Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tmy_iob

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    tmy_iob

    @tmy_iob

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    tmy_iob Follow
    Starter

    Latest posts made by tmy_iob

    • RE: shelly-adapter // influxDB // Aktualisierungsintervall

      @ticaki
      Vielen Dank für die Rückmeldung.
      Hast du ggf. die komplette query für mich?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • shelly-adapter // influxDB // Aktualisierungsintervall

      Hallo Leute, ich habe eine kurze Frage.
      Ich habe einen Shelly-Adapter eingerichtet. In den allgemeinen Settings habe ich die Abfragezeit auf 60 Sekunden gestellt. Die Objekte werden bei Veränderung in die InfluxDB geschrieben. Wenn ich mir nun in den Objekten den Verkauf der letzten 30min angucke, dann sehe ich dass die Werte häufiger als 60 Sekunden aktualisiert werden.

      fb77a4ce-f3c3-41ab-8111-c20a3857fd67-image.png

      Woran liegt das?

      Hintergrund:
      Es werden Verbrauchswert in Watt erfasst und ich möchte diese umrechnen in Wh pro Tag. Dafür benötige ich ein festes Zeitintervall.

      Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @valbuz Danke.
      Aktuell stimmen die Werte wieder - komischerweise ohne Änderung.
      Welche Ampere/Volt Zahlen sind denn pro Phase normal? Sind die drei o. vierstellig?
      Sorry für das Unwissen und Offtopic. Ich tippe mal auf dreistellig. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @stevie77 Ein Protokoll.
      "
      SolarEdge Wechselrichter unterstützen das Auslesen von Monitoring-Daten auf Wechselrichterebene direkt über ein lokales Nicht- SolarEdge Gerät dank der Implementierung des offenen Protokolls SunSpec, das als Schnittstelle zwischen Geräten in Systemen für erneuerbare Energien dient.
      "

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Wie kann ich den Wert des Registers modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung um eine Stelle kürzen?

      Bildschirmfoto 2020-10-20 um 09.01.59.png

      Statt der 18750 Watt, müssten es 1875 Watt sein.
      Ich glaube die Werte der anderen Register 40073 bis 40075 und 40077 bis 40082 müssen ebenfalls um eine Stelle gekürzt werden?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Hi, ich bin mir unsicher was du genau meinst. Versuche es aber mal.
      Es gibt im Wesentlichen drei Komponenten.

      1. Der Wechselrichter:
        Laut Anleitung folgender Part -> Inverter Model MODBUS Register Mappings (40070 bis 40109).

      2. Der Modbus-Meter von Solaredge:
        Laut Anleitung folgender Part -> Meter Device Block
        (40121 bis 40293).

      3. Der Modbus-Adapter des IOBrokers der die Werte von Solaredge ausliest.
        Bei mir modbus.0 in der Version 3.1.10.

      Da ich zwischen meinem WR und dem Stromzähler (mMe) das Modbus-Meter von Solaredge hängen habe, kann ich mit dem Modbus-Adapter des IOBrokers die Register vom WR und vom Modbus-Meter (also 40070 bis 40293) auslesen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Hier noch die Einstellungen des Modbus Adapters:

      Bildschirmfoto 2020-10-19 um 21.27.18.png

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @tmy_iob
      Ich konnte jetzt eine Lösung finden.
      Hier das Ergebnis:
      Bildschirmfoto 2020-10-19 um 21.17.07.png

      Warum auch immer sind die Register im Handbuch nicht korrekt, bzw. ggf. habe ich was überlesen. Für die Registerwerte des Meters 1 40121 bis 40293 musste ich jeweils eins addieren.

      Beispiel: M_AC_Power ist bei mir 40207 statt 40206.

      Jetzt funktioniert es.

      Wie bereits in meinem letzte Post beschrieben, sind die Registers des Modbus-Meters im Handbuch "Technical Note – SunSpec Logging in SolarEdge Inverters" ab Seite 19 beschrieben.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @stevie77 Hm, wenn ich das richtig verstehe, dann kommuniziert der Modus-Zähler mit dem WR via RS485.
      Siehe:
      Bildschirmfoto 2020-10-19 um 14.39.41.png

      Also eine eigene IP hat der Modus-Zähler nicht.
      Sehe ich das richtig, dass das SunSpec-Protokoll hierfür zusätzliche Register vorsieht?

      Siehe:
      https://www.solaredge.com/sites/default/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf

      Ab Seite 19.

      Wie seht ihr das?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @stevie77
      Da hast du eigentlich recht. Allerdings ist mein WR an einem Modus-Zähler vom SE angeschlossen. Deswegen bekommt er die Daten des Eigenverbrauchs und Zukaufs. Dies wird mir ja auch im Monitoring von SE visualisiert.

      Hier mal ein Bild des Modus-Zählers:
      s-l1600.jpg

      Der Modbus-Zähler hängt zwischen WR und Stromzähler des EVU ("moderne Messeinrichtung"). WR<->Modus-Zäler<->Stromzähler des EVU.

      So sieht das dann im Monitoring von SE aus:
      IMG_656D31C3E8CA-1.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tmy_iob
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo