Ich nutze ein simples Script zum an und ausschalten meines PCs per Wake on lan bzw net rpc Befehl.
Folgende Pakete müssen auf dem RasPi installiert sein
apt-get install samba-common
npm install node-wol
Im Bios bzw den Netzwerkkarteneinstellungen unter Windows muss Wake on Lan eingeschaltet sein.
var wol = require('wake_on_lan'); // in den Adaptereinstellungen vom javascript adapter muss bei zusätzliche npm-module "node-wol" eingetragen sein und Erlaube das Kommando "exec" muss aktiviert sein
var myPC1 = "MAC-Adresse des PCs"; // MAC Adresse deiner Netzwerkkarte
on('javascript.0.Computer.on', function (obj) { // hier deinen erstellten Datenpunkt angeben.
current_state = getState("javascript.0.Computer.on").val;
if (current_state === true)
{
wol.wake(myPC1);
log("Computer: AN", "info");
}
else
{
exec('net rpc -S 192.168.xx.xx -U Username%Passwort shutdown -t0 -f'); // Hier IP, Username und Passwort vom PC/Windows Account eingeben
log("Computer: AUS", "info");
}
});
Falls man für seinen Windows PC kein Passwort verwendet, kann man einfach einen weiteren Windows-Administator Account erstellen und diesem dann sämtliche rechte bis auf das recht zum herunterfahren entziehen.
wenn man das recht zur lokalen anmeldung entzieht dann ist der neu erstellte nutzeraccount auch nicht im anmeldebildschirm sichtbar. hat man also nur einen windows account ohne passwort dann bootet der pc so auch direkt auf den desktop
mehr dazu hier: https://stackoverflow.com/questions/993 … x-terminal