Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tazdevil20

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 89
    • Best 2
    • Groups 1

    tazdevil20

    @tazdevil20

    Starter

    2
    Reputation
    42
    Profile views
    89
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tazdevil20 Follow
    Starter

    Best posts made by tazdevil20

    • RE: Adapter: ioBroker.unifi

      @oxident
      Ja, im Manager wird alles angezeigt. Die im LAN befindlichen Systeme werden aber nur mit MAC und der Anbindung (GbE, FE, ...) angezeigt. Die IP fehlt.
      Die Flex Mini sind Switches 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

      @skokarl
      Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
      View8.png

      posted in Tester
      T
      tazdevil20

    Latest posts made by tazdevil20

    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Hi. Bin seit kurzem auch Besitzer eines Dreame L10s Ultra Gen2. Ich komme von einem Roborock S5 mit Valetudo.
      Der Adapter bringt unendlich viele Objekte zurück. Vereinzelt habe ich interessante Informationen gefunden. Dazu gehört z. B. eine Live-Karte der Reinigung.
      Besteht die Möglichkeit, dass jemand seine VIS für den Dreame-Bereich exportiert und hier zur Verfügung stellt? Auch evtl. vorhandene Scripte sind sicherlich interessant.
      Vielen Dank.

      Edit:
      Ich war wohl etwas zu schnell mit meinem Beitrag. Habe jetzt einiges gefunden. Mir fehlt jedoch noch folgendes:

      • Verbrauch der Hauptbürste
      • Live-Karte
      • Dreame einfach nur herausfahren lassen

      Mein Dreame L10s Ultra Gen2 kenn übrigens noch weitere Status-Codes:
      97 = Shortcut Reinigung
      22 = Automatische Entleerung
      20 = Wischmopp reinigen und Wasser nachfüllen

      Vielleicht könnte man diese noch dem Adapter hinzufügen.

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Adapter: ioBroker.unifi

      @tazdevil20 said in Adapter: ioBroker.unifi:

      ich habe mir einen U6+ AP und zwei Flex Mini zugelegt. Den Manager habe ich lokal als LXC (Debian) unter Proxmox laufen.
      Ich habe nun jedoch mit dem Adapter folgende Probleme:

      • Es werden nur Systeme die Online sind im iobroker erstellt
      • Es werden nur WLAN-Systeme im iobroker erstellt
      • Das silly-Log funktioniert leider nicht (laut Quelltest sollten dann die erhaltenen JSONs ausgegeben werden)

      Das Thema silly-Log ist erledigt. Ich war einfach zu doof in der Loganzeige umzustellen.

      Ist es so gewollt, dass nur die Systeme im iobroker hinterlegt werden die aktuell online sind? Wenn die Systeme mal online waren wird der Status (online/offline) richtig dargestellt. Die Systeme die im Unifi Manager als offline stehen werden bei dem hinzufügen ignoriert.

      Wie erwähnt werden bei mir nur die WLAN-Clients im iobroker erstellt. Die LAN-Clients nicht. Im JSON sind die LAN-Clients enthalten.

      Json eines WLAN-Clients:

        {
          "site_id": "65fd52e3b3f9ac6516c4eb9c",
          "ap_mac": "<gelöscht>",
          "assoc_time": 1714917545,
          "latest_assoc_time": 1715145603,
          "oui": "Espressif Inc.",
          "user_id": "662d5039d9cd7826570761e3",
          "last_ip": "<gelöscht>",
          "note": "{\"image\": \"tasmota\"}",
          "first_seen": 1714245689,
          "last_seen": 1715145618,
          "is_guest": false,
          "disconnect_timestamp": 1714838219,
          "use_fixedip": false,
          "local_dns_record": "",
          "is_wired": false,
          "usergroup_id": "",
          "last_connection_network_name": "Default",
          "mac": "<gelöscht>",
          "virtual_network_override_enabled": false,
          "noted": true,
          "last_connection_network_id": "65fd5303b3f9ac6516c4ebb3",
          "hostname": "<gelöscht>",
          "fixed_ap_enabled": false,
          "local_dns_record_enabled": false,
          "virtual_network_override_id": "",
          "_id": "662d5039d9cd7826570761e3",
          "fixed_ip": "<gelöscht>",
          "wlanconf_id": "662a9a1bdaf35c0d57a9d9df",
          "_uptime_by_uap": 228018,
          "_last_seen_by_uap": 1715145618,
          "_is_guest_by_uap": false,
          "ip": "<gelöscht>",
          "channel": 6,
          "radio": "ng",
          "radio_name": "ra0",
          "essid": "<gelöscht>",
          "bssid": "<gelöscht>",
          "powersave_enabled": true,
          "is_11r": false,
          "user_group_id_computed": "65fd5303b3f9ac6516c4ebb4",
          "anomalies": 0,
          "anon_client_id": "3cc9599e2acd8ac3edf72591df4587",
          "ccq": 0,
          "dhcpend_time": 172,
          "idletime": 15,
          "noise": -96,
          "nss": 1,
          "rx_rate": 48000,
          "rssi": 40,
          "satisfaction_now": 100,
          "satisfaction_real": 97,
          "satisfaction_reason": 8,
          "signal": -56,
          "tx_mcs": 7,
          "tx_power": 0,
          "tx_rate": 72000,
          "tx_retry_burst_count": 0,
          "satisfaction": 97,
          "hostname_source": "uap",
          "radio_proto": "ng",
          "channel_width": 20,
          "satisfaction_avg": {
            "total": 2361375,
            "count": 24274
          },
          "uptime": 228073,
          "tx_bytes": 2314553,
          "rx_bytes": 18155944,
          "tx_packets": 41110,
          "rx_packets": 1195597,
          "authorized": true,
          "qos_policy_applied": true,
          "bytes-r": 72.47187519423208,
          "tx_bytes-r": 11.560693641618498,
          "rx_bytes-r": 60.91118155261359,
          "tx_retries": 2028,
          "wifi_tx_attempts": 43138,
          "wifi_tx_dropped": 0,
          "wifi_tx_retries_percentage": 0,
          "_uptime_by_usw": 0,
          "_last_seen_by_usw": 1715145603,
          "_is_guest_by_usw": false,
          "network": "Default",
          "network_id": "65fd5303b3f9ac6516c4ebb3"
        }
      

      Json eines LAN-Clients:

      {
          "site_id": "65fd52e3b3f9ac6516c4eb9c",
          "assoc_time": 1714927259,
          "latest_assoc_time": 1715145606,
          "oui": "Onkyo Technology K.K.",
          "user_id": "6634bb9a6de0d017cd319251",
          "note": "{\"image\": \"onkyo\"}",
          "first_seen": 1714731930,
          "last_seen": 1715145606,
          "is_guest": false,
          "use_fixedip": false,
          "local_dns_record": "",
          "is_wired": true,
          "usergroup_id": "",
          "last_connection_network_name": "Default",
          "mac": "<gelöscht>",
          "virtual_network_override_enabled": false,
          "last_connection_network_id": "65fd5303b3f9ac6516c4ebb3",
          "noted": true,
          "name": "Onkyo",
          "local_dns_record_enabled": false,
          "virtual_network_override_id": "",
          "_id": "6634bb9a6de0d017cd319251",
          "_uptime_by_usw": 0,
          "_last_seen_by_usw": 1715145606,
          "_is_guest_by_usw": false,
          "sw_mac": "<gelöscht>",
          "wired_rate_mbps": 100,
          "sw_depth": 1,
          "network": "Default",
          "network_id": "65fd5303b3f9ac6516c4ebb3",
          "anomalies": -1,
          "satisfaction_avg": {
            "total": 0,
            "count": 24650
          },
          "uptime": 218347,
          "wired-tx_bytes": 123052254,
          "wired-rx_bytes": 38954069,
          "wired-tx_packets": 924014,
          "wired-rx_packets": 149819,
          "wired-tx_bytes-r": 494.98847617516213,
          "wired-rx_bytes-r": 28.353969019670902,
          "sw_port": 3
        },
      

      Ich habe nicht herausfinden können warum die LAN-Clients aussortiert werden. Dazu habe ich in der main.js als auch in der objects_clients.json gesucht und Anpassungen gemacht. Jedoch offenbar nicht die richtigen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tazdevil20
    • RE: Adapter: ioBroker.unifi

      @oxident
      Ja, im Manager wird alles angezeigt. Die im LAN befindlichen Systeme werden aber nur mit MAC und der Anbindung (GbE, FE, ...) angezeigt. Die IP fehlt.
      Die Flex Mini sind Switches 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tazdevil20
    • RE: Adapter: ioBroker.unifi

