Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SGiersch

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    SGiersch

    @SGiersch

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SGiersch Follow

    Latest posts made by SGiersch

    • RE: Adapter HomeMatic ReGaHSS funktioniert nicht richtig.

      Hallo Pix,

      danke für deine Antwort.

      Ich hatte den ioBroker mehrere Monate in Betrieb und das ohne große Fehler.

      Angefangen hat alles damit das der RPC für den CUxD immer wieder Verbindungsabbrüche hatte.

      Siehe hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=1287

      So 6 bis 8 Wochen danach, das CUxD-Problem hatte weiterhin bestanden, hat dann auch der ReGaHSS angefangen Probleme zu machen.

      Node in der Version 0.11.16 habe ich wegen dem Node-RED Adapter genommen.

      Ich habe irgendwo mal gelesen, das dieser mit Versionen > 0.12 Probleme hätte.

      Leider weis ich nicht mehr wo ich das gesehen habe.

      Mittlerweile habe ich meinen ccu.io wieder Angeschmissen und der iobroker läuft nur noch zur Fehler suche.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SGiersch
    • RE: Adapter HomeMatic ReGaHSS funktioniert nicht richtig.

      Hier die zwei Bilder.
      435_ohne_titel.jpg 435_ohne_titel1.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SGiersch
    • RE: Adapter HomeMatic ReGaHSS funktioniert nicht richtig.

      Nachtrag am 19.12.2015:

      ioBroker läuft auf einem Mac.

      • iobroker entfernt.

      • Nodes deinstalliert.

      • Neustart

      • Nodes in der Version 0.11.16 installiert, bei den früheren Abstürzen war dies auch die Version.

      • ioBroker neu installiert Version 0.8.2

      • Instanzen:

      • admin.0 ioBroker Admin

      • hm-rega.0 HomeMatic ReGaHSS

      • hm-rpc.0 HomeMatic RPC

      • hm-rpc.1 HomeMatic RPC CuxD

      Auch hier bricht der hm-rega.0 wie oben Aufgeführt zusammen.

      Die Zeiten bis zum Abbruch sind nicht gleich, sie liegen bisher zwischen 24 Stunden und 72 Stunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SGiersch
    • Adapter HomeMatic ReGaHSS funktioniert nicht richtig.

      Hallo zusammen,

      in letzter Zeit stürzt der Adapter HomeMatic ReGaHSS (hm-rega.0) öfters ab.

      Das Log zeit dann

      2015-12-03 12:39:52.827 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 342065575000 ms

      im Millisekunden Tackt an, dies hat auch den kleinen Nachteil das die Log-Dateien extrem Aufgeblasen werden >1,5 GByte.

      Manchmal hilft ein Neustart des Adapters, dann aber auch wieder nicht und der ioBroker muss komplett Neugestartet werden.

      In dem Log ist im Moment sonst nichts Auffälliges zu sehen, der Abbruch kommt ohne sonstige Meldung.

      Auszug aus dem Log:

      ****2015-12-02 07:00:12.612 - info: host.server.sgiersch.de instance system.adapter.yr.0 terminated with code 0 (OK)

      2015-12-02 07:56:34.185 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 25000 ms****

      Die CCU-2 mit einem CuxD läuft zu diesem Zeitpunkt normal weiter.

      Ich stelle die Logaufzeichnung des Adapters nun mal auf Debug.

      Habt ihr einen Ratschlag für mich.

      Anbei noch ein Bild der Adapter Einstellungen.
      435_homematic_regahss.jpg

      Nachtrag am 4.12.2015:

      Die Debug-Ausgabe nach einem Hänger sieht nun so aus.

      Seltsam ist nur das der erste Eintrag eine größere Zeit als der zweite Eintrag hat, steht aber so in der Log-Datei.

      2015-12-04 10:10:34.282  - debug: hm-rega.0 --> !# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin
      2015-12-04 10:10:01.254  - debug: hm-rega.0 --> !# polling.fn 1.2 !# !# Dieses Script gibt die Werte aller Systemvariablen als J
      2015-12-04 10:11:01.254  - debug: hm-rega.0 --> polling.fn
      2015-12-04 10:11:01.255  - debug: hm-rega.0 --> programs.fn
      2015-12-04 10:11:13.680  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 25000 ms
      2015-12-04 10:11:26.379  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 50000 ms
      2015-12-04 10:11:31.256  - debug: hm-rega.0 --> polling.fn
      2015-12-04 10:11:31.256  - debug: hm-rega.0 --> programs.fn
      2015-12-04 10:11:35.057  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 75000 ms
      2015-12-04 10:11:41.365  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 100000 ms
      2015-12-04 10:11:47.715  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 125000 ms
      2015-12-04 10:11:54.072  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 150000 ms
      2015-12-04 10:12:00.409  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 175000 ms
      2015-12-04 10:12:01.260  - debug: hm-rega.0 --> polling.fn
      2015-12-04 10:12:01.261  - debug: hm-rega.0 --> programs.fn
      2015-12-04 10:12:04.964  - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 200000 ms
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SGiersch
    • RE: [gelöst]hqWidgets Dimmer läuft Amok

      Kann ich auch bestätigen. Das Disco-Licht hat ein Ende.

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      posted in Visualisierung
      S
      SGiersch
    • RE: [gelöst]hqWidgets Dimmer läuft Amok

      Falls du mit der neuesten HQWidget-Version die 0.1.2 meinst, dann habe ich das Flackern auch noch.

      Es könnte aber sein das, dass Flackern nicht mehr so hektisch ist.

      Kann aber auch nur Einbildung sein.

      posted in Visualisierung
      S
      SGiersch
    • Interface-Prozess Homematic RPC und CUxD verbindungsabbrüche

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit dem ioBroker in Verbindung mit einem CUxD.

      Alle 2 bis 3 Tage verliert der Interface-Prozess Homematic RPC, welcher mit dem CUxD gekoppelt ist, die Verbindung zum CUxD auf der Zentrale (CCU2).

      Erst ein manuelles „Neu Laden“ auf der Instanzen-Seite des ioBroker.admin startet die Verbindung wieder neu, diese hält dann auch wieder nur 2-3 Tage.

      Hier noch ein Auszug aus dem Logbuch, wobei der Eintrag hm-rpc.1 zu dem CUxD gehört.

      Nach dem letzten Log-Eintrag ist nichts mehr zu hören (lesen) von dem hm-rpc.1

      Die IP 192.168.178.200 ist die CCU2 und die IP 192.168.178.100 ist der ioBroker.

      2015-08-31 02:07:21.153  - info: hm-rpc.1 binrpc -> 192.168.178.200:8701 init ["xmlrpc_bin://192.168.178.100:8701",""]
      2015-08-31 02:07:21.174  - error: host.server.sgiersch.de instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 6 (uncaught exception)
      2015-08-31 02:07:21.174  - info: host.server.sgiersch.de Restart adapter system.adapter.hm-rpc.1 because enabled
      
      2015-08-31 02:07:51.210  - info: host.server.sgiersch.de instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 19842
      
      2015-08-31 02:07:51.860  - info: hm-rpc.1 starting. Version 0.5.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
      2015-08-31 02:07:52.147  - info: hm-rpc.1 binrpc server is trying to listen on 192.168.178.100:8701
      2015-08-31 02:07:52.147  - info: hm-rpc.1 binrpc -> 192.168.178.200:8701 init ["xmlrpc_bin://192.168.178.100:8701","hm-rpc.1"]
      2015-08-31 02:07:52.148  - error: hm-rpc.1 Error: not connected
      
      
      posted in Error/Bug
      S
      SGiersch
    • HQ Widget window and shutter, Rollozustand invertieren.

      Danke für das "HQ-Widget window and shutter" hierauf habe ich gewartet.

      Ist es möglich das in dem Widget die Zustände des Rollos verdreht sind?

      Damit die Rollos richtig fahren, muss ich bei jedem Rollo die Zustände Invertieren.

      posted in Visualisierung
      S
      SGiersch
    • RE: Dimmer hinzufügen / Dimm erzeugt DiscoLicht

      @vader722

      Kann ich beide bestätigen, ist bei mir auch so.
      4886_jquery_widget_dialog.png

      posted in Error/Bug
      S
      SGiersch
    • RE: [gelöst]Fehler iPad1: Connecting to Server….

      @Homoran:

      Da gibt es schon seltsame dinge, die mit "überinstallieren" verschwinden.

      Ein Versuch wäre es wert `

      Gerade gemacht, es funktioniert leider immer noch nicht.

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      posted in Visualisierung
      S
      SGiersch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo