Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Volx3eet 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Volx3eet 0

    @Volx3eet 0

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Volx3eet 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Volx3eet 0

    • [YAHKA] Einbinden Roborock in Homekit - Schalter wieder aus

      Hi zusammen,

      ich bin gerade dabei meinen Roborock über den Yahka-Adapter in Homekit zu integrieren.
      Grundsätzlich ist das kein Problem. Ich kann ja über einen Schalter in der Yahka-Instanz direkt die Zimmerreinigung anstossen. Bsp:

      YAHKA_01.jpg

      Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht hinbekomme, dass der Schalter in Homekit nach Abschluss des Saugvorgangs wieder auf "aus" geht.

      Falls ein "Skript" notwendig ist würde ich das gerne über ein Blockly umsetzen.

      Hat da jemand eine Idee, vllt sogar eine fertige Lösung?

      Falls Infos fehlen stelle ich die gerne bereit!

      VG und schonmal Danke!
      Volx

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Volx3eet 0
    • RE: Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

      Hallo zusammen,

      habe jetzt schon einiges gelesen, bräuchte aber doch noch Hilfe. Und zwar hab ich den Container ohne Privileged laufen mit der Gruppenzuweisung zur Gruppe dialout.

      Meine Frage ist :

      • Wie bekomme ich das jetzt so umgesetzt, dass auch nach einem Neustart der Container der Gruppe zugewiesen wird?
      • Wie bekomme ich es hin, dass nach einem Neustart der Conbee2 wieder sauber erkannt wird - auch, wenn ich ihn nicht unter ACM0 sondern ACM1 stecke z. B.
      • Geht das nachträglich über Portainer oder muss ich den Container neu erstellen?

      Danke für eure Hilfe!

      posted in Hardware
      V
      Volx3eet 0
    • RE: [Gelöst] Beleuchtung nachts einschalten lassen

      @smart_home hast du deine allgemeinen Einstellungen mal gecheckt? Passen die zu deinem Ort?
      Fürs Skript selber ist es für mich ein Falls - Block zu viel.
      Ich würde den Trigger auf die Änderung des BWM legen und dann
      falls aktuelle Zeit... Und BWM = wahr und Switch = falsch, dann machen switch = true.
      Entsprechens invers für den Sonst-falls Block

      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Volx3eet 0
    • RE: Deconz/Phoscon nicht mehr aufrufbar

      @glasfaser Da steht aber, dass es nur in Verbindung mit Portainer Probleme gibt, oder? Der TE bearbeitet seinen Container aber über die eigene Synology-App...
      Edit: Sorry, klingt nach dem Bug. Hab mir nochmal den Screenshot angeschaut 😅

      Ich nutze Portainer auf meiner QNAP, weil es deutlich einfacher ist den Container zu bearbeiten und Änderungen im Nachgang vorzunehmen, als über die Container Station.

      Zum Problem:
      Vielleicht ganz gut, dass der Container weg ist. Nochmal sauber aufsetzen könnte evtl. helfen.
      Das ist ja das Gute an Containern 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Volx3eet 0
    • RE: Deconz/Phoscon nicht mehr aufrufbar

      @oetzi benutzt du Portainer oder gehst du über den Synology-Container App?

      Prinzipiell meine ich verstanden zu haben, dass die Anbindung Stick in den Container über die Angabe ''/dev/ttyACM0' unter "devices" gemacht wird.

      Du schriebst, dass du einen Neustart gemacht hast. Hatte ich heute auch. Versuche mal den Container zu stoppen. Warte kurz und checke, ob der Stick vorne richtig steckt (nur zur Sicherheit 😊) Stoppe deconz im Iobroker und starte dann den Deconz Container neu.

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Volx3eet 0
    • RE: Fragen zu Metro Tile State Widget

      @kostolany25 ich hab meine "Doppelicons" über einen jqui Icone State visualisiert, vielleicht geht es bei Metro auch.

      Recht weit unten in den Widgeteinstellungen gibt es den Reiter "Signalbilder". Hier kann ich für den Wert "true" (bei Fenster zu bspw) ein Bild hinterlegen. Dann für false ebenfalls.

      Vielleicht hilft es.

      posted in Visualisierung
      V
      Volx3eet 0
    • RE: Raum als Hintergrundbild

      @danielos Schau mal nach dem Wert "z-Index" vom Hintergrundbild und stell den mal um mindestens 1 geringer als alle anderen Objekte.

      VG
      Volx

      posted in Visualisierung
      V
      Volx3eet 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo