Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CarstenRI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    CarstenRI

    @CarstenRI

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CarstenRI Follow
    Starter

    Latest posts made by CarstenRI

    • RE: Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

      @asgothian

      Ich habe es übrigens auch noch mal mit einem Conbee-Stick ausprobiert. Das Ergebnis ist das Gleiche.

      posted in Error/Bug
      C
      CarstenRI
    • RE: Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

      @asgothian

      OK, sorry!

      Welche Adapter Version hast Du ?
      -> 1.4.2
      Was für einen Stick nutzt Du ?
      -> CC26X2R1 von TI (gem. Video von Matthias Kleine von haus-automatisierung.com)
      -> bis jetzt habe ich alle anderen Geräte einbinden können
      Welche NodeJS Version hast du ?
      -> 12.19.0

      Danke für Deine / Eure Hilfe!!

      Carsten.

      posted in Error/Bug
      C
      CarstenRI
    • RE: Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

      Hallo! Ich habe heute mein HY368-Thermostat bekommen und wollte es auch gleich einbinden.

      Leider wird es beim Pairen nicht richtig erkannt (x mal versucht).
      Habt sehr vielleicht eine Idee?

      Danke und Gruß, Carsten.

      4C2F2395-76FF-48C2-A5A5-3989654C38EC.png
      2267B9E3-96CD-4B63-9DAB-E2271CDEF197.png
      0283B73A-A787-47F4-BB22-3FCFC81E5589.png
      5B0CB066-B724-48EB-8A55-156BC8F79C6A.png

      posted in Error/Bug
      C
      CarstenRI
    • Bei Multihost Inhalte/Daten einer bestehenden weg?

      Hallo, ich habe mir ganz neu ein Intel NUC zugelegt und dort über Ubuntu eine neue ioBroker-Installation gemacht.

      Dann habe ich diese neue Installation mit "iobroker multihost enable" zum Master gemacht und eine andere bestehende Installation (Raspberry 4) mit "iobroker multihost connect" zum Slave.

      Auf dem Raspberry lief bislang alles, was ich in den letzten zwei Jahren mit Visualisierung und Scripten so zustande gebracht habe. Nach den beiden "multihost-Befehlen" sehe ich nur noch die Adapter (admin, discovery und info), die auf der Neuinstallation vorhanden waren.
      ALLES Andere ist weg bzw. nicht mehr sichtbar. Ist das normal?

      Was habe ich falsch gemacht? Wie komme ich an meine Daten auf dem Raspberry wieder heran?

      Hoffentlich hat jemand von Euch einen Tipp!

      Vielen Dank, Carsten (verzweifelt).

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CarstenRI
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo