Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ben_sammy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    ben_sammy

    @ben_sammy

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ben_sammy Follow
    Starter

    Latest posts made by ben_sammy

    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @falke69
      vielen Dank für Deine Antwort, leider komme ich erst jetzt dazu zu antworten.

      Ich habe es jetzt, dank der ganzen Vorschläge, so hinbekommen, wie ich es mir gewünscht habe.

      Ich habe in der HA-Bridge nun die beiden Zwischenstecker als "custom" Device eingerichtet (Dank an @falke69 und @niko_at). Die Schaltzustände werden nun als GET Befehl an die Simple-Api des ioBrokers weitergeleitet (Dank für diese Idee an @niko_at).
      Die weiteren Hue-Lampen, die auf die anderen Tasten der Harmony legen wollte, habe ich als Passthru Device in der HA-Bridge angelegt. Dann habe ich die originale Hue-Bridge aus der Harmony entfernt und statt dessen die HA-Bridge angebunden. Somit kann ich jetzt mit der Harmony über die Haussteuerungstaten die Hue-Lampen schalten und auch dimmen und die beiden WLAN-Zwischenstecker schalten.
      Die Anbindung an den Echo Dot ließ sich, nachdem ich die Firmware auf den beiden Zwischensteckern aktualisiert habe, mittels der Hue-Emulation der Tasmota Firmware recht einfach realisieren (Dank an @chaot und @Master67). Ich denke, cih werde aber die Hue-Emulation der Zwischenstecker wieder deaktivieren, da die beiden Stecker ja auch über die Emulation der HA-Bridge erreichbar sein sollten. Die restlichen Hue-Lampen waren ja bereits über die originale Philips Hue eingebunden.

      Vielen Dank noch einmal an alle.

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @niko_at
      Ich habe die HA-Bridge installiert und die Zwischenstecker sind über den ioBroker steuerbar. Die Zwischenstecker sind im ioBroker im Sonoff Adapter hinterlegt. Der State (Power) kann mauell im ioBroker geändert werden und der Zwischenstecker schaltet dann auch.

      Jetzt weiss ich aber nicht, wie ich mit der HA-Bridge weiter machen muss. Ich wäre Dir deshalb sehr dankbar, wenn Du mir weitere Doku geben könntest.

      Vielen Dank.

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @da_Woody , vielen Dank für den hinweis, mittlerweile habe ich auch die deutsche Version geflsht und den haken bei template gemacht. Ich weiss aber nicht genau, wofür dieses Häkchen sein soll, da ich bei Modul ja bereits die Gosund Sp1 V23 (55) angegeben habe. Kannst Du mir das erklären?

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @niko_at, vielen Dank für Deine Antwort. Der Ansatz mit der HA-Bridge ist interessant. Ich kenne aber die HA-Bridge nicht, deshalb wären nähere Informationnen schon interesant.

      Ich habe mal ein wenig recherchiert. Dabei habe ich gelesen, dass die HA-Bridge eine Philips Hue Bridge emuliert und man deshalb die HA-Bridge auch mit der Harmony verbinden kann. Ist das so richtig? Wenn dem so ist, kann die Harmony meines Wissens aber nur eine Hue anbinden. Ich habe aber bereits einige Hue Lampen im Einsatz und steuere diese über eine originale Hue Bridge mittels der Hue App. Ich finde die App für die Steuerung der Lampen (ein-, ausschalten, dimmen, Verwendung von Szenen etc.) gar nicht so schlecht. Wenn die Harmony nun nur eine Bridge unterstützt, müsste ich dann die Lampen an der HA-Bridge anlernen und die App dann mit der emulierten Hue Bridge der Ha-Bridge verbinden. Habe ich Deinen Vorschlag so Ansatzweise richtig verstanden? Ich habe bei den Zwischenstecker den Vorschlag von @Chaot angewendet und habe die Hue-Emulation einschalten können, die Verbindung zum Echo-Dot hat dann auch funktioniert, nur die Harmony hat sich geweigert die emulierte Hue-Bridge zu finden. In der Harmony war ja bereits die originale Philips Hue verbunden, deshalb gehe ich mal davon aus, dass sich die Harmony tatsächlich nur mit einer Hue Bridge verbindet.

      Wenn aber Dein Vorschlag mit der Ha-Bridge einen anderen Weg einschlägt, hätte ich gerne nähere Informationen.

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @Master67

      vielen Dank für die Info mit dem TasmotaAdmin, dass hat mich ein Stück weiter gebracht.

      Ich kann jetzt, nach dem Update auf die 9.1.0 die "Hue Bridge" emulation aktivieren. Damit hat der Echo Dot die beiden Zwischenstecker gefunden und Alexa schaltet diese dann auch. Nur die Logitech Harmony findet keine neuen Geräte.

      Gibt es evtl. noch eine Idee?

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @Master67
      vielen Dank für die Antwort.

      Ich muss aber mal blöd fragen, ein Tasmota Update funktioniert doch in der Weboberfläche über "Firmware Upgrade"? Dieses habe ich mehrfach gemacht, aber es ändert sich nichts.
      Mir ist aufgefallen, dass bei Die in dem Screenshot die Version mit 9.1.0 angegeben ist

      e64de605-98b0-4c14-9ebb-b81a13f55eb0-grafik.png

      bei mir ist es die 8.1.0.2. Habe ich da evtl. eine veraltete Version geflasht? Und falls ja, wie bekomme ich die neuste Version?

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • RE: [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      @Chaot

      Vielen Dank für Deine Antwort.

      Leider ist bei meinem Zwischenstecker dieser Punkt nicht in der Weboberfläche vorhanden (s. Screenshot).Screenshot_2.png

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • [gelöst] Tasmota geflasht Steckdose mit Logi.-Harmony schalt

      Hallo in die Runde,

      ich bin ein Neuling und habe es aber so weit geschafft den ioBroker auf einem Raspberry Pi zu installieren und zum Laufen zu bringen.
      Ich habe jetzt zwei Gosund Sp1 mit Tasmota geflasht. Diese werden auch wunderbar über den Sonoff-Adapter erkannt und lassen sich auch schalten. Da ich aber auch noch eine Logitech Harmony mit Hub im Einsatz habe, würde ich gerne die beiden Zwischenstecker auf die beiden Haussteuerungstasten der Harmony legen, um die Zwischenstecker damit zu schalten. Weiter würde ich diese auch gerne mit dem ebenfalls vorhandenen Echo Dot schalten können.

      Die Zwischenstecker werden aber nicht als Gerät bei der Harmony und bei Echo Dot angezeigt. Ich habe während meiner Recherche gelesen, dass es bei der Tasmota Firmware eine Hue Emulation geben soll. Dieses kann ich aber bei meinen Zwischenstecker nicht finden. Da ich ein Neuling bin und mich erst seit kurzem mit der Hausautomation beschäftige, bin ich im Moment ratlos und bräuchte Unterstützung.

      posted in Hardware
      B
      ben_sammy
    • Tasmota geflashte Steckdose mit der Logi.-Harmony schalten?

      Hallo in die Runde,

      ich bin ein Neuling und habe es aber so weit geschafft den ioBroker auf einem Raspberry Pi zu installieren und zum Laufen zu bringen.
      Ich habe jetzt zwei Gosund Sp1 mit Tasmota geflasht. Diese werden auch wunderbar über den Sonoff-Adapter erkannt und lassen sich auch schalten. Da ich aber auch noch eine Logitech Harmony mit Hub im Einsatz habe, würde ich gerne die beiden Zwischenstecker auf die beiden Haussteuerungstasten der Harmony legen, um die Zwischenstecker damit zu schalten. Weiter würde ich diese auch gerne mit dem ebenfalls vorhandenen Echo Dot schalten können.

      Die Zwischenstecker werden aber nicht als Gerät bei der Harmony und bei Echo Dot angezeigt. Ich habe während meiner Recherche gelesen, dass es bei der Tasmota Firmware eine Hue Emulation geben soll. Dieses kann ich aber bei meinen Zwischenstecker nicht finden. Da ich ein Neuling bin und mich erst seit kurzem mit der Hausautomation beschäftige, bin ich im Moment ratlos und bräuchte Unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      ben_sammy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo