Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Soeni

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 63
    • Best 4
    • Groups 1

    Soeni

    @Soeni

    Starter

    4
    Reputation
    40
    Profile views
    63
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Soeni Follow
    Starter

    Best posts made by Soeni

    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      @glasfaser Hi, habs grad mal von Github instaliert und funktioniert bei mir jetzt. Vielen Dank. Habs erst mal mit dem Testadapter getestet. muss jetzt umziehen auf den richtigen Adapter.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Hallo,

      erst mal vielen Dank für den Adapter, das ist super. Habe ich mir vorher behelfsmäßig selber gebastelt aber nicht so generisch.

      Ein kleines Problem habe ich: Wenn ich den Adapter auf kW Anzeige umstelle (Im Reiter Andere) werden alle Werte der Leistung konkret angezeigt, aber die Prozente werden durch 100 geteilt, was natürlich falsch ist. Siehe Bild:

      1f09da0c-b4f0-4d71-b59d-62ff451615b2-grafik.png

      Jeweils Auto und Hausakku

      Wenn ich es als Watt anzeigen lasse stimmt alles.

      Gruß

      posted in Tester
      Soeni
      Soeni
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Meine Testinstanz hat aber nur ein Testfeld. Ich probiere es die Tage noch einmal mit mehr werten.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Smartmeter mit Landis+Gyr E650

      @michael-uray

      Hi, anbei der Screenshot meiner Einstellungen. Screenshot_20220402-131339.png

      Am Anfang dachte ich auch, dass die Schnittstelle tot ist. Aber so hat es funktioniert.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni

    Latest posts made by Soeni

    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      @thebam ich habe das leider nicht gelöst. Ich vermute es hat was damit zu tun, dass man zyklisch ein keep alive Register beschreiben muss. Ich habe es umgangen indem ich ein speziellen Adapter (physisch) gekauft habe, der das als mqtt darstellt und die Heidelberg Wallbox direkt bedient.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      Hier noch ein Bild der Wallbox:

      b9bb7efb-d5cd-4c45-af45-5de78997edbb-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      @homoran

      ok. anbei die Screenshots:
      ed6905a2-39a9-4b3e-9c02-6d6542650c9d-grafik.png

      Eingangsregister: (Die funktionieren auch bzw. liefern plausible Werte)

      b1f83b52-f7e6-4b48-b47b-4f2a01d50d75-grafik.png

      Und hier die nicht funktionierenden Holding Register (Liefern keine Werte, das Setzen des Max Currend hat keinen Einfluss. Auto läd nicht und Wallbox blinkt Blau weißs)

      6c1d417b-995b-40e6-b7c7-3b0bd71f551f-grafik.png

      Laut Anleitung bedeutet Blau Weis blinken ein Kommunikationsstörung. Was daran unplausibel ist, ist, dass ich ja die Inputregister bekomme.

      https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjWysWa0c6DAxV5RvEDHYC7BKkQFnoECCAQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.amperfied.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F06%2FBetriebsanleitung_alt_compressed-1.pdf&usg=AOvVaw1qlr45ZfOtkGtNtO-Li1iS&opi=89978449

      und hier die Beschreibung der Modbusregister:

      https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwju04H4zs6DAxUxSvEDHd0eAj0QFnoECBMQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.amperfied.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F06%2FModBus-Register-Tabelle.pdf&usg=AOvVaw1Tt0UKtFWrJ7O5bSIic-us&opi=89978449

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      Hallo, ich wollte kurz noch mal fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann? Fehlen noch weitere Logs? Wie gesagt Inputregister funktionieren, Holdingregister nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      Welche Logs/Einstellungen werden noch gebraucht?

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      @homoran So jetzt bin ich mal wieder an der Anlage. So sieht die Modbus Konfiguration aus:

      7280ef91-196c-4193-879c-686850f855f0-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      Hi,

      ich habe nicht immer Zugriff, daher Versuche ich weitere Infos zu liefern. Im Log stehen keine Fehler. Sowohl die Input als auch die Holdingregister scheinen übertragen zu werden. Der Modbuasadapter zeigt keinen Fehler.

      Die Heidelberger Wallbox zeigt jedoch einen Fehler. 6 mal weiß und 3 mal blau blinken, was Kommunikationsfehler bedeutet. Was daran unlogisch ist, ist, dass ich ja Inputregisterwerte bekomme.

      Ich setze nur das obige Holdingregister in der Erwartung das dann die Ladung startet. Ich habe auch schon Adressoffsets ausprobiert. +1

      Ich hoffe es etwas klarer beschrieben zu haben. Ich vermute es liegt an der Art und Weise der Ansteuerung. Ggf. Muss ich noch mehr Register setzen.

      Ich setze die Register momentan direkt in den Objekten. Später würde ich sie dann mit Javascript setzen.

      Die Konfiguration der Modbusinstanz ist bis auf Baudrate Stopbits und co. Default. Und die muss ja stimmen sonst würde ich keine Inputregister sehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister

      Hi, für einen Freund möchte ich seine Heidelberg Energy Control in den IO Broker einbinden. Dazu nutze ich einen USB Modbus Adapter und habe die Wallbox entsprechend eingestellt. Die Modbusverbindung scheint auch zu funktionieren. Ich sehe die Werte der Inputregister. Ich kann aber die Holdingregister nicht schreiben (z.B. testweise über den Objektbaum) Ich möchte z.B. die Ladung starten indem ich das Register "261 Maximal current command" mit 80 also 8A Ladestrom beschreibe.

      Hat jemand eine Idee, was ich tun mus, um die Ladung zu starten? Komisch ist auch, dass alle Holdingregister 0 sind. Wie gesagt die Inputregister zeigen alle werte und die ändern sich auch entsprechend der Erwartung.

      Was kann ich falsch machen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    • RE: Uninterruptible Power Supply UPS für Raspberry Pis

      @hg6806

      Hi, genau das möchte ich auch einbinden in IO Broker. Kannst du mir kurz Skizzieren, wie du das gemacht hast? Welchen Adapter hast du genutzt?

      Gruß

      Sönke

      posted in Hardware
      Soeni
      Soeni
    • RE: Solaredge Energie mit Speicher richtig ermitteln.

      @sigi234 den nutze ich bereits. Beim laden der Batterie aus dem Netz zeigt er halt an, dass in dem Moment die PV enorme Leistung erzeugt, gleichzeitig besteht Netzbezug und Verbrauch im. Haus, da die Richtung vom Wert der PV AC und DC fehlen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Soeni
      Soeni
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo