Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wuchy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 22
    • Best 1
    • Groups 1

    wuchy

    @wuchy

    Starter

    1
    Reputation
    13
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wuchy Follow
    Starter

    Best posts made by wuchy

    • RE: ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

      @liv-in-sky , danke, jetzt habe selbst ich es verstanden. Danke nochmals für dein tolles Projekt.
      Nun kann der Gehäusebau kommen.....

      Gruß wuchy

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      wuchy

    Latest posts made by wuchy

    • RE: [Gelöst] RF-Bewegungsmelder und BH1750

      @paul53

      Danke das war`s.

      posted in Blockly
      W
      wuchy
    • [Gelöst] RF-Bewegungsmelder und BH1750

      Guten Abend,
      ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe seinerzeit ein Blockly erstellt/zusammengeklickt, das wenn ein bestimmter Helligkeits-Wert unterschritten wird und dazu eine Bewegung über den RF-Bewegungsmelder erfasst wird, ein Sonoff-Basic eingeschaltet und nach 5 Minuten abgeschaltet wird. Da der Sonoff ständig seine Verbindung verlor, bin ich jetzt auf eine Zigbee-Glühlampe umgestiegen. Die Glühlampe lässt sich über die VIS perfekt schalten. Leider spielt aber das Blockly verrückt. Mal geht das Licht an, und nach erneuter Bewegung innerhalb der 5 Min geht die Lampe aus, gleich wieder an und dann willkürlich ohne nachvollziehbare Zeiten an/aus, teilw. unter 2 Sekunden, dann wieder 10 Sekunden usw.
      Vielleicht kann mir jemand den Fehler erklären. Nachfolgend mein Blockly:
      9763e63d-bb8e-4022-9858-75abcfcb0809-image.png

      posted in Blockly
      W
      wuchy
    • RE: iobroker 433MHZ-Sender

      Hallo, danke für die vielen Infos. Ich habe meinen Rflink wieder zum Arbeiten bewegen können. Ursache war ein abgebrochener Antennenstift in der Antennenbuchse. Morgen werde ich auf meinem Test-Raspi trotzdem mal Wiringpi installieren und dann berichten.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wuchy
    • iobroker 433MHZ-Sender

      Guten Abend,

      nachdem mein RFlink nun überhaupt nicht mehr will, (Adapter leuchtet grün, aber es werden weder Daten empfangen noch gesendet) habe ich mir gedacht, den Sender direkt an meinen Raspi zu hängen und mittels Wiring-Pi zu steuern. Leider lässt sich Wiring-Pi nicht mehr downloaden. (Funktionierende-Links habe ich auch keine gefunden!) Hat jemand von euch eine Idee wie ich trotzdem-mit minimalem Aufwand- 433MHz Steckdosen über iobroker schalten kann? (Gerne auch mittels ESP). Bin für jeden Tipp dankbar.

      Gruß wuchy

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wuchy
    • RE: ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

      @liv-in-sky , danke, jetzt habe selbst ich es verstanden. Danke nochmals für dein tolles Projekt.
      Nun kann der Gehäusebau kommen.....

      Gruß wuchy

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      wuchy
    • RE: ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

      @liv-in-sky

      Danke das Funktioniert jetzt.

      kannst du mir kurz die Setting (21;1;20;2;20) erklären?

      21 = Animation (glaub ich )
      1 = ?
      20 = ?
      2 = ?
      20 =?

      welche Zahl steht für was?

      Danke wuchy

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      wuchy
    • RE: ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

      Guten Abend,

      nachdem ich vor ca. 1/2 Jahr aufgegeben habe, habe ich mir das Projekt nochmal vorgenommen.
      Leider startet der Wemos standig neu und ich bekomme die Info "bad intensity error".

      die Ausgabe im Monitor ist wie folgt:

      etting bekommen : 12;15;15
      Modus von IOBROKER ist : 12
      Abfrage Refresh Time : 15
      Abfrage ScrollPause :
      ERROR: Abfrage ScrollPause : 5
      Abfrage scroll Speed URL :
      ERROR: Abfrage ScrollSpeed : 25
      Intensity von IOBROKER ist : 15
      ERROR: Intensity falsch : 12
      ERROR: Intensity falsch : 11
      ntpSave :1 zeitHelp : 0
      getState url: http://192.168.178.29:8087/getPlainValue/javascript.0.Matrix.Matrix
      getState payload = 12; 15; 15
      BAD INTENSTITY !ERROR!

      Hat jemand eine Idee?
      Gruß wuchy

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      wuchy
    • RE: Gelöst - Sonoff über Funk-Bewegungsmelder steuern

      @Paul53

      jetzt habe ich es verstanden. Danke!

      posted in Blockly
      W
      wuchy
    • RE: Gelöst - Sonoff über Funk-Bewegungsmelder steuern

      Hallo Paul53

      ich habe es probiert und es funktioniert. Vielen lieben Dank! ABER könntest Du mir kurz erklären wieso? Ich sehe jetzt gar nicht mehr durch? Ich hatte vor dem Crash mein Blockly-Script mit der Abfrage der Object-ID und es hat auch funktioniert.

      Gruß wuchy

      posted in Blockly
      W
      wuchy
    • Gelöst - Sonoff über Funk-Bewegungsmelder steuern

      Guten Abend liebe Gemeide,

      nach einem Systemcrash musste ich leider alles neu aufsetzen. Leider stehe ich derzeit komplett auf dem Schlauch: ich möchte mittels einem Funk-Bewegungsmelder über die RF-Bridge einen Sonoff steuern. Der Sonoff lässt sich über iobroker perfekt schalten und der Bewegungsmelder sendet sauber sein "81DCC8" an den iobroker. Leider bekomme ich mein Script nicht zum laufen. Hat jemand eine Tipp, was ich ändern muss? Hier mein Script.

      Gruss wuchy

      Bild1.jpg

      posted in Blockly
      W
      wuchy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo