Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IncMrG

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 26
    • Best 0
    • Groups 1

    IncMrG

    @IncMrG

    0
    Reputation
    33
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Germany

    IncMrG Follow
    Starter

    Latest posts made by IncMrG

    • RE: Nach Installation Admin keine Web-Site mehr erreichbar

      Hallo,

      ich habe jetzt nach zig versuchen den ioBroker mit dem Installer zu installieren auch zahllose Fehlermeldungen.
      Auch startet ioBroker nicht, gibt auch keine Fehlermeldung, auch nicht in den System Logs.
      Ich habe alles was nur im Entferntesten mit ioBroker zu tun hat gelöscht. Keine Änderung bei der Installation.
      Durch Try and Error ist es mir jetzt gelungen auf den Admin Adapter Zugriff zu bekommen.
      Dazu habe ich in /opt/iobroker/iobroker alles auskommentiert. Die Datei hat jetzt folgenden Inhalt:

      #!/bin/bash
      #if (( $# == 1 )) && ([ "$1" = "start" ] || [ "$1" = "stop" ] || [ "$1" = "restart" ]); then
      #sudo systemctl $1 iobroker
      #else
      sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $@
      #fi
      

      Zumindest kann ich ioBroker jetzt starten und über einen Browser darauf zugreifen.
      Dabei viel auch auf, das iobroker.info erstmal automatisch nachinstalliert wurde.

      Was mir noch auffällt ist, dass die Adapter scheinbar extrem veraltet sind?!
      So wird über die voreingestellten Quellen Alexa2 mit Version 1.1.3 installiert.
      Wenn ich die Installation über GitHub vornehme, ist die Version 2.2.0
      Oder die HUE Bridge wird mit 0.6.9 statt 1.1.2 installiert ?!

      Ich habe einen RPi 3b+ mit Raspian Jessie
      Die ganze Missere hat angefangen, als ich mein gut laufendes System über das Webinterface den js-controller der angeblich veraltet war updaten wollte

      Ich hoffe, ich kann bei der Fehlersuche mit den Infos etwas behilflich sein?

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: (Gelöst) Aktion zu bestimmter Zeit ausführen

      Verdammt gutes Argument
      So müsste es jetzt hinhauen?

      852432f6-33b6-4677-84db-0b4b8483bbd4-image.png

      posted in Blockly
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: (Gelöst) Aktion zu bestimmter Zeit ausführen

      Wow, danke für schnellen Antworten 👍 👍

      Da habe ich doch gleich mal gezeigt bekommen, wie sehr ich wirklich noch Laie bin 😌
      Mir war nicht klar, dass ich mehrere Trigger in einem Script verwenden kann.

      Inspiriert von euren Vorschlägen, habe ich mir das hier erstellt. Ich habe noch die Abfrage ob die Rollläden überhaupt größerenteils geschlossen sind hinzugefügt. Sollte so eigentlich erstmal funktionieren

      309f2b85-77a0-48f5-8c28-34720af242bb-image.png

      Danke für die Unterstützung

      posted in Blockly
      IncMrG
      IncMrG
    • (Gelöst) Aktion zu bestimmter Zeit ausführen

      Hallo miteinander,

      Ich möchte meine Rollläden zeitgesteuert öffnen und schließen. Beim öffnen z.B ich folgende Voraussetzung erfüllt haben

      Öffnen wenn Sonnenaufgang aber nicht vor 07:00

      Mein Ansatz war jetzt der, dass ich als Trigger den Sonnenaufgang nehme und dann eine IF Abfrage die prüft ob es schon >= 07:00 ist. Entsprechend dem Ergebnis würden die Rollläden dann sofort geschaltet oder eben ein Schaltung um 07:00 geplant. Und da kommt mein Problem. Wie führe ich eine Aktion einmalig zu einer bestimmten Zeit aus?
      Ich habe zwar an einen Cron Job gedacht, bei dem muss ja immer ein Tag mit angegeben werden und der ändert sich ja täglich. Lassen sich Cron Jobs in Blockly auch wieder löschen? Dann könnte ich ja einen Cron Job Täglich 07:00 anlegen und nach dem öffnen der Läden gleich wieder löschen?
      Wahrscheinlich gibt eine ganz einfache Lösung und ich sehe sie nur nicht...

      Danke schon mal vorab für eure Hilfe

      Gerd

      posted in Blockly
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      @LausiD:

      Bei mir die VIS Oberfläche und natürlich die coole Anbindung an Alexa 🙂 `
      Das sind aber eher Gründe für ioBroker 😉

      Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      Mal was anderes….

      Was ist Euer Grund FHEM parallel laufen zu lassen?

      Bei mir ist der Hauptgrund die Verwendung der vCCU.

      Bin gespannt was euch zu dem Mehraufwand bewegt.

      Grüße

      Gerd

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      @Bluefox:

      ich habe die Änderungen in 0.4.0 reingemerged und auch noch Custom-Prompt implementiert.

      Bitte testen. `

      Hallo Bluefox,

      mir ist aufgefallen, dass die Punkte jetzt anders zugeordnet werden.

      So wird z.B. beim Thermostat der FHEM Punkt "desired-temp" jetzt der Rolle: "command" Typ: "Zeichenkette" eingebunden ???

      Vorher wurde dieser mit der Rolle: "level.temperature" Typ: "Zahl" eingebunden.

      Grüße

      Gerd

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      Hallo LausiD,

      danke erstmal für Eure Zeit und Arbeit die Du und Bluefox in diesen Adapter investieren.

      Wenn ich helfen kann, außer großartige Programierung :roll: , würde ich das gerne tun.

      Jetzt zu Deiner Frage:
      @LausiD:

      @Gerd: Was sind die Attribute für Rollläden?

      Wer hat noch Attribute mit der Funktion "Dimmen" (zB Zahl von 0-100 für Lautstärke usw)? `

      Was meinst Du damit?

      Welche Werte es bei dem Aktor für die Rollläden/Jalousien alles gibt,

      oder welche ich getestet habe?

      Bisher habe ich lediglich über pct (0 - 100) die Einstellungen vorgenommen.

      Andere Werte um z.B. die max. Laufzeiten (R-driveDown und Up) oder die Pause zwischen Richtungswechsel (R-driveTurn) einzustellen

      habe ich noch nicht getestet.

      Grüße

      Gerd

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      Hallo LausiD,

      Im Moment kann ich es Dir nicht sagen ob die Werte auftauchen? Sie waren aber Mal im Event Monitor da. Einzeln Temp und Luftfeuchtigkeit bzw auch immer nochmal kombiniert. Gesehen habe ich auf jeden Fall, dass die kombinierten Werte noch da sind. Ich schaue später Mal nach den einzelnen Werten.

      Die Rollläden funktionieren bei mir problemlos.

      Grüße

      Gerd

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    • RE: FHEM Adapter

      @LausiD:

      @Bluefox:

      Rolladen habe ich leider nicht…..

      Weitere Rückmeldungen wären interessant!!!

      Rollläden habe ich ein paar…

      Versuche die nachher mal zu testen.

      Mir ist aufgefallen, dass seit dem letzten oder vorletzten Patch

      die Luftfeuchtigkeit nicht mehr von den alten Thermostaten (HM-CC-TC) übermittelt wird.

      Hat das noch jemand beobachtet?

      Grüße

      Gerd

      posted in ioBroker Allgemein
      IncMrG
      IncMrG
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo