Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. w0nk1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 29
    • Best 0
    • Groups 1

    w0nk1

    @w0nk1

    Starter

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    29
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    w0nk1 Follow
    Starter

    Latest posts made by w0nk1

    • RE: [Tester gesucht] Roborock-API

      Ich hätte auch einen Roborock S7 MaxV-Serie. Man könnte theoretisch gut mit der Xiaomi-Variante leben, wenn denn die Remote-Camera dort funktionieren würde. Also ist in meinen Augen solch ein Adapter wie hier essentiell!

      Wäre also auch als Tester dabei. 😉

      posted in JavaScript
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      @tombox sagte in Companion-App geplant?:

      @w0nk1 die ioBroker iOS App hat zur Zeit keine GPS Location Informationen, da ich denke dass das Homekit GeoFencing Battery sparender abläuft, als eine App die ständige GPS Daten sendet und man manuell das geo fencing auswertet.

      Batteriesparender vermutlich schon, aber eben auch sehr eingeschränkt über Home nutzbar. Das ich den Radius dort nicht setzen kann, führt zu vielerlei Probleme. Der fest definierte Radius topediert z. B. jedes Mal meine Gassirunde, da es einen Weg parallel zur Wohnung gibt, wo man dieses Bereich immer wieder streift.

      Ebenfalls kann man dort nicht einen zusätzlichen Bereich wie die Arbeitsstätte etc. definieren. Zumindest nicht wirklich praktikabel – geht meine ich nur über persönliche Automationen, was dann auch wieder eine Frickellösung ist. 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      Also was ich am schmerzlichsten Vermisse:

      • Mehrere Geofence-Locations
      • Actionable-Notifications (Dann könnte man sich den kompletten Telegram-, Pushover-Kram sparen und könnte auch noch sinnvolle Aktionen per Druck auf die Notifications auslösen)

      Das wären aus meiner Sicht die wichtigsten Punkte. Der Rest ist denke ich auch so gut abbildbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      @oliverio sagte in Companion-App geplant?:

      @zarello sagte in Companion-App geplant?:

      Ich setze mal Direktverbindung auf die Wunschliste

      Auch Home-Assistant empfiehlt eine Verbindung entweder

      • über VPN oder SSH-Tunnel (das wird beim Handy wahrscheinlich schwierig) oder über die
      • eigene Cloud-Lösung

      also selbe Voraussetzungen wie bei iobroker.
      Komplexe Software (und damit gehört iobroker dazu) lässt sich nicht sicher direkt ins Internet stellen.
      Die Systeme (webserver,openssh,etc.) die direkt im Internet stehen können, sind klein und schmal um die Angriffsfläche so gering wie möglich zu halten und bedarf einer kontinuierlicheer Pflege durch Anbieter und Nutzer

      Ja, gut, aber das man es mit über die Cloud-Lösung für unterwegs abbildet wäre doch kein Beinbruch? Wie du schon richtig sagst, man könnte es genauso handhaben wie in Home Assistant auch. Das ganze Prozedere mit der App macht auch echt einen super Eindruck, ich hatte das testweise einmal eingerichtet.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      @Zarello Wo ist denn diese besagte Wunschliste? Bin da noch nicht fündig geworden.

      Eventuell ist das Allgemein-Forum auch nicht der Beste Platz dafür? Vllt. sollte das lieber in den Entwicklung-Bereich? Ich selber kann das wohl nicht veranlassen, wäre aber einem Moderator sehr verbunden.

      Threads verschwinden hier relativ schnell unter Allgemein in der Versenkung. Wäre irgendwie sehr schade.

      Danke! 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      @zarello Dann bin ich beruhigt 😄

      Klar, die Sicherheit sollte im Vordergrund stehen, kann man unter Umständen sonst auch koppeln über eine ioBroker Pro-Lizenz. Ich wäre jedenfalls durchaus bereit dafür etwas zu bezahlen und ich vermute das ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe. 😉

      Gruß
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Companion-App geplant?

      Herrscht in diesem Bezug wirklich so wenig Interesse in der Community? Oder geht es einfach hier unter? 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • Companion-App geplant?

      Hallöchen in die Runde,

      ist es geplant eine Companion App ähnlich der von Home Assistant zu entwickeln?

      Mir ist durchaus bewusst, dass ioBroker viel mehr Möglichkeiten bietet um gezielt Dinge zu erledigen, weswegen ein Wechsel für mich nicht in Frage kommt.

      Was aber in meinen Augen (und evtl. auch einiger anderer) ein Dorn im Auge ist, wäre die Tatsache, dass es ohne Homekit und Umwege keinen vernünftigen Weg gibt Geofence einzurichten.

      Selbst über yahka ließe sich dann lediglich das Ein- und Austreten in den Nahbereich der Wohnung realisieren. Da Apple auch keine Anpassung des Radius zulässt, ist man dort ziemlich einschränkt.
      Wie sich das Ganze nun bei Android verhält weiß ich leider nicht.

      Eine ioBroker-Companion-App würde dieses Problem allerdings lösen und man hätte eine native Lösung. Dort ließen sich dann auch mehrere Geofence-Zonen einrichten wie z.B. Supermarkt (Stichwort Einkaufsliste aufs Handy), Arbeit etc. pp.

      Pushbenachrichtungen aufs Handy könnte man dann dort ebenfalls aufbohren indem man diese die Möglichkeit gibt über einen langen Druck im Sperrbildschirm Aktionen zuzuweisen.

      Beispiel:

      • Alarmanlage löst aus
      • Pusbenachrichtigung über die Companion App zum Nutzer
      • Langer Druck auf die Nachricht im Sperrbildschirm
      • Auswahl erscheint Alarm deaktivieren

      Auch dort würde mir lediglich als native App Telegram einfallen, die aber erst die Interaktion im Channel selbst ermöglichen würde.

      Dazu ein kleiner Auszug aus den Docs von Home Assistant zur App:

      The Home Assistant Companion App provides a convenient way to view and control your Home Assistant instance however it also extends the power of your instance by allowing your device to act as a data source. The Home Assistant Companion App adds numerous sensors (such as battery and network status among others), creates a device_tracker entity to allow location updates to be sent from the device and also provides action shortcuts to trigger scripts or automations.

      Über eine konstruktive Ausarbeitung in diesem Thread würde ich mich sehr freuen. Mir ist natürlich klar, dass dies eine kleine Mammutaufgabe ist und nichts triviales. Aber das würde ioBroker auf jeden Fall deutlich bereichern, oder was meint ihr?

      P.S.: Da dieser Thread nun mehr oder weniger aus diesem hier: https://forum.iobroker.net/topic/53780/actionable-notifications/6?_=1658057793649 hervorgegangen ist, kann dieser auch geschlossen werden. Dies sollte nun kein Doppelpost im klassischen Sinne sein.

      Aber auf Grund der Komplexität denke ich, dass ein neuer Thread hier durchaus Sinn macht. Falls nicht, dürft ihr mich natürlich gerne maßregeln. 😉

      Lieber Gruß
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: Actionable Notifications?

      Um dieses Thema nochmals aufflammen zu lassen, es geht im Prinzip um eine Companion App für Smartphones welche einen in vielen Belangen unterstützen könnte und somit die Bedienung erheblich natürlicher gestalten würde.

      Dazu ein Auszug aus der HASS-Doku:

      https://companion.home-assistant.io/
      https://community.home-assistant.io/t/actionable-notifications-howto-and-examples/416738

      Ich denke dies wäre ein massiver Gewinn an Funktionalität, da dies die Möglichkeiten um ein vielfaches steigert. Es ließen sich z.B. darüber Geofencezonen anlegen, die besagten smarten Pushnotifications realisieren, Smart Watches integrieren, native Dashboards realisieren usw.

      Dazu ein kleiner Auszug aus deren Docs:

      The Home Assistant Companion App provides a convenient way to view and control your Home Assistant instance however it also extends the power of your instance by allowing your device to act as a data source. The Home Assistant Companion App adds numerous sensors (such as battery and network status among others), creates a device_tracker entity to allow location updates to be sent from the device and also provides action shortcuts to trigger scripts or automations.

      Gibt es dort irgendwelche Bestrebungen in Zukunft dies umzusetzen? Ich könnte mir vorstellen, dass dies für mehrere Leute interessant sein würde

      // Eventuell ist auch der Threadtitel nicht mehr zielführend für diese Entwicklung des Threads?

      Gruß
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      w0nk1
    • RE: [Gelöst] Backit-Up: Backup Redis-Error

      Nachdem ich den Redis-Dateipfad erweitert habe, funktionierte es wieder tadellos:
      /var/lib/redis/dump.rdb

      posted in Error/Bug
      W
      w0nk1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo