich die Auswertung nicht unnötig verkomplizieren.
              Der Speicherort spielt eigentlich keine Rolle, wollte damit sagen, dass dies bei den alten Geräten so bisher gemacht wurde, der Raspi ist ja auch eine Art NAS.
              Kommt das nicht auf das Gleiche raus, wenn die Zählerstände in den Objekten abgelesen werden?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Butalive23
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                Ich hoffe, Du kannst auch anderen damit anderen Usern helfen, nicht nur solch einen Statistik Narren wie mich.

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Butalive23

                  Ich hoffe, Du kannst auch anderen damit anderen Usern helfen, nicht nur solch einen Statistik Narren wie mich.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #13

                  @butalive23

                  Im Prinzip habe ich das ganze hier schon mal gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/73421/mehrere-objektwerte-in-csv-schreiben-gelöst

                  Wenn Du nicht jetzt die Luxusversion willst und nicht lange überprüfen willst, ob eine Datei bereits existiert oder nicht dann brauchst Du keine zusätzlichen Nodes wie in dem Thread den ich gerade gepostet habe.

                  Wie gesagt ich kenne das Skript von Kreyenborg nicht und habe dafür erst ein eigenen NodeRed Flow gemacht, der wahrscheinlich das gleiche wie dieses Skript macht - aber halt nicht mit Javascript Code.

                  Dieses Javascript erzeugt ja einen Datenpunkt - gestern, der wahrscheinlich dann einen gesamten Tagesverbrauch enthält.

                  7b6cef89-76db-42a5-bb50-b6ef1804eaed-image.png

                  Diesen würde ich halt dann zum triggern nehmen.

                  Momentan erzeugt mein Node-Red Flow aktuell zu beliebigen Zeitpunkten auch Verbrauchsdaten anhand der Standardzählerstände.

                  d4900fa9-fe8d-436c-892a-5322554b97c2-image.png

                  Jedenfalls auch mit der Kreyenborg version hast Du ja mit dem Datenpunkt "gestern" einen vollständigen Tagesverbrauch.

                  Diesen lässt Du triggern über eine iobroker-In Node und setzt anschließend ein topic - der beschreibt, um was es sich für ein Gerät handelt.

                  Um das Ganze im Detail zu erklären:

                  Du gehst allso in Deinen Kreyenborg Datenpunkten auf den Datenpunkt gestern und kopierst aus der 1. Spalte über das Kopieren Icon den Pfad in die Zwischenablage:
                  50bf54fa-d3ad-405b-b8dd-f9bfee58204d-image.png

                  Dann ziehst Du Dir eine iobroker-IN Node in Dein Floweditor und kopierst den Pfad des Topics aus Deinem Kreyenborg datenpunkt in das Topic.

                  Alternativ kannst Du das topic auch durch das Klicken auf die 3 Punkte neben dem Topic auswählen:
                  87ff8405-df92-4813-8fd4-081452268d2a-image.png

                  Jedenfalls steht dann im topic oben das Feld:

                  Damit die Datei nicht ungeplant erzeugt wird, sagst Du dass nur Änderungen triggern sollen und der Datenpunkt beim Neustart des Node-Red Adapter neu eingelesen wird. .

                  Ich mach das mal bei mir für stündlich, um es Dir zu Testzwecken zu zeigen.

                  b65e8f21-e9d2-4957-95e0-b9156e9abd26-image.png

                  Den Rest kannst Du so lassen.

                  Nun setzen wir das topic so, wie wir die Spalte dann in der CSV Datei haben wollen.

                  Also um bei dem Kreyenborg Beispiel zu bleiben:

                  b2958cd7-cab6-4f1b-9a4c-144809d5093c-image.png

                  handelt es sich wohl um einen Katzenbrunnen und dieses werden wir dann als Spaltenüberschrift benutzen und somit als topic. Dieses topic setzen wir in einer Change Node

                  adbce948-d3e7-495a-b69f-09256956613b-image.png

                  Das machst Du mit allen anderen Geräten, die Du in die Datei schreiben willst genauso.

                  Anschließend fasst Du das ganze Zusammen - definierst die Spaltenüberschriften nochmal und fügst das Datum ein, wann die Zeile geschrieben wurde.

                  8a80b436-882a-43ce-bf53-e5e1d66ec87f-image.png

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    So zum Abschluss jetzt hier mal eine vereinfachte Form des Flows, den ich aus dem anderen Thread referenziert habe:

                    b49988e0-34ed-4c56-963e-1dbbcbcba741-image.png

                    Man importiert die CSV Datei am Besten in ein leeres Excelsheet.

                    75fd125c-6c98-48b4-b589-520e5ebe189d-image.png

                    Hier der Flow zum Import:

                    [{"id":"0fd963e0ffd0d7df","type":"ioBroker in","z":"289f539dcc33814e","name":"0_userdata.0.Test.FritzBox4440.Verbrauch.stündlich","attrname":"payload","topic":"0_userdata.0.Test.FritzBox4440.Verbrauch.stündlich","payloadType":"value","onlyack":"","func":"rbe-preinitvalue","gap":"","fireOnStart":"false","outFormat":"MQTT","x":230,"y":5100,"wires":[["037f33f93df21f90"]]},{"id":"037f33f93df21f90","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"","rules":[{"t":"set","p":"topic","pt":"msg","to":"FritzBox 4440","tot":"str"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":540,"y":5100,"wires":[["6461bb798c5b5405"]]},{"id":"9230f6bf5e533d70","type":"ioBroker in","z":"289f539dcc33814e","name":"0_userdata.0.Test.FritzBo7590.Verbrauch.stündlich","attrname":"payload","topic":"0_userdata.0.Test.FritzBox7590.Verbrauch.stündlich","payloadType":"value","onlyack":"","func":"rbe-preinitvalue","gap":"","fireOnStart":"false","outFormat":"MQTT","x":230,"y":5160,"wires":[["2ef87c9fae2c9c8a"]]},{"id":"2ef87c9fae2c9c8a","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"","rules":[{"t":"set","p":"topic","pt":"msg","to":"FritzBox 7590","tot":"str"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":540,"y":5160,"wires":[["6461bb798c5b5405"]]},{"id":"6ce7ad66b88615ed","type":"join","z":"289f539dcc33814e","name":"","mode":"custom","build":"object","property":"payload","propertyType":"msg","key":"topic","joiner":"\\n","joinerType":"str","accumulate":false,"timeout":"","count":"2","reduceRight":false,"reduceExp":"","reduceInit":"","reduceInitType":"","reduceFixup":"","x":910,"y":5120,"wires":[["a7bd772dd40b23e8"]]},{"id":"6461bb798c5b5405","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"Zahlen  Komma","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"$formatNumber(payload, \"0,####\", {'decimal-separator':',', 'grouping-separator':'.'} )\t","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":740,"y":5120,"wires":[["6ce7ad66b88615ed"]]},{"id":"81f4eb101e660bac","type":"debug","z":"289f539dcc33814e","name":"Test","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":1430,"y":5080,"wires":[]},{"id":"a7bd772dd40b23e8","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"","rules":[{"t":"set","p":"columns","pt":"msg","to":"\"Datum & Uhrzeit,\" & ($keys(payload)~>$join(\",\"))","tot":"jsonata"},{"t":"set","p":"payload[\"Datum & Uhrzeit\"]","pt":"msg","to":"$moment().locale(\"de\").tz('Europe/Berlin').format('DD.MM.YYYY HH:mm:ss')","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":1090,"y":5120,"wires":[["d42c2b9e5c40b488"]]},{"id":"d42c2b9e5c40b488","type":"csv","z":"289f539dcc33814e","name":"","sep":"\\t","hdrin":"","hdrout":"once","multi":"one","ret":"\\r\\n","temp":"","skip":"0","strings":true,"include_empty_strings":"","include_null_values":"","x":1270,"y":5120,"wires":[["81f4eb101e660bac","55efda56ca28136a"]]},{"id":"31969226023e3e83","type":"file","z":"289f539dcc33814e","name":"","filename":"filename","filenameType":"msg","appendNewline":false,"createDir":false,"overwriteFile":"false","encoding":"none","x":1640,"y":5120,"wires":[[]]},{"id":"55efda56ca28136a","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"","rules":[{"t":"set","p":"filename","pt":"msg","to":"/home/iobroker/MWDesktop/NodeRed.csv","tot":"str"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":1450,"y":5120,"wires":[["31969226023e3e83"]]},{"id":"f49158ee4ecf2fb8","type":"inject","z":"289f539dcc33814e","name":"","props":[{"p":"reset","v":"true","vt":"bool"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"reset","x":1110,"y":5160,"wires":[["d42c2b9e5c40b488"]]},{"id":"bc72d75a5873b3e2","type":"inject","z":"289f539dcc33814e","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","payload":"","payloadType":"date","x":1280,"y":5180,"wires":[["55efda56ca28136a"]]}]
                    

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Butalive23

                      Hallo, ich suche einer Möglichkeit, Werte z. B. Energieverbrauch in eine Datei zu schreiben und zu speichern.

                      B Offline
                      B Offline
                      Butalive23
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @butalive23 Hallo, ich bin überwältigt, ich habe es bis jetzt nicht fassen, über eure Hilfe, ein Spitzenforum hier.
                      Das Script war das Einzige, was ich damals gefunden habe. Natürlich bin ich offen für Alternativen, was mir ein Bekannter in meinen Iobroker eingepflegt, deswegen habe ich auch keine Ahnung. Klar beschäftige ich mich damit, aber ich werde das nicht umsetzen können( Ewiger Pessimist). Ich danke Euch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      674

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe