Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bock.Johannes

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 27
    • Best 0
    • Groups 1

    Bock.Johannes

    @Bock.Johannes

    Starter

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bock.Johannes Follow
    Starter

    Latest posts made by Bock.Johannes

    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @asgothian ist der "Wert" auch eine Variable? Wo wird diese befüllt?

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @asgothian vielen Dank dafür, ich versuche das mal noch nachzubauen und da auch noch das vorzeitige Einschalten nach Ertragsprognose einzubauen....
      So ganz den Durchblick habe ich aber bei den drei Grafiken noch nicht 🙂

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @chrille1507 ich hatte dazu im Skript die Einschaltsignale von den Abschaltsignalen getrennt, bin mir aber nicht sicher ob das so richtig war. Bei der Klimaanlage die ich so schalte ist es recht einfach, Netzeinspeisung über ... an, unter 100w aus. Beim Heizstab gehe ich ja noch einen Schritt weiter und schalte Ihn früher an wenn die PV Prognose eine gewissen wert für den Tag anschaltet, da die Batterie ja max 6000W aufnehmen kann.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @chrille1507 ich hatte die Timeouts durch pausen ersetzt, jedoch wird entweder nach Ertrag geschaltet, oder die 1,5kw. Ganz verstehen kann ich es noch nicht....

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @chrille1507 super ich danke schon vielmals für die Tipps.... Ich versuche aktuell den Überschuss optimal zu verwenden. E-Auto, Heizung, Klimaanlage....

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @chrille1507 ich wollte mit den Timeouts erreichen das nicht so oft hin und her geschaltet wird... Ich schaue mir das aber mit dem Beenden nochmal an, wobei ja die Pause gleiches bewirkt....
      Habe jetzt mal an jeden Timeout einen Stop Timeout gebaut.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      @chrille1507 also die Timeouts raus und statt dessen Pausen einfügen damit die Relais nicht so oft geschaltet werden? Das mit den Timeouts hatte ich hier im Forum gefunden bei Überschuss PV Laden an ein E-Auto.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • PV-Überschuss nach Prognose und Stufen für Heizstab

      Hallo liebe Gemeinde :-),
      ich muss dann doch jetzt mal auf das Schwarm Wissen zurückgreifen. Statt meinen Überschuss mehr oder weniger zu verschenken, möchte ich diesen gerne selbst noch nutzen um Heizöl zu sparen. Dafür habe ich die Heizung entsprechend mit einer E-Heizung aufgerüstet. Diese funktioniert auch wirklich sehr effizient.
      Die Schaltung soll entweder anhand der Ertragsprognose, oder nach Stromüberschuss erfolgen. Das Skript funktioniert leider noch nicht so wie es soll. Nach Ertragsprognose wird geschaltet und auch die erste Stufe funktioniert, leider aber nichts weiter und ich finde meinen Fehler einfach nicht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
      Anbei ein Bild des Skripts
      daef8a1b-733b-4bee-8b43-ebc48dd0f503-image.png

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Bock.Johannes
    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      @diginix die Lösung habe ich schon etabliert und funktioniert super bisher

      posted in Hardware
      B
      Bock.Johannes
    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      @diginix Das ist die einfachste Variante ja. Dafür habe ich mir schon den Plenticore Adapter eingerichtet. Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte ist, das wenn Sofort geladen wird für die Dauer des Ladevorgangs die Leistung aus dem Speicher auf 1000W z.B. begrenzt wird, ich denke dann hält der auch länger und umladen aus dem Speicher ist ja auch mit vielen Verlusten verbunden...

      posted in Hardware
      B
      Bock.Johannes
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo