Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. vader722

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 86
    • Best 0
    • Groups 1

    vader722

    @vader722

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    86
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    vader722 Follow
    Starter

    Latest posts made by vader722

    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      Hallo zusammen,

      ich habe den Adapter jetzt ein paar Tage getestet und er funktioniert schon seit dem Prerelease bei mir tadellos.
      Allerdings ist bisher auch nur einen KNX Glastaster dran, ein paar weitere Aktoren/Sensoren folgen noch. Bei der Lieferung von KNX Komponenten braucht man anscheinend Geduld 😄

      Das XML wird tadellos gelesen, auf ein GroupValueRead wird auf Wunsch geantwortet: Bravo !

      Da meine meisten Komponenten bei mir hauptsächlich Homematic (mit und ohne IP) sowie Hues sind, dient ioBroker mittels des Adapters eher als Aktor für KNX .

      Das Logging gefällt mir, die Ausgaben sind alle schön verständlich.

      Mit dem anderen KNX Adapter hatte ich da meine Mühe, das lief nicht so rund.

      Vielen Dank und weiter so !

      Viele Grüße

      Marco

      posted in Tester
      V
      vader722
    • RE: [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

      @Uhula

      Danke für die Info ! Gut zu wissen. CSS und HTML/WEB sind nicht so mein Ding 😆
      Dann lade ich sie nächstesmal über vis hoch statt per SFTP, ist ja kein Problem wenn man es weiss 😉
      Sieht jedenfalls Klasse aus 🙂 Danke für eure Mühen.

      Gruss Marco

      posted in JavaScript
      V
      vader722
    • RE: [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

      @der-eine

      Jetzt klappts 🙂 Danke für deine Hilfe. Sowas hatte ich noch nie gesehen:

      Im Dateisystem von ioBroker sind alle Files vorhanden. Ich kann den Ordner sehen, als User iobroker editieren und auch löschen. Im Dateimanager sehe ich den Ordner ebenfalls, ist dort aber leer ?
      Ich hab eine Datei mit dem Dateimanager hochgeladen --> sie erscheint im Filesystem, aber auch im Dateimanager..jedoch nur diese Datei ? Im Dateisystem ist die neue als auch die "vorhanden" Dateien zu sehen. Rechte der Files und Ordner passen und sind für alle Dateien gleich.

      Jetzt habe ich alle Dateien die in Images liegen sollten über den Dateimanager hochgeladen --> Schwupps..schon geht alles ? Der Ordner im Filesystem sieht jedoch genau so aus wie vorher....

      Muss man nicht verstehen...egal, jetzt gehts 🙂

      Danke nochmal !

      Gruss Marco

      posted in JavaScript
      V
      vader722
    • RE: [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

      @der-eine
      Danke Dir 🙂

      Aber mein Projekt heisst aktuell schon MD_Demo, da ich den View in das Demo Projekt zum testen eingefügt habe.

      Ich habe jedoch mal im Browser versucht aus dem Verzeichnis /vis.0/MD_Demo/images ein JPG oder die MaterialIcons-Regular.eot zu laden, was jedoch nicht funktioniert ?

      Ich bekomme da immer: File MD_Demo/images/MaterialIcons-Regular.eot not found: Not exists

      Dabei existiert das File auf jeden Fall ? Kann es sein, das die Web Instanz nicht in das Verzeichnis vis.0 zugreift ?

      Fileberechtigungen sehen alle ok aus ?

      Bildschirmfoto 2020-04-16 um 14.18.30.png

      posted in JavaScript
      V
      vader722
    • RE: [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

      Hallo,

      ich finde das Skript eine tolle Idee ! Vielen Dank 🙂

      Ich hab es soweit erfolgreich installiert, für mich angepasst und es funktioniert auch tadellos.
      Leider stell ich mich zu blöd an, das in VIS vernünftig zu integrieren.
      Ich habe die beiden Views (ich bevorzuge die Material Design CSS2.0 Variante) testweise in das MD_Demo Projekt eingebunden.
      Irgendwie klappt das mit den Icons nicht, bei mit erscheinen keine Icons.

      Ich habe nach der Anleitung für das Material Design CSS2.0 in dem Projekt die Globale CSS sowie die Projekt CSS als auch das Skript eingetragen, alle IconSets installiert die ich finden konnte, jedoch bleiben die Icons verschwunden. Leider ist mein Wissen über HTML und CSS überschaubar 😉

      Auch in dem original MD_Demo Projekt sind nicht alle Icons zu sehen, manche schon.

