Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. snuggels72

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    snuggels72

    @snuggels72

    Starter

    0
    Reputation
    34
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    snuggels72 Follow
    Starter

    Latest posts made by snuggels72

    • [gelöst] Weisse Quadrate in Ansicht mit Fully Kiosk Browser

      Ich habe seid neustem im Fully Kiosk Browser auf meinem Tablett weiße Quadrate auf den einzelnen Seiten. (siehe Bild).
      Screenshot_20220405-140038_Fully Kiosk Browser.jpg

      Diese Quadrate sind auf jeder Seite
      Zudem sind die Symbole auf den Schaltflächen nicht mehr hell sondern dunkel, obwohl sie normal in hell dargestellt werden.

      Mache ich die Seite normal im Browser auf, sind diese nicht da. Hat jmd. eine Idee ?

      EDIT: Der Support von Fully gab mir den TIPP, den Dark Mode auf Force OFF zu stellen. Das brachte die Lösung.

      posted in Visualisierung
      S
      snuggels72
    • Kanal beeinflussen im HmIP-DRBLI4 mittels ioBroker

      Hallo !
      Hat jemand eine Idee, wie ich die einzelnen Kanäle des Wochenprogramms in dem 4-fach Baustein HmIP-DRBLI4 (Rolladenaktor) über ioBroker beeinflussen kann ? Ich würde gerne über die VIS gezielt einen Kanal des Wochenprogramms aktivieren bzw. deaktivieren.

      posted in Skripten / Logik
      S
      snuggels72
    • RE: IOBroker Datenpunkt in Raspberrymatic

      @ciddi89 : Okay. Eine Variabel habe ich in Raspberrymatic erstellt. Aber wie sehe ich diese dann in IOBroker ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snuggels72
    • IOBroker Datenpunkt in Raspberrymatic

      Hallo ! Ich habe einen Datenpunkt in IOBroker angelegt. Diesen kann ich über mien Tablet schalten. Nun brauche ich diesen Datenpunkt aber in der Raspberrymatic zur Weiterverarbeitung. Wie mache ich das ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      snuggels72
    • RE: Rolladenaktor und Objekte

      @paul53

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCKS",
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": false,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": 16777215
        },
        "native": {
          "MIN": 0,
          "OPERATIONS": 2,
          "MAX": 16777215,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCKS",
          "TYPE": "INTEGER",
          "DEFAULT": 0,
          "CONTROL": "WEEK_PROFILE.TARGET_CHANNEL_LOCKS"
        },
        "from": "system.adapter.hm-rpc.1",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1603098604934,
        "_id": "hm-rpc.1.00111BE99567EF.7.WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCKS",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

      posted in Skripten / Logik
      S
      snuggels72
    • RE: Rolladenaktor und Objekte

      @paul53

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCK",
          "def": "MANU_MODE",
          "type": "number",
          "read": false,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": 2,
          "states": {
            "0": "MANU_MODE",
            "1": "AUTO_MODE_WITH_RESET",
            "2": "AUTO_MODE_WITHOUT_RESET"
          }
        },
        "native": {
          "MIN": "MANU_MODE",
          "OPERATIONS": 2,
          "MAX": "AUTO_MODE_WITHOUT_RESET",
          "FLAGS": 1,
          "ID": "WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCK",
          "TYPE": "ENUM",
          "DEFAULT": "MANU_MODE",
          "VALUE_LIST": [
            "MANU_MODE",
            "AUTO_MODE_WITH_RESET",
            "AUTO_MODE_WITHOUT_RESET"
          ],
          "CONTROL": "WEEK_PROFILE.TARGET_CHANNEL_LOCK"
        },
        "from": "system.adapter.hm-rpc.1",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1603098604889,
        "_id": "hm-rpc.1.00111BE99567EF.7.WEEK_PROGRAM_TARGET_CHANNEL_LOCK",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

      posted in Skripten / Logik
      S
      snuggels72
    • Rolladenaktor und Objekte

      Hallo.
      Kann mir mal jemand folgende Objekte erklären:

      6d8c8ada-be09-44f2-a1b8-f7eb25380b7d-grafik.png

      Ich komme mit der Steuerung MANU/AUto nicht klar.

      Manchmal schaltet er den Kanal um, manchma nicht.
      Ich würde gerne mittels Softewarebutton auf dem Tablet zwischen MANU und AUTO Mode wechsen. Die Befehle kommen an. Der Aktor schaltet aber nicht immer um.

      So ganz verstehe ich die Funktion der drei Obkjekte nicht.
      Der erste zeigt mir den Status an, das klappt auch.
      Aber das aktive Umschalten das m.E. mit dem zweite und dritten Objekt funktionieren soll, geht nicht einwandfrei.

      posted in Skripten / Logik
      S
      snuggels72
    • RE: Mittels Datenpunkt Rolladenfunktion beeinflussen

      Genau. Im Aktor läuft das Wochenprogramm. Ich möchte halt nur die RUNTER Funktion mittels Datenpunkt vom Tablet blockieren. Meines Erachtens muss ich doch im Channel 7 des Aktors den Wert WEEK_PROGRAM_CHANNEL_LOCKS auf "1" setzen. Das klappt aber nicht.
      1ef5e7de-9881-441a-9154-ed57986c5a57-grafik.png
      Ich weiss nicht welchen Befehl ich anstelle des Info-Outputs eintragen soll.

      posted in Blockly
      S
      snuggels72
    • RE: Mittels Datenpunkt Rolladenfunktion beeinflussen

      @snuggels72 d84d5f58-71fe-45e0-9546-bb759d51dad0-grafik.png

      Ich bekomme den Wert vom MANU/AUTO Mode nicht auf 1 gesetzt.

      posted in Blockly
      S
      snuggels72
    • Mittels Datenpunkt Rolladenfunktion beeinflussen

      Hallo !

      Ich würde gerne die Rolladen-Runter Funktion meines Rolladenaktors beeinflussen. Ich habe einen Datenpunkt (MAN/AUTO) entsprechend angelegt. Dieser soll nun verhindern, das der Aktor die Rollade abends runterfährt. (MAN: Nur Bedienung über den Taster; AUTO: Runterfahren normal über ASTRO/ZEIT Funktion). Das Rauffahren soll weiterhin nicht beeinflusst werden und ganz normal über ASTRO/ZEIT erfolgen. Ich weiss nicht genau , wie ich den Datenpunkt das einpflegen soll.

      posted in Blockly
      S
      snuggels72
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo