Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Spawnsen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Spawnsen

    @Spawnsen

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Spawnsen Follow
    Starter

    Latest posts made by Spawnsen

    • RE: Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

      @aley
      Hallo zusammen,
      Ich habe die letzten Tage alles mögliche versucht eine Verbindung mit dem Gerät aufzubauen. Habe bereits ein normales und ein Nullmodemkabel getestet, aber leider bekomme ich keine Daten auf der Schnittstelle.

      Könnt ihr wohl mal schauen, was bei euch in den Parametern 6.xx eingestellt ist? Da gibt es auch etwas mit Fremndzugriff und Schlüsselnummer.
      Bei mir ist beides auf 0

      Danke & Gruß

      posted in Skripten / Logik
      S
      Spawnsen
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      Servus zusammen

      also vis-2 gefällt mir bisher sehr gut und habe aktuell keine großen Probleme mit dem Editor.
      Das einzigste was aktuell nicht funktioniert ist der Zugriff via iobroker.pro

      Wenn ich über iobroker.pro die Runtime auswähle lädt erstmal alles und ich werde nach meinem Projekt gefragt.
      Da kann ich dann das Projekt auswählen und nach dem bestätigen bleibt er im Ladescreen hängen. (Schwarzes Bild und oben läuft der blaue Balken)
      In der Konsole taucht folgendes auf:
      8568f282-409a-44ef-a10d-fd1e349cfd5f-image.png

      Der Zugriff auf den vis-2 Editor funktioniert. Wenn ich dann im Editor auf Runtime starten klicke, bleibt er wieder im Ladescreen hängen.
      Hier die Konsole:
      1d7bc66d-2fa3-43bb-a138-6172cc969ba6-image.png

      Muss ich noch etwas einstellen?

      Gruß Spawnsen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spawnsen
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      @foxriver76 Ich kann die VIS2 Editor Instanz per Cloud aufrufen... Die VIS2 Runtime lädt darüber allerdings auch nicht.
      7b6422a7-5706-4eb8-9d62-8f7adadb8a61-image.png

      Ich habe mal die Runtime lokal und per cloud geöffnet. In der Konsole erscheint in der Cloud eine 404 Fehlermeldung...
      bc5af2f7-11fa-4f82-aed9-ccfbfd19a7e0-image.png
      Diese Datei lässt sich lokal problemlos öffnen und in der Cloud nicht. Eventuell liegt es also an der Cloud und gar nicht an der App.

      posted in Tester
      S
      Spawnsen
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      Servus,

      erstmal großen Dank an @foxriver76 für die tolle Arbeit. 🤙

      Ich habe mit der VIS2-beta ein Problem, das ich vom internen Netzwerk ohne Probleme zugreifen kann, allerdings via iobroker.pro nicht.
      Wenn ich die Einstellungen auf VIS1 änder, klappt es auch von extern, mit VIS2-beta leider nicht.

      Zuerst erscheint das IoBroker Ladebild und dann kommt der Ladescreen wo am oberen Rand der blaue Balken wandert....
      Bei dem Bild mit dem blauen Ladebalken bleibt es dann auch. Im Log erscheint folgendes:

      cloud.0 // 2023-08-04 10:07:29.088 // error // Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings
      cloud.0 // 2023-08-04 10:07:26.355 // info // User accessed from cloud: xxxxxxxxxxxxxxxxx
      

      Jemand eine Idee, wo ich noch weiter nach dem Fehler suchen kann? Bin aktuell Fraglos 🙄

      posted in Tester
      S
      Spawnsen
    • RE: Umstieg sonoff auf mqtt

      @wal
      Ne alles gut. Wollte den anderen Adapter nur mal testen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spawnsen
    • Umstieg sonoff auf mqtt

      Hallo zusammen,

      ich habe bei mir einige Shellys mit Tasmota im Einsatz.
      Bisher habe ich immer den sonoff Adapter als MQTT Broker genutzt und nun wollte ich mal den normalen MQTT Adapter testen.

      In meiner VIS nutze ich ein "ctrl - light" Widget um die Beleuchtung darzustellen.
      Bisher konnte ich im sonoff immer mit "POWER" die Lampen schalten und ich bekam direkt die Rückmeldung auf dem Objekt.
      Dies ist im MQTT Broker jetzt allerdings nicht mehr gegeben.

      Vorher im Sonoff:
      sonoff.0.licht_buero.POWER

      Nun im MQTT:
      mqtt.0.cmnd.buero.licht_decke.POWER (SCHALTEN)
      mqtt.0.stat.buero.licht_decke.POWER (RÜCKMELDUNG)

      Wie kann ich das ganze dann mit dem "ctrl - light" Widget nutzen? Dort kann ich nur eine Objekt ID angeben.
      Bin in der Struktur iwie noch nicht so ganz fit 😑

      Gruß Spawnsen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spawnsen
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      Hallo zusammen,

      ich habe bei mir einen ReverseProxy laufen um aus dem Internet auf meine lokale Nextcloud & Grafana zugreifen zu können.
      Die ganzen Dienste wie ioBroker, Nextcloud, ReverseProxy, Grafana laufen alle über proxmox und die ReverseProxy Einträge sind alle mit Zertifikaten und HTTPS gesichert. Die Container bei proxmox sind alle einzeln angelegt und haben separate IP-Adressen.

      Den Zugriff auf Grafana nutze ich, um in der VIS die Energiewerte anzeigen zu lassen. Habe dort noch keine andere Möglichkeit für gefunden.
      Könnte höchstens ne Subdomian auf meinen Grafana Server leiten und diese dann in die vis einbinden.

      Meint Ihr hier besteht irgendwo Handlungsbedarf Sicherheitstechnisch?

      Gruß
      Spawnsen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spawnsen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo