@Homoran
Naja ich leite im Proxy die öffentliche adresse auf die interne adresse um, über die das View erreichbar ist, aber trotzdem funktioniert es nicht
NEWS
Latest posts made by JayneWayne
-
RE: VIS als Webseite, editor ist auch öffentlich
-
RE: VIS als Webseite, editor ist auch öffentlich
@AlCalzone also nicht im iobroker sondern im Proxy ändern?
-
RE: VIS als Webseite, editor ist auch öffentlich
@AlCalzone Wie geht das?
Ich finde leider keine Funktion die das realisieren könnte -
RE: VIS als Webseite, editor ist auch öffentlich
@Homoran sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass das ganze hinter einem reverse proxy hängt, mein Fehler. Also sind sie leider doch vom internet aus erreichbar
-
VIS als Webseite, editor ist auch öffentlich
Hallo
Ich möchte ein View des iobroker VIS öffentlich als website errichbar machen. Das geht soweit auch das Problem ist blos das der Webserver alle adapter die eine weboberfläche haben ins internet stellt, dass ist natürlich nicht so toll.
kann mir jemand sagen wie ich es schaffe nur das vis bzw. nur das eine view ins internet zu stellen? -
[gelöst]Sql adapter funktioniert aber wo sind die Tabellen?
Hi,
ich habe eine mysql datenbank auf einer externen VM und den sql adapter installiert und es funktioniert auch alles. Daten werden wie es aussieht in der Datenbank gespeichert:
Jetzt möchte ich die Daten aber noch anderweitig weiterverwenden, kann diese aber in der Datenbank nicht finden. Lediglich diese Tabellen sind da, aber nur 2 davon werden mit daten beschrieben, kann aber auch leider nicht erkennen um welche es sich da überhaupt handelt.
Hier noch die Einstellungen beim sql adapter bei den Objekten.
Kann mir jemand erkläre wohin der sql adapter die Daten genau speichert?
Danke!
Edit:
Habs jetzt tatsächlich doch selbst rausgefunden.
So wies aussieht definiert die DB die Werte mithilfe der ID den Objekten zu:
-
RE: Twitch API mit Blockly
Geht vermutlich deutlich eleganter, aber es funktioniert.
-
RE: Twitch API mit Blockly
Hi,
danke für eure Hilfe aber ich konnte es tatsächlich schon anders lösen nachdem ich den exec Befehl gefunden habe und der curl command ja auf Betriebssystemebene funktioniert, habe ich einfach ein skript erstellt.
Falls es trotzdem jemanden interessiert zeige ich mal das Blockly skript.
Die variable "bereitsgesendet" benutze ich um nach dem ersten erfolgreichen durchlauf 5 stunden du warten sonst bekomme ich ja jede minute eine nachricht das der stream online ist.
Das skript gibt eine 1 aus falls der stream nicht online ist, Deshalb prüfe ich das und breche ab falls die ausgabe 1 sein sollte. Somit bekomme ich keine Nachricht wenn der stream offline ist.
-
Twitch API mit Blockly
Moin,
ich möchte über Blockly Daten eines Streams von der Twitch API abfragen.
Aber bis jetzt habe ich leider nur die möglichkeit über Curl gefunden:
"curl -X GET ‘https://api.twitch.tv/helix/streams?user_login={streamer}’
-H ‘Authorization: Bearer {token}’
-H ‘Client-Id: {ID}’ "
Aber soweit ich weiß kann ich damit in blockly nichts anfangen.
Kennt sich jemand mit der Twitch API aus und kann mir sagen wie ich an die Daten ohne Curl komme?
Danke -
RE: Wert nach Sonderzeichen trennen und in Variable speichern.
@paul53 Danke es funktioniert!!!