      Hat da einer eine Idee wo ich nachschauen könnte ?

      Gruss Marco

      Bildschirmfoto 2020-04-16 um 13.41.21.png

      posted in JavaScript
      V
      vader722
    • RE: Crash nach Speichern von Javascript

      Ich hab es übrigens auch mit nodejs 8 probiert, mit dem selben Ergebnis.

      posted in Error/Bug
      V
      vader722
    • RE: Übertragung von Motion Detection des RPi Cam Web Interfaces an Iobroker

      @LeFrog

      Besser spät als nie 😄

      Ich hatte eine eigene App für die Apple Watch geschrieben. Nutze ich aber inzwischen nicht mehr, die Apple Watch Series 0 war einfach zu langsam dafür.

      Gruss Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vader722
    • RE: Crash nach Speichern von Javascript

      Hallo,

      bei mir ist das leider ähnlich. Nach dem Speichern eines Skripts crasht iobroker häufig, jedoch nicht immer.

      Ich habe mein System wegen Grafana von Debian 8(x86) auf Debian 9.5(amd64) umgestellt. Das ganze läuft als VM mit 2 Kernen und 4GB RAM.

      Ich habe dazu mein ioBroker Verzeichniss vorher zusammengepackt (tar) und auf der neuen Installation wieder extrahiert, danach ein reinstall.sh. Node wurde in dem Zuge von 6 auf Node 10.12.0 und NPM auf 4.6.1 upgegraded.

      Ein paar Tage lief das Ganze ohne Probleme. Jedoch fiel mir auf, dass nach dem Speichern eines Skriptes der js-controller crasht (Logausgaben ähnlich tgirard, Websocket Error von verschiedenen Adapter gemeldet, vermutlich weil js-controller fehlt) –> iobroker start und es läuft wieder.

      Das System crasht manchmal auch bei anderen Events (ich habe den ioBroker backitup installiert, Backup angestossen --> crash von js-controller). Es war teilweise so, dass ich ioBroker nicht mehr starten konnte. Beim Start des javascript Adapters ist jedesmal der js-controller gecrasht. Ich habe testweise alle Skripte deaktiviert --> keine Besserung

      Dann habe ich nochmals das reinstall.sh drüber laufen lassen, jetzt kann ich das System zumindest wieder starten.

      Aber beim Editieren eines Skripts ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das der js-controller sich beendet.

      Langsam gehen mir die Optionen aus...

      Gruss Marco

      P.S. js-controller 1.4.2

      posted in Error/Bug
      V
      vader722
    • RE: Doorbird Adapter gesucht

      Für die Sprachausgabe auf die Sonos brauchst du den Sayit Adapter.

      Damit kannst Du dann einen Text über die Sonos ausgeben.

      Allerdings wäre das unten nicht die korrekte Stelle, dort wird der Bewegungsmelder abgefragt…müsste als eher heissen: Es steht jemand vor der Haustür 😉

      Die Türklingel wäre in dem anderen Teil des Skriptes zu finden. Ich füge es daher hier nur Beispielhaft ein...

      //Hier Deinen Code einfügen
      setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/,"Es klingelt jemand an der Haustür");
      //Nach 10sekunden Zustand wieder zurücksetzen
      setStateDelayed("javascript.0.States.DoorBirdMotion"/*States.DoorBirdMotion*/,false,10000); 
      
      

      Gruss Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vader722
    • RE: Ical - Bug bei Serienterminen

      Moin,

      ich hatte damals die Ical Version für ccu.io entwickelt. Bluefox hat sie dann nach ioBroker portiert und erweitert.

      Wenn ich mich recht erinnere ist das Problem, dass die Bibliothek, welche die Serienevents verarbeitet, leider nicht vollständig funktioniert.

      Ausnahmen von einem Serienereigniss wurden nicht berücksichtigt. Ein-zwei andere Dinge gingen ebenfalls nicht. So genau kann ich mich nicht mehr erinnern 😉

      Ich hatte damals Bugs an die Entwickler der Bibliothek gemeldet, aber es kam keine Antwort. Ich schätze Ihr müsst damit leben.

      Gruss Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vader722
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo