Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. svenfrank

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 2
    • Groups 1

    svenfrank

    @svenfrank

    Starter

    2
    Reputation
    45
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    svenfrank Follow
    Starter

    Best posts made by svenfrank

    • RE: Netatmo / Websocket Error

      @apollon77 Danke fürs update dann harren wir mal der dinge wann es im repository auftaucht

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      svenfrank
    • RE: Netatmo / Websocket Error

      @apollon77 Sieht bis jetzt 20h betrieb sieht soweit ganz ok aus.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      svenfrank

    Latest posts made by svenfrank

    • RE: Netatmo / Websocket Error

      @apollon77 Sieht bis jetzt 20h betrieb sieht soweit ganz ok aus.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      svenfrank
    • RE: Netatmo / Websocket Error

      @apollon77 Danke fürs update dann harren wir mal der dinge wann es im repository auftaucht

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      svenfrank
    • Netatmo Siren bzw Netatmo Presence mit Sirene

      Hi,

      Ich habe eine Netatmo Presense und man kann entweder alles Wunderbar über den Netatmo Adapter abgreifen oder wenn es garnicht geht mit direkten API requests gegen die Kamera feuern:
      Was ohne Probleme geht:

      • Flutlicht
      • Modus

      Was aber irgendwie nicht exposed sein zu scheint ist die Sirene laut API doco wohl schon aber irgendwie bekomm ich die nicht zu fliegen. Hat das irgendeiner gelöst ?
      http://IPCAM/secret/command/siren_sounding?config={"mode":"on"}

      posted in Hardware
      S
      svenfrank
    • RE: RF-Link und Somfy RTS

      @Descents danke für die Erklärung.

      Die erklärung von Ramon ist wirklich des Rätsels Lösung

      Man brauch aber noch nicht mal die RFLink Software wennn er die Firmware auf dem Ardoino geflasht ist.
      Rflink Adapter einrichten in iobroker:
      Zusehen der er grün ist und los gehts:

      Per orginal Bedienung in Anlernmodus versetzen.
      Markise/Rolladen fährt kurz raus und rein
      nun im RAW Feld von IOBroker
      2020-01-19_11-57-03.png

      Pairing:
      10;RTS;0F0FFF;0412;1;PAIR;
      10 = Send
      RTS = Protocol
      0F0FFF = 6 Digit Hex Address (merken und muss pro Motor unique sein!)
      0412 = Initator Rollingn Code (also HEX)
      0 = Die Remote nummer
      PAIR = Pairing Command
      2020-01-19_11-59-09.png

      Per set wegschicken der Motor sollte nun nochmal kurz rein und rausfahren um zu bestätigen das dies funktionniert hat:

      Auch wenn die jetzt nicht ganz komfortabel ist aber für meinen usecase absolut ausreichend:
      Ich kannn nun per RAW commands die Markise/Rolladen steuern:

      Bespiele wären:
      10;RTS;0F0FFF;0;STOP;
      10;RTS;0F0FFF;0;DOWN;
      10;RTS;0F0FFF;0;UP;

      Als JavaScript sieht das dann so aus:
      setState('rflink.0.rawData',"10;RTS;0F0FFF;0;UP;");

      Danke für die vorarbeit der anderen aber so funktionniert es für mich.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      svenfrank
    • RE: Busch Jäger Light Link

      @arteck helfe gerne ihn supported zu machen damit den auch andere nutzen können

      posted in Hardware
      S
      svenfrank
    • Busch Jäger Light Link

      Hi,

      ich besitze einen Busch Jäger Lightlink (4Fach auf Aufputznetzteil (also direkt kein verbraucher dran)
      https://www.busch-jaeger.de/produkt/future-linear/zigbee-light-link

      Denn wollte ich ich über das Zigbeee Plugin einbinden was zu meiner überraschung sogar funktioniert hat (dieses ding ist das bockiste Zigbee gerät was ich je gesehen habe).

      Er wird als RM01 eingebunden aber da sich wie es aussieht noch keiner mit dem ding befasst hat bräuchte ich etwas hilfe wie man die 4 Wippen nutzbar macht

      Mir würde erstmal "on/off" reichen

      Das sind die Fehler aus dem Log für das Gerät:

      (13578) Unknown device model RM01 emit event readRsp with data:{"cid":"genBasic","data":{"zclVersion":1,"appVersion":1,"stackVersion":1,"hwVersion":0,"manufacturerName":"Busch-Jaeger"}}
      
      (13578) Unknown device model RM01 emit event readRsp with data:{"cid":"genBasic","data":{"modelId":"RM01","dateCode":"20150522","powerSource":1,"swBuildId":"1.0.0"}}
      

      Danke für jede hilfe

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      posted in Hardware
      S
      svenfrank
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo