@andre said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:
@nokman sagte in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:
bei der Geschichte hänge ich gerade. habe den Ordner "iobroker_data" umbenannt. Dann wollte ich einfach komplett neu aufsetzten mit der Anleitung im Portainer.
Jetzt endet es mit: Request failed with status code 500
Sorry, überlesen. Dass musst du genauer ausführen.... Das sagt überhaupt nichts aus... Vor allem weiß ja keiner an welchem Punkt es hängt!
MfG,
André
Moin, für den Doppelpost muss ich mich entschuldigen. Hatte etwas Probleme mit der Forumsstruktur.
Was habe ich bis jetzt gemacht:
Ich habe nach Anleitung versucht im Portainer iobroker neu zu installieren. Der Versuch ist mehrmals gescheitert mit der oben geposteten Fehlermeldung. Das ist immer die gleiche Fehlermeldung. (Diese Fehlermeldung kam auch direkt im Log als ich noch gar nichts gemacht hatte).
Der Container iobroker war noch installiert. Laut Log (verstehe ich zumindest so) hat er erkannt das ein existierender iobroker vorhanden ist. Irgendwas mit keinem Admin und dann endet wohl die Installation.
Dann habe ich die Ordner alle kopiert auf einen anderen Platz auf der Festplatte. Das heißt das ich die Daten inclusive Backup noch habe. Dann habe ich den alten Ordner iobroker_data umbenannt im FileManager.
Danach habe ich in der Docker Oberfläche den iobroker zurückgesetzt und danach gelöscht. Zusätzlich habe ich in der Docker Oberfläche auf der Synology den "komischen" Eintrag von Watchtower auch gelöscht.
Die komplette neu Installation geht gar nicht. Wahrscheinlich mache ich ich noch irgendwo einen Fehler. Bei der Angabe des "Advanced Container Settings" bin ich mir absolut unsicher.
Hänge mal ein paar Screenshots an:
vielleicht sieht jemand da das Problem. Im ersten Screenshot existiert kein Volume.?
![Bildschirmfoto 2023-03-17 um 08.10.24.png](/assets/uploads/files/1679037281560-bildschirmfoto-2023-03-17-um-08.10.24-resized.png)
Habe mich aber auch bei Discord registriert.