Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mosgetter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    mosgetter

    @mosgetter

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mosgetter Follow
    Starter

    Latest posts made by mosgetter

    • RE: Viessmann Heizung über Modbus steuern

      @legro welche Vissmann Steuerung hast du denn.
      Ich versuche da auch gerade ins Thema zu kommen. Einfachster Weg ist es wohl die API zu nutzen, ist aber halt eine Cloud Lösung und auch kostenpflichtig ( Abo ), wenn du mit dem erlauben Zugriffen und Inhalten aus dem Free Account nicht auskommst. Ich will eigentlich keine Cloud Lösung.

      Ich raff dass einfach nicht. Es sind meine Daten die ich teile und um dann selbst dran zu kommen brauch ich ein kostenpflichtiges ABO ???

      Ich finde noch nicht mal heraus welche Hardware Schnittstelle aktuelle Geräte mit einer Vitotronic 200 haben. Du schreibst was von einem Wandler von CAN auf Modbus.

      Ich hab was über einen Optolinkkoppler gelesen der zwei LEDs an der Steuerungsfront lesen und umwandeln. Aber ob das die aktuellen Steuerungen noch unterstützen hab ich auch nicht herausgefunden

      Ich nutze MODBUS Module bei mir um EAs zu lesen und zu schreiben. Da braucht es aber eine Doku vom Hersteller.

      Der Faden hier war erst mal aufschlussreich aber die Infos kennst du sicher schon.

      https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Kann-ich-eine-VITODENS-200-ueber-eine-Schnittstelle-steuern/td-p/128475

      Kannst du die Doku mit den Adressregistern hier mal bitte teilen ?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • Welcher Heizungshersteller / Focus privacy

      Welchen Hersteller fuer ein neues Zentralheizungssystem im Verbund mit dem IOBroker wuerdet ihr bevorzugen ?
      Was ich auf jeden Fall vermeiden moechte ist der Cloudzwang.
      Am liebsten waere mir gar keine Onlinverbindung sondern nur eine Anbindung der Steuerung im Hausnetz.
      Auslesen Werte, Parameter lesen und schreiben etc
      Anbindung an ein spezielles Visualisierungssystem ist nicht wichtig.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • RE: Update Hardwarewechsel

      @homoran
      Danke dir, geholfen hat.

      • pkill -u iobroker
      • iob host this
      • iob start

      Danach war admin wieder erreichbar.
      Neustart Container, dann war alle Instanzen wieder startbereit.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • Update Hardwarewechsel

      Hallo,
      ich habe vergeblich versucht ein Backup auf einem neuen Container auf einer neuer Hardware zu installieren.

      (Man kann nach dem Backup den Login Bildschirm nicht mehr erreichen).

      Geht es grundsätzlich überhaupt von
      einem System backup aus
      NODE.JS: V14.18.3
      NPM: 6.14.15

      auf den aktuellen Container zu wechseln.

      Folgende vorgehendmsweise:

      • altes System Backup erstellt
      • neues System auf neuer Hardware aufgesetzt
      • restore altes Backup in neuem Container
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • Elektro Heizkörper, 1500-3000W steuern über IOBroker

      Hallo,
      gibt es elektr. Heizkörper zum einbinden und steuern mit IOBroker Anbindung.
      Soll als Vorbereitung für den Winter dienen, für den Fall das die Gaszentralheizung zum unbezahlbaren Luxusgut wird. Es ist ja aktuell in der Planung die Gaslieferanten aus den vertraglichen Bindungen mit Privatkunden zu entlassen. Dann sind wir der Willkür komplett ausgeliefert.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • RE: Daten einlesen von Blockchain.info

      @paul53 herzlichen Dank für den Lösungsansatz, funktioniert.
      Nutze Blockly nicht da die Logik bei mir in einer SPS Steuerung läuft.
      Nutze in Node-Red den http request in kann mir somit das Ergebnis direkt in die Steuerung schreiben

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • Daten einlesen von Blockchain.info

      Hallo,
      wie bekomme ich denn Daten von z.B. diesen API in den IOBroker.

      https://www.blockchain.com/api/q

      wenn man diese Zeile im Browser eingibt bekommt man ein aktuelles Ergebnis zurück.

      https://blockchain.info/q/getblockcount

      Den Datenpunkt z.B. hätte ich gerne im IOBroker

      Muss man dafür einen Adapter entwickeln oder geht das relativ einfach mit vorhandenen Tools

      Danke für die Unterstützung

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mosgetter
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      Hallo, ich muss auch noch mal hier nachfragen.
      Ich komme auf die Webseite von dem Wifi Stick nicht drauf um die Intervallzeit auf 1s umzustellen.
      Mit dem WLAN Hotspot bin ich verbunden. Ich kann auch mit einem LAN Scanner die IP vom Stick sehen.
      Wenn ich die IP im Browser eingebe meldet er immer zurück dass mein Anfrage zurückgewiesen wird.
      Keine Berechtigung. Wurde da was geändert. Der Stick ist relativ neu. ShineWifi-X FW 3.1.0.2

      Edit: Bei der Einrichtung des Datenloggers in der Shine Phone APP kann ja bei dem Einrichten des der fortgeschrittene Modus gewählt werden. Dort kann auch der Updateintervall vorgewählt werden, allerdings braucht man zum ändern ein Passwort. Hab 12345678 die Stick SN, die Umrichter SN versucht, nix.

      posted in Tester
      M
      mosgetter
    • RE: Test Adapter Velux v0.0.x

      Hallo,
      ich möchte Dachfenster Rolladen und Innenliegende Jalousien steuern. In der Summe 4 Stück in zwei Räumen. Ich möchte nur das Gateway aus dem KIX300 Set nutzen. Übergeordnet hab ich eins SPS die mit dem IOBroker kommuniziert.
      Weiter oben steht das funktioniert nur mit Internetverbindung, d.h. ich bin gezwungen einen Velux Account mit deren Cloud Dienst zu nutzen ?
      Stimmt dass so oder funzt es auch ohne Cloud.

      Ist es auch möglich seine Somfy Rollo zu steuern ?
      Läuft derzeit über einen RTS smart Schalter.
      Danke euch

      posted in Tester
      M
      mosgetter
    • RE: IOB auf Raspi 3B / SD Karte

      Danke für die Einschätzungen.
      Ist diese Hardware ausreichend ?

      Intel® Core™ 1 x I3-8145U Dual-Core 2,1 GHz bis zu 3,9 GHz | 4.0GB DDR4 On-Board | 1 x M.2 SSD Halbe Bauhöhe 1 x 128GB

      https://www.notebookswieneu.de/lenovo-thinkcentre-m90n-nano-iot-11ah0004-p18215.html

      posted in Hardware
      M
      mosgetter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo