Guck ich mal. Vorteile?
NEWS
Latest posts made by xxcrashxx2
-
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
aso dann werde ich mir erstmal den Conbee 2 besorgen und etwas rum spielen.
-
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
Hi meinte Thermostate für normale Heizkörper.
-
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
Dumme Frage.
Hat Shelly auch Thermostate im Angebot? -
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
@Homoran said in Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help:
ten die Alternativen (und auch die offizielle Charly) mit einem Funkmodul, das auf die GPIOs des RasPi aufgesteckt wird. Weitere Module gehen da dann nicht mehr.
Ggf. geht auch debmatic mit dem USB-Funkmodul von Alex Reinert. (Habe ich hier rumliegen aber noch nicht getestet)Hi ja das ist klar aber für die Sachen die ich brauche:
- Thermostate
- Temperatursensoren
- schaltbare Steckdosen
und Bewegungsmelder.
Da brauche ich doch dann nur ein Gateway z.b. zigbee oder?
Da gibt es doch alle Komponenten oder sehe ich das falsch? -
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
@bob-der-1 said in Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help:
Meine Lösung sieht so aus.
1 mal Rasp 4/4 gb für IoBroker
1 mal Rasp 3 mit Razberry Modul und als Software Z-Wave.me inkl externer Antenne.
1 mal Rasp 3 für den Conbee 2
1 mal Rasp 3 für CCU.Hi aber muss ich 4 Pi´s haben? ich dachte ich kann die USB Adapter alle an den ersten Pi machen?
-
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
Hi genau ich will halt nicht 4-5 Zentralen oder Gateways rumstehen haben. Am liebsten 1-2 Usb Adapter am Pi und fertig.
Gibt es einen USB Adapter für Homematic? -
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
@bob-der-1 said in Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help:
Shelly
Hi
ich hatte mir jetzt auch den Conbee2 raus gesucht. Wenn ich dann noch Z-Wave Sachen nehme dann brauche ich da dann auch noch den Usb Adpater für Z-Wave oder?
Bei Z-Wave sind die Thermostate etwas billiger als in der Zigbee Versionen.Mal eine andere Frage: Wenn ich die jetzt Gosund Sp111 mit Tasmota drauf anbinden möchte geht das dann über das Wlan des Pi´s oder brauche ich dafür auch wieder nen Adapter?
-
RE: Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
Hi
das hatte ich auch schon gelesen das das alles geht.
Wäre es nicht sinnvoller alles über z.b. Zigbee zu machen ? Dann könnte ich ja alle Homematic sachen verkaufen. Da mir auch meine Riesen CCU1 nicht mehr zusagt.Oder gibt einen USB Adapter für Homematic?
-
Neuling braucht grundlegende Hilfe plz Help
Hi alle zusammen
erstmal sorry wenn ich meinen Beitrag in die falsche Abteilung gepostet habe, dann bitte verschieben.
Zu mir und dem Ist Stand.
Wir wohnen in einer kleinen Wohnung und ich würde alles gerne etwas smarter machen. Vor Jahren hatte ich ein Haus und hatte mich damals für Homematic entschieden deswegen habe ich jetzt immer noch einige Komponenten im Einsatz.
CCU1 und 4 Funkthermostate und 4 Temperatursensoren habe ich noch im Einsatz.Probleme die ich habe das mir eine Zeit gesteuerte Heizungssteuerung nicht mehr reicht. Ich brauche jetzt was Bewegungsmelder basierendes. Deswegen und weil mir Homematic nicht mehr zusagt würde ich gerne einen kompletten Neuaufbau machen.
Was benötige ich:
- 4 Heizungen sollen per verschiedene Bewegungssensoren gesteuert werden
- 3 Räume Lichtsteuerung per Bewegungssensoren
- Steckdosen in der ganzen Wohnung zum schalten und Strommessen.
Ich hab hier noch einen Raspberry Pie 3 und würde den gerne mit IO Broker nutzen.
Aber jetzt die Fragen welche Komponenten??
Die von Xiaomi sehen gut aus und sind ja auch erschwinglich.
Welche Thermostate könnt ihr Empfehlen?Klar habe ich gesehen das man viele Komponenten mischen kann. Aber macht das Sinn?
Soll ich Z-Wave oder Zigbee nehmen? Es soll keine Sprachsteuerung wie Alexa benutzt werden. Wenn es eine Sprachsteuerung local auf dem Pi gibt ohne das die Daten in Netz geschickt werden, wäre das ok.Plz help wie sollte man am besten anfangen?