Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bastian Lahrmann

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 71
    • Best 1
    • Groups 1

    Bastian Lahrmann

    @Bastian Lahrmann

    Starter

    1
    Reputation
    8
    Profile views
    71
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bastian Lahrmann Follow
    Starter

    Best posts made by Bastian Lahrmann

    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @sixum

      Hi,

      ich glaube der Fehler ist, dass es kein Schalter ist. Die States in "use" sind Buttons, bzw. mit True zu schalten. In Jarvis wären dass dann keine SwitchAction, sondern sowas wie IconButtonAction. Damit kannst du dann in den Datenpunkten bei "use" die States schalten.

      Ich hoffe ich konnte helfen.
      Beste Grüße

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann

    Latest posts made by Bastian Lahrmann

    • RE: IP Cam FTP Bild und Video per Telegram schicken

      @liv-in-sky
      Danke für die Hilfe! Ich habe es mir dann doch einfacher gemacht und Motioneye trotzdem angebunden um mir das in der Vis anzuzeigen oder Bilder per Telegram zu schicken. Jetzt muss ich mir nur noch ein Skript bauen um die Dateien, die von Reolink gespeichert werden, automatisch zu löschen, aber ich denke, dass ich das hinbekomme. Gibt da ja auch einige Anleitungen.

      Danke dir!

      posted in Skripten / Logik
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • IP Cam FTP Bild und Video per Telegram schicken

      Hallo zusammen,

      in Anlehnung an dem Skript/Blockly um sich Bilder einer Kamera über/von Motioneye zu schicken, würde ich es gerne versuchen vom FTP Server das Bild oder Video zu schicken.
      Hintergrund ist, dass ich Reolink RLC-410W habe und diese eingebaut eine Bewegungserkennung mit der Unterscheidung zwischen Mensch, Auto und Haustier (zumindest theoretisch // das muss sich noch bewähren). Das wäre für mich ein Pluspunkt um das nicht über Motioneye zu machen, sondern quasi "direkt". Die Einbindung der Streams in die Vis funktioniert auch so gut, habe ich gehört.

      Reolink speichert mir die Dateien wie folgt ab:
      Serveradresse etc. und dann /Jahr/Monat/Tag/Carport_00_JahrMonatTagStundeMinuteSekunde.jpg bzw. mp4 . Nun habe ich einen Knoten im Kopf wie ich das entsprechend jeweils als Variable gestalten kann. Alternativ natürlich könnte sich das Blockly immer die letzte Datei holen zum versenden, aber selbst da bin ich Laie.

      Kann mich eventuell jemand auf den richtigen Gedanken bringen?

      posted in Skripten / Logik
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @sixum

      Hi,

      ich glaube der Fehler ist, dass es kein Schalter ist. Die States in "use" sind Buttons, bzw. mit True zu schalten. In Jarvis wären dass dann keine SwitchAction, sondern sowas wie IconButtonAction. Damit kannst du dann in den Datenpunkten bei "use" die States schalten.

      Ich hoffe ich konnte helfen.
      Beste Grüße

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @ilovegym
      Ich verlange nicht, ich bin noch am Anfang der Einstellungen und suche für mich die besten Möglichkeiten und "best practice" auch anhand des Handbuchs raus. Nicht falsch verstehen. 🙂
      Viele DAU Fragen halt.

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @blauholsten
      Hi,
      danke, das geht. Gibt es eine Möglichkeit die jeweiligen, zu überwachenden Sensoren per Vis o.ä. anzuwählen? Datenpunkte jeweils gibt es nicht, oder bin ich blind?

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @icebear

      Ja, danke. Darauf aufbauend ist ja die Frage wie du das machst, wenn du im Urlaub bist. Dann willst du dein Schlafzimmerfenster ja schon überwacht haben, oder?

      Für mich gibt es halt folgende Konstellationen momentan:

      1. Gäste (ein Kontakt nicht mehr überwacht)
      2. Urlaub (ein anderer Kontakt zusätzlich überwacht, alle anderen Kontakte 24/7)
      3. normaler Betrieb

      Anhand der für mich verschiedenen Konstellationen würde ich gerne einen Datenpunkt oder sowas zum einstellen haben, anhand dessen sich dann der Adapter jeweils anders verhält.

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      Hallo zusammen,
      ich stehe gerade auf dem Schlauch.

      Ich habe Fenstersensoren, die ich nicht aktiviert haben will, wenn ich z.B. Übernachtungsgäste habe. Wäre nicht gut, wenn mein Alexa losbimmelt, nur weil Übernachtungsgäste bei sich das Fenster öffnen.
      Habt ihr eine Möglichkeit gefunden das zu steuern? Ich dachte an einen Knopf in der Vis für Gäste, würde dann aber dann ganze Instanzen aktiv oder deaktivieren. Das wäre möglich, aber vielleicht nicht Sinn der Sache.

      Habt ihr das besser/anders gelöst?

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @thomas-braun Interessant, danke. Über GMX habe ich weiterhin die Briefankündigung erhalten, deshalb meine Verwirrung. Dann hat sich das ja jetzt geklärt.

      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @tombox
      Zumindest sind die Json-Meldungen weg, dafür kommt bei mir seit gestern abend DHL dazu. Mein Anfrageintervall steht auf 20min.

      parcel.0
      2022-03-12 06:11:59.540	error	[{"message":"Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.","headline":"Es ist leider ein Fehler aufgetreten."}]
      parcel.0
      2022-03-12 06:11:59.540	error	Error: Request failed with status code 500
      parcel.0
      2022-03-12 06:11:59.538	error	https://www.dhl.de/int-aviseanzeigen/advices?width=414
      
      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      Parcel: v0.0.10
      Nodejs: 14.19.0
      NPM: 6.14.16

      1. Ich habe im Parcer immer einen Syntax-Error. Wahrscheinlich kommt das von Hermes. Das stört dem Adapter nicht und er funktioniert trotzdem (wobei ich das bisher mit Hermes nicht ausprobieren konnte), aber im Log taucht es auf.
      parcel.0 2022-03-11 07:52:28.242	debug	hermes merge provider json
      parcel.0 2022-03-11 07:52:28.216	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
      parcel.0 2022-03-11 07:52:28.211	error	
      parcel.0 2022-03-11 07:52:28.211	error	SyntaxError: Unexpected end of JSON input
      parcel.0 2022-03-11 07:52:28.210	debug	[]
      parcel.0 2022-03-11 07:52:27.852	debug	https://mobile-api.myhermes.de/mobile-api-web/v2/shipments
      parcel.0 2022-03-11 07:52:27.852	debug	ups merge provider json
      
      1. Jeden Morgen bekomme ich über Telegram alle Pakete von DHL einmal zugeschickt, obwohl sich am Status (abgeschlossen/zugeschickt) nichts geändert hat. Vielleicht kann man diese Meldung noch unterdrücken.
      posted in Tester
      Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo