Ich wäre auch interessiert an die Beantwortung von @lobomau 's Frage.
Oder gibt es andere Empfehlungen bzgl Heizkörperthermostaten? Ich habe 3x "Eurotronic Spirit Zigbee Thermostate" in Verwendung, aber die gibt es anscheinend nicht mehr zu kaufen. Würde sie auch nicht empfehlen.
Deswegen wäre ich dankbar über Info zum Thema oder Alternativ-Vorschläge.
NEWS
Latest posts made by moobi
- 
    RE: Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee IIposted in Hardware
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in Hardware@pd_mueller 
 Schlechten Empfang würde ich ausschliessen: Andere Geräte sind viel weiter weg und funktionieren auch ohne Probleme. Das erste Thermostat hat Sichtkontakt zum Conbee2 und ist 4 Meter entfernt. Der Conbee2 ist per USB-Extenstion am Raspberry Pi 2B angeschlossen.
 Ich habe gerade ein Github Issue dazu gefunden, der das gleiche Problem beschreibt; Will ich nur hier verlinken: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/3820
 Danke für eure Vorschläge bisher, leider schaut es so aus, als ob man nichts tun könnte....
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in Hardware@pd_mueller Hallo! 
 Hier zu sehen sind Thermostat und Thermostat (2).
 Thermostat habe ich gestern erneut angelernt, dann neugestartet (Verbindung seitdem ja verloren).
 Thermostat (2) habe ich gerade eben angelernt (hat noch eine Verbindung, lässt sich auch steuern bis zum nächsten Neustart).
 WIe man sieht hat Thermostat keine Verbindung. Wie ich jetzt aber weiter auf Fehlersuche gehen kann weiß ich nicht. Bin über jegliche weiter Hilfe froh
  Edit2: Mit sudo systemctl edit deconzhabe ich schon vor Monaten Ports von Deconz geändert, ich denke nicht dass es damit was zu tun hat, wollte es aber dennoch erwähnen:--http-port=8090 --ws-port=8091
 Edit: Noch eine Nebenfrage: Wieso muss man deconz.service beenden bevor man deconz-gui service startet?> systemctl stop deconz.service > systemctl start deconz-gui.service
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in Hardware- Ja, ich habe sowohl in Phoscon als auch im IOBroker die Thermostat(e) gelöscht.
- Dann Batterien raus und wieder rein.
- Neu gekoppelt mit 10-Sekunden-Reset am Thermostat.
- heatsetpoint lässt sich erfolgreich im IOBroker setzen
- Nach Neustart sudo systemctl restart deconz.serviceist das Thermostat nicht mehr erreichbar, Temperatur lässt sich nicht mehr regeln - auch nach Tagen nicht.
 Hat also leider nicht geholfen. Im IOBroker-Log sehe ich auch nichts auffälliges. Gibt es noch ein anderes Log, das ich prüfen könnte? 
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in Hardware@jensven 
 Ich komme noch durcheinander mit deconz <-> phoscon. Ist das die Version, die du benötigst?> apt list deconz Listing... Done deconz/unknown,now 2.07.00-raspbian-buster-beta armhf [installed]Hier noch Zusatzinfo: "Refreshed um 9:23". Ich hatte circa 9:25 deconz neugestartet mit sudo systemctl restart deconz.service
  Hier das Objekt im IOBroker unter deconz: 
 Das Attributheatsetpointhat 25. Am Thermostat steht aber immer noch die zuvor eingestellte 21.5.reachableist noch auf true. Das Ändert sich glaube ich erst nach einigen Stunden auf false(?)
  
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in Hardware@creatsher Danke, für die Antwort. Funktioniert leider nicht ganz. 
 Das Thermostat ist dann zwar wieder "erreichbar" (Refreshed hat in Phoscon ein aktueller Zeitstempel), aber das setzen des heatsetpoint ändert nicht die Temperatur am Thermostat.
 Nach einem Neustart von Phoscon ist das Thermostat wieder nicht erreichbar (wie in meiner Nachricht von gestern geschildert). Ich kann ja auch nicht jedesmal die Batterien wieder rein und rausnehmen nach einem Neustart...Über weitere Hilfestellungen würde ich mich freuen. 
 Edit: Das Verhalten ist auf beiden meiner Thermostate so (Version 22190930).
- 
    RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee IIposted in HardwareHallo, mein Eurotronic Spirit Zigbee ist nach einem Neustart meines Raspberry Pi 2B nicht mehr erreichbar, auch nach einigen Tagen warten nicht. Alle anderen Sensoren, etc funktionieren. Sowohl in Phoscon wird "Not Reachable" angezeigt und im IOBroker kann ich den heatsetpoint zwar setzen aber er aktualisiert sich nicht am Thermostat selbst. Vor dem Neustart funktioniert das setzen der Temperatur. Das konnte ich jetzt schon 3x nachstellen 
 Es ist die neue Version des Thermostats. Phoscon Version: 2.07.00 / 15.11.2020. (beta, da in den Changelogs Eurotronic erwähnt wurde)Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht / einen Lösungsvorschlag? 
 
		
	