Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Phil85

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 22
    • Best 2
    • Groups 1

    Phil85

    @Phil85

    Starter

    2
    Reputation
    15
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Phil85 Follow
    Starter

    Best posts made by Phil85

    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      c851c827-3f21-4df9-988e-fbeb3a53feb0-grafik.png

      Ist bestellt 😉

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      Wirklich geile Sache mit dem Alias 😉
      Meine Struktur sieht bis jetztb wie folgt aus
      95f1042c-fc52-4a3f-a710-60a4493d017d-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phil85

    Latest posts made by Phil85

    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      @haiperf sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

      @Phil85 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

      @Latzi Ja hab ne 2m verlängerung dran da der server (Intel Nuc mit Proxmox) auf dem iobroker läuft ziemlich ungünstig unterm Schreibtisch steht. Vielleicht teste ich es Morgen mal direkt am USB Port

      Das wird voraussichtlich nichts bringen. Dass der Stick gerade nicht direkt am Rechner hängt, sondern davon entfernt ist eher gut. Wäre die Länge der USB-Leitung ein Problem, würde sich das nicht in der Empfangsqualität zeigen.

      Ja genau das war auch mein Gedanke, das ich soweit wie möglich von einer Störquelle entfernt bin. So hängt der Stick momentan auf einer Höhe von 1,8m Nähe einer Tür. Nebendran der Maxcube ca 1m entfernt aber der funkt ja auf 868mhz

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      Danke mal für die Inputs 😉 Hab jetzt versuchsweise das unifi Wlan mal auf Kanal 1 gesetzt. Mal gucken ob es sich verbessert

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      @Latzi Ja hab ne 2m verlängerung dran da der server (Intel Nuc mit Proxmox) auf dem iobroker läuft ziemlich ungünstig unterm Schreibtisch steht. Vielleicht teste ich es Morgen mal direkt am USB Port

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      @Pascal51882 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

      @FredF Hieß es nicht irgendwo, dass der WLAN Kanal 11 und Zigbee Kanal 11 nicht das Gleiche sind sondern versetzt?

      Ja eben das dachte ich auch 😉

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      Hallo zusammen,
      erstmal Vielen Dank an @dimaiv für die schnelle Lieferung des CC2538 Sticks. Er hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert. Nur macht mir die Reichweite im Vergleich zum XIAMO Gateway ein bißchen sorgen. Habe bisher nur Xiaomo Sensoren gepairt welche auch auf Anhieb erkannt werden. Hab jetzt 10 Sensoren verbunden wobei alle außer 2 funktionieren. Die Sensoren befinden sich alle auf einem Stockwerk und die zwei nicht funktionierenden sind ca. 8m vom Stick entfernt. Link Quality aktualisiert sich nicht und in den Objekten steht was über 100. nur in der Map sind die zwei rot mit Wert eins. Ich habe den neuen herdsman 1.0.0b drauf. Das Xiaomi Gateway hatte bisher über 2 Stockwerke keine Probleme. Hat mir vielleicht einer einen Tipp wie ich die Reichweite positiv beeinflussen könnte. Geplant sind noch einige CC2530/CC2592 Router aber trotz allem habe ich mir eine wesentlich höhere Reichweite versprochen. Ich habe hier noch ein ziemlich starkes unifi Wlan Netzwerk, könnte das vielleicht der Grund sein. Zigbee und Wlan beides auf Kanal 11. Sollte sich ja nicht überschneiden

      posted in Hardware
      P
      Phil85
    • RE: [Biete] Rohplatine(n) für ZigBee Coordinator

      Ja meine sind auch gekommen 🙂 Danke dir.

      posted in Marktplatz
      P
      Phil85
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      In Skripten aber hauptsächlich in Views welche raumübergreifend kopiert werden,
      suche ich einfach nur noch den Zimmer Namen und ersetze ihn mit einem Anderen.
      Und schon passt der View mit allen sämtlichen Datenpunkten 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phil85
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      Wirklich geile Sache mit dem Alias 😉
      Meine Struktur sieht bis jetztb wie folgt aus
      95f1042c-fc52-4a3f-a710-60a4493d017d-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phil85
    • RE: [Biete] Rohplatine(n) für ZigBee Coordinator

      Hallo Hast du noch welche würde 2 nehmen 😉

      posted in Marktplatz
      P
      Phil85
    • RE: maxcul Pairing nicht möglich !!!

      @Phil85 sagte in maxcul Pairing nicht möglich !!!:

      Hallo zusammen,
      ich bin gerade dabei die Max Geräte vom Cube auf den Cul Stick umzuziehen, da der Cube in letzter Zeit Probleme macht.
      Mit den nötigen Bauteilen hab ich mir ein nanoCul 868mHz (mit aculfw) zusammen gebaut, welcher auch erkannt wird und funktioniert. Der Eco-Taster wurde sofort erkannt und ist auch nutzbar.
      Jetzt habe ich nur das Problem, dass sich das Wandthermostat absolut nicht pairen lässt. Das WT wurde resetet und aus dem Cube gelöscht, aber es lässt sich einfach nicht pairen.
      iobroker (js.10.17.0) läuft auf einer VM in Proxmox wo ich den Cul auch verbunden habe. Das komische ist, dass die Fensterkontake welche noch an dem Cube angelernt sind sich automatisch mit dem Cul verbinden
      ohne sie zu pairen.
      Anbei poste ich das Log im debug mode.
      Ich hoffe es kann mir jemand helfen

      maxcul.0	2019-12-09 12:25:31.978	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 529)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:31.976	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:31.974	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:26.979	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 524)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:26.977	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:26.973	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:21.977	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 519)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:21.977	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:21.973	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:16.977	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 514)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:16.977	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:16.973	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:11.980	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 509)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:11.978	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:11.973	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:06.979	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 504)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:06.977	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:06.972	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:02.341	debug	(11623) Set Pairmode to true
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:01.977	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue length left = 0, Current Credit = 499)
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:01.976	debug	(11623) serial port buffer have been drained
      maxcul.0	2019-12-09 12:25:01.972	debug	(11623) Send Packet to CUL: X, awaiting drain event
      maxcul.0	2019-12-09 12:24:56.975	debug	(11623) delayed next send by 0ms (Queue len
      

      Zur Info....
      Es lag am Cul Stick. Ich hab da dummerweise ein Fake Modul verlötet 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phil85
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo