@d3ltoroxp Nein, hatte ich nicht. Ich dachte ja der Fehler liegt bei mir. Ich bin noch am Schauen, habe aber bis jetzt nichts Richtiges gefunden. Schade, auch das ich nun Nichtmal meinen anderen Roborock S8 nutzen kann, da der komplette Adapter sofort abschaltet.
NEWS
Latest posts made by mickyboys
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
@d3ltoroxp Wie meinst du das? Ich nutze den gleichen neuen Roboter, aber der v0.6.19 spuckt nur Fehlermeldungen aus und geht wieder auf Rot. Wieso geht das bei dir? Im System wird er als roborock.vacuum.a187 ausgewiesen. Dadurch, dass er ein Problem mit diesem neuen Roboter hat, kann ich auch den S8 Pro Ultra nicht nutzen, da der Adapter sofort danach auf Rot schaltet. Log sagt:
Failed to process undefined on robot undefined (unknown device model): This robot is not fully supported just yet. Contact the dev to get this robot fully supported!
Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
Habt ihr eine Idee?
-
RE: Alexa.2
Aber ich will ja nicht alle auf einmal nutzen. Ich moechte jedes Geraet einzeln nutzen koennen.
Schau dir mal die Amazon Music app an, du gibt an was du spielen willst und kannst dann entscheiden wo du es spielen willst.
-
Alexa.2
Hallo,
Das ist ein tolles Skript, aber kann man noch die Möglichkeit hinzufuegen Alexa via speak etwas zu sagen, nicht nur zu wiederholen? Damit würden sich viele neue Features ergeben. Z.b. kann man damit die Möglichkeit eröffnen ueber Alexa etwas zu steuern aber ohne sie direkt zu fragen. Bei den Player nervt zum Beispiel das wenn man uebers VIS einen Player visualisieren wollte, so muesste man dies fuer jedes einzelne Geraet machen. Ich habe 4 Alexas…
(PS: das funktioniert fuer Playlist und TuneIn, aber leider nicht fuer generelle Fragen...)
Wenn ich nun einen Button generieren wuerde der Alexa mitteilt die Musik auf Player xyz zu spielen, etc...
Oder anders gefragt, wie kann ich einen Player fuer alle Alexas erstellen wo ich nur vorher informiere worueber sie es abspielen soll? Ohne das Play, Pause, etc. 4 mal erstellt werden muessen zu allen verschiedenen Geraeten?
Danke,
Axel
-
RE: Kein Zugriff auf Admin nach dem authentication enabled wurde
Hallo,
Ja Danke, hat funktioniert!
Axel
-
Kein Zugriff auf Admin nach dem authentication enabled wurde
Hallo,
Ich wollte mein Admin nach aussen hin absichern und habe deshalb (aus irgendwelchen Gründen) einfach unter Admin HTTPS sowie auch Authentication enabled. Da ich aber nirgendwo ein User/ Passwort eingeben musste habe ich mir nichts dabei gedacht. Nun komm ich aber nicht mehr auf Admin rauf… Einzig wenn ich jetzt nicht http sondern https nutze kommt eine Seite die nach User und Passwort fragt, aber ich habe nie irgendwo ein Passwort vergeben muessen. Was ist da los...
Default user "admin" mit dem Passwort "iobroker" funktioniert nicht - ahhhhhhhh
Ich brauch den Zugriff, habe dort Monate an Arbeit reingesteckt...
Danke fuer eure Hilfe,
Axel
-
RE: Object Id in Arbeit ?? Statusdarstellung?
Das ist eine gute Frage, wuerde mich auch brennend interessieren…
-
RE: Relative Position/ Sortierung??
Ist eigentlich einfach:
Links ist wie es aussehen sollte, sobald ich die einzelnen Widgets/ Gruppen aber in Relative Position versetze wird die LINKE Reihenfolge der Widgets/ Gruppen ignoriert und ordnet sich dann an wie im Bild RECHTS zusehen. Nun verstehe ich nicht was die rechte Anordnung so werden lässt und wie ich das beeinflussen kann? Jetzt mag man sich fragen, warum relativ - weil einige der Widgets/ Gruppen erst erscheinen wenn ich den Info Button drücke (zb. bei der Jalousie, sobald der Button gedrückt wurde kommt die andere Gruppe dazu und lässt mich die Positionen der Lamellen einstellen mit den jeweiligen Bild dazu. Das andere ist beim Licht, sobald der Info Button gedrückt wurde erscheint die extra Gruppe mit der Möglichkeit die Lichter nach Farbe zu verstellen).
Beim statischen hat man z-index, das wird aber beim relativen ignoriert weil jede Gruppe/ Button versucht von der anderen Gruppe wegzubleiben. Die Entfernung zum Nachbarn entscheidet man mit Margin unter "Schatten und Abstand". Aber leider nirgends welche Gruppe grundsaetzlich wo oben sitzt…
Die Frage ist - wie kann ich die Anordnung bei Relativ beeinflussen.
-
RE: Relative Position/ Sortierung??
OK - Schade. Scheint hier niemanden zu geben der sich damit auskennt…
-
Relative Position/ Sortierung??
Hallo,
Ich komme nicht mehr weiter. Immer wenn meine Gruppen relativ positioniere kann ich nicht mehr entscheiden welche Gruppe/ Widget zu erst kommen sollte. Ich nutze relativ weil ich Gruppen dynamisch sichtbar mache wenn ich bestimmte Dinge tue, das funktioniert auch alles soweit gut.
Zum beispiel, ich habe ein Gruppe mit (Licht an, aus) und eine Gruppe (mit erweiterten Features Kelvin, Levels, etc.) Wenn ich jetzt was bestimmes in der ersten Gruppe tue kommt die zweite Gruppe dazu, aber ueber der ersten Gruppe und nicht darunter. Immer wenn ich anordne stell ich sicher das meine Gruppen so positioniert sind sie theoretisch an den richtigen Stellen kommen sollten. Aber irgendwo tief im System muss es ein Ordnersystem geben was ich nicht verstehe. Gruppen nach Namen oder Zahlen anordnen hilft auch nicht.
Wo liegt der Fehler?
Danke,Axel