      Hallo,
      ich habe mir einen U6+ AP und zwei Flex Mini zugelegt. Den Manager habe ich lokal als LXC (Debian) unter Proxmox laufen.
      Ich habe nun jedoch mit dem Adapter folgende Probleme:

      • Es werden nur Systeme die Online sind im iobroker erstellt
      • Es werden nur WLAN-Systeme im iobroker erstellt
      • Das silly-Log funktioniert leider nicht (laut Quelltest sollten dann die erhaltenen JSONs ausgegeben werden)

      Vorerst war es das. Der wichtigste Punkt wäre mir, dass ich im Adapter auch die Systeme wir per Kabel im Netzwerk hängen sehen kann.

      Habe versucht in der Thread-Historie zu suchen. Das hatte leider keinen Erfolg.

      Jemand Ideen?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @ilovegym
      Habe es aufgegeben mit Redis das ganze zu lösen. Schlussendlich habe ich die Funktion wie in der Doku (umwandlung in eine jpg-Datei im Filesystem) eingebaut:

      function send(text) {
          request.get({url: 'http://iobroker.fritz.box:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
              fs.writeFile("/tmp/roborock.jpg", body, 'binary', function(err) {
              if (err) {
                  console.error(err);
              } else {
                  sendTo('telegram.0', {
                      text: '/tmp/roborock.jpg', 
                      caption: text
                  });
              }
            });
          });
      }
      

      Zumindest funktioniert es wieder so wie ich wollte.
      Vielen Dank an alle für die Hinweise und Hilfe.

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @ilovegym
      Dann war die Überlegung nicht ganz falsch. Aber nächstes Problem. Ich bekomme die Daten aus Redis nicht raus.

      In den Beispielen in der Dokumentation (https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#readfile) würde es wie folgt aussehen:

      readFile('mihome-vacuum.admin', '/actualMap_0.png', function (error, data) {
          console.log(data.substring(0, 50));
      });
      

      oder

      readFile('/../mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png', function (error) {
           console.log(data.substring(0, 50));
      });
      

      Bei beiden Abfragen kommt die Meldung

      TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
      

      zusätzlich stürzt der komplette javascript-Adapter ab. Das Beispiel 1 aus der Dokumentation funktioniert. Das Beispiel zwei nicht.

      Hab jemand das schon hinbekommen und kann mir mitteilen wo ich den Fehler habe?

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @ilovegym
      Der Dienst läuft und wenn ich die redis-cli starte kann ich auch ganz normal z. B. "info server" mir anzeigen lassen.
      Ich suche gerade eine Möglichkeit mittels Javascript Daten aus der Redis-DB auszulesen. Ich denke, dass das mein Problem ist da die Daten nicht mehr im Filesystem abgelegt werden. Oder habe ich redis falsch verstanden?

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @dirkhe
      Danke.

      Ein iob fix hat nicht geholfen. Das Problem ist scheinbar redis.

      Das System sieht von der Konfiguration so aus:

      iobroker is running on this host.
      
      At least one iobroker host is running.
      
      Objects type: redis
      States  type: redis
      

      Nach dem ich die Konfiguration auf file/file umgestellt habe hat wieder alles funktioniert. Wieder auf redis/redis umgestellt funktioniert das Speichern der Karte nicht.

      Eine Idee wie man das lösen könnte? Ich nutze die png nur um mir nach dem Saugvorgang ein Bild des gesaugten Bereichs per Telegram zu senden. Lässt sich das auch mit base64 lösen? Dann hätte ich einen Workaround.

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @thomas-braun
      Ich glaube das ist eine ganz andere Diskussion die hier nicht unbedingt geführt werden muss. Habe bei einem anderen Thema auch schon mir anhören müssen, dass ich doch besser auf stable und nicht auf beta mit den Adaptern wäre. Das sollte doch bitte jedem selbst überlassen sein wie er sein System aktuell hält oder nicht bzw. die letzten Features nutzen möchte oder nicht...
      Da es sich "nur" um Secruity Releses handelt hat es vermutlich nichts mit meinem Problem zu tun.

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @thomas-braun
      Dann müsste ich aber auf v19 (latest) oder v18 (lts) 😁
      Glaube mit 16.16.0 bin ich jetzt nicht wirklich schlecht dran. Mache aber das Update.

      posted in Tester
      T
      tazdevil20
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo