Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Z3i

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Z3i

    @Z3i

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Z3i Follow
    Starter

    Latest posts made by Z3i

    • RE: Backitup - Backup auf NAS nicht möglich

      @einstein67 said in Backitup - Backup auf NAS nicht möglich:

      @z3i said in Backitup - Backup auf NAS nicht möglich:

      @einstein67 Ist ein unprivilegierter LXC Container

      Unprivilegierte Container haben leider keine Berechtigung um auf SMB/NFS Shares zugreifen zu können.

      Stimmt, das hatte ich überhaupt nicht bedacht.
      D.h. um backitup mit CIFS zu nutzen müsste man IOBroker in einem privilegierten Container laufen lassen.

      posted in Error/Bug
      Z
      Z3i
    • RE: Backitup - Backup auf NAS nicht möglich

      @guergen ist schon drin, keine Änderung

      posted in Error/Bug
      Z
      Z3i
    • RE: Backitup - Backup auf NAS nicht möglich

      @einstein67 Ist ein unprivilegierter LXC Container

      posted in Error/Bug
      Z
      Z3i
    • Backitup - Backup auf NAS nicht möglich

      Hallo zusammen,

      ich möchte meine IOBroker vom RaspberryPi auf einen LXC Container in Proxmox umziehen.
      Habe IOBroker nach der offiziellen Anleitung installiert:
      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

      Allerdings kann sich Backitup nun nicht mehr mit meinem NAS verbinden:

      Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=IOBroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //172.18.8.6/Backup-Test/ /opt/iobroker/backupsmount error(1): Operation not permittedRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
      

      Aus dem Log lese ich, dass es ein Problem mit den Rechten zu geben scheint

      "iobroker fix" hat nicht geholfen.

      Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann bzw. habe ich bei der Installation etwas übersehen?

      Systemdata
      Hardwaresystem: Lenovo Think Centre 900
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian 11 (Proxmox LXC)
      Node-Version: 16.18.1
      Nodejs-Version: 16.18.1
      NPM-Version: 8.9.12
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      posted in Error/Bug
      Z
      Z3i
    • RE: Parse JSON in String oder Integer

      @paul53 vielen Dank für die schnelle Hilfe 🙂

      die Syntax ist mir nun klar. Wobei bei mir der Teil mit der Funktion noch nicht ganz klar ist. Muss einfach meine JS-Kenntnisse verbessern.

      posted in JavaScript
      Z
      Z3i
    • RE: Parse JSON in String oder Integer

      gute Frage... vielen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hatte die Zeile aus einem anderen Skript kopiert.

      Nun soll das Skript dauerhaft ausgeführt werden bzw. sobald der Messwert neu geschrieben wurde.
      Dazu würde ich die "on" Methode wählen. Allerdings habe ich diese noch nie verwendet und verstehe die Syntax nicht wirklich. Die Übersetzung von Blockly nach JS hilft mir nicht wirklich.

      Wie müsste das in meinem Fall korrekt aussehen?

      posted in JavaScript
      Z
      Z3i
    • Parse JSON in String oder Integer

      Hallo zusammen,

      kurz zu meinem Aufbau:
      Ein Lichtsensor schickt die aktuelle Beleuchtungsstärke via MQTT.
      Der aktuelle Wert wird als JSON gepublisehd. Gefunden wird das JSON in folgendem Datenpunkt: mqtt.0.tinkerforge.callback.ambient_light_v3_bricklet.L1w.illuminance

      Das JSON sieht so aus: {"illuminance": 467}

      Um den Wert weiter verarbeiten zu können benötige ich diesen allerdings nicht als JSON sondern als String oder Integer.

      Bei den Objekten habe ich mir dazu folgenden Datenpunkt angelegt:
      javascript.0.Ambientlight

      Nun möchte ich via JS das JSON parsen und nur den Wert in den Datenpunkt schreiben. Allerdings funktioniert mein Skript nicht, über die Suche habe ich auch keinen Beitrag gefunden der mir weiter hilft...

      function getLightValue() {
          var obj = JSON.parse(getState('mqtt.0.tinkerforge.callback.ambient_light_v3_bricklet.L1w.illuminance').val);
          setState('javascript.0.Ambientlight', obj.actual, true);
      }
      getLightValue();
      

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Vielen Dank vorab.

      Grüße

      Marcel

      posted in JavaScript
      Z
      Z3i
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo