Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DarkSoul

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 72
    • Best 1
    • Groups 1

    DarkSoul

    @DarkSoul

    Starter

    1
    Reputation
    18
    Profile views
    72
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Email coolrod@gmx.de

    DarkSoul Follow
    Starter

    Best posts made by DarkSoul

    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom 'nabend.
      Scheint zu funktionieren.
      Ich weiß nur nicht, ob der abgefragte DP auch das wiedergibt was er soll. Ich habe eine gute Stunde die Batterien aus dem Thermostat raus genommen und er hat seinen Status nicht geändert. Auch ein Mehrmaliges neustarten der Instance hat da nichts geändert. Aber das ist kein Problem des Scriptes. ZigBee halt, ist wohl ein wenig sehr träge.

      Dank dir und schönen Abend noch

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul

    Latest posts made by DarkSoul

    • RE: Anker Adapter

      Moin.
      Habe mir den Adapter installiert, alles ohne Probleme. Fast alles was ich auslesen will ist vorhanden und kann anderweitig genutzt werden.
      Nur eine Kleinigkeit finde einfach nicht ... einen DP über die Temperatur der Powerbank?
      Finde ich den DP nur nicht oder gibt es ihn nicht?

      Dank euch

      posted in Entwicklung
      D
      DarkSoul
    • RE: . oder , dass ist hier die Frage...

      @frana120500 : Stimmt. Hätten zwei Kommata rein gehört, so rein von der Grammatik. Aber das hätte bestimmt einige überfordert.

      Und dem Rest ein Danke.
      Dachte mir schon so was.

      posted in Skripten / Logik
      D
      DarkSoul
    • . oder , dass ist hier die Frage...

      Moin.
      Ich bin da über ein kleines "Problem" gestolpert und finde nirgendwo eine passende Antwort, deshalb meine komische Frage.
      Zum Thema:
      Ich habe eine Shelly Uni der mir einen Spannungwert ausgibt den er am ADV Eingang mißt, z.B. 1,2V. Steht so in den Objekten.
      Nun wollte ich ein Blockly Script schreiben das mir irgendwas auslöst wenn der Wert z.B. kleiner als 1,2V ist.
      Nur kennt Blockly (Java) kein Komma. Ich kann den Zahlenwert nur mit Punkt eingeben, also 1.2!
      Ist das egal und funktioniert trotzdem?

      Dank euch

      posted in Skripten / Logik
      D
      DarkSoul
    • RE: Anker Adapter

      Ich habe den ganzen Beitrag jetzt nicht durchgelesen, nur den Anfang und das Ende, aber es geht ja die ganze Zeit darum, die Daten von der Solix Cloud abzuholen und darzustellen.
      Gibt es denn keine Möglichkeit die Daten direkt aus dem Gerät zu bekommen?
      Als bekennener Cloud Hasser wäre das nämlich für mich der Worst Case...

      posted in Entwicklung
      D
      DarkSoul
    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom 'nabend.
      Scheint zu funktionieren.
      Ich weiß nur nicht, ob der abgefragte DP auch das wiedergibt was er soll. Ich habe eine gute Stunde die Batterien aus dem Thermostat raus genommen und er hat seinen Status nicht geändert. Auch ein Mehrmaliges neustarten der Instance hat da nichts geändert. Aber das ist kein Problem des Scriptes. ZigBee halt, ist wohl ein wenig sehr träge.

      Dank dir und schönen Abend noch

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul
    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom Also mein aktuelles Skript sieht aus:

      
      const devicePath = 'zigbee.1.0ceff6fffedc84ef'; // Pfad zu den Thermostat Datenpunkten
      const aliasPath = 'alias.0.Heizungen.HeizungBad'; // Pfad zu den Thermostat Alias
      const userPath = '0_userdata.0.Heizungen.HeizungBad'; // Pfad für die Benutzerdatenpunkte
       
      async function createUserdata() {
          extendObject(userPath, { type: 'folder', common: { name: 'Thermostat' }, native: {} });
          await createStateAsync(userPath + '.lowbat', false, { type: 'boolean', write: true });
          await createStateAsync(userPath + '.Auto', false, { type: 'boolean', write: true });
          await createStateAsync(userPath + '.Manual', false, { type: 'boolean', write: true });
          await createStateAsync(userPath + '.power', false, { type: 'boolean', write: true });
      }
      createUserdata();
       
      async function createAliasThermostat() {
          extendObjectAsync(aliasPath, { type: 'channel', common: { name: 'Thermostat', role: 'thermostat' }, native: {} });
          await createAliasAsync(aliasPath + '.UNREACH', devicePath + '.available', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch', name: 'available', write: false });
          await createAliasAsync(aliasPath + '.LOWBAT', userPath + '.lowbat', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'indicator.maintenance', name: 'Battery', write: false });
          /*await createAliasAsync(aliasPath + '.ACTUAL', devicePath + '.local_temperature', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.themperature', name: 'Temperature', write: false });*/
          /*await createAliasAsync(aliasPath + '.SET', devicePath + '.occupied_heating_setpoint', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.themperature', name: 'Setpoint', write: true });*/
          await createAliasAsync(aliasPath + '.AUTOMATIC', userPath + '.Auto', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch.mode.enable', name: 'Auto', write: true });
          await createAliasAsync(aliasPath + '.MANUAL', userPath + '.Manual', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch.mode.enable', name: 'Manual', write: true });
          await createAliasAsync(aliasPath + '.POWER', userPath + '.power', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'switch.power', name: 'Power', write: true });
          await createAliasAsync(aliasPath + '.MODE', devicePath + '.mode', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'state', name: 'Modus' });
      }
       
      createAliasThermostat();
       
      // überwacht Batterielevel
      // kleiner als 25% wird angezeigt
      on({ id: [devicePath + '.battery'], change: 'ne' }, function (obj) {
          if (obj.state.val < 25) {
              setStateAsync(userPath + '.lowbat', true);
          } else {
              setStateAsync(userPath + '.lowbat', false);
          }
      });
       
      // überwacht den Modus vom Thermostat
      // setzt die Benutzerdatenpunkte entsprechend
      on({ id: [devicePath + '.mode'], change: 'ne' }, function (obj) {
          switch (obj.state.val) {
              case 'auto':
                  setStateAsync(userPath + '.Auto', true);
                  setStateAsync(userPath + '.Manual', false);
                  setStateAsync(userPath + '.power', true);
                  break;
       
              case 'heat':
                  setStateAsync(userPath + '.Auto', false);
                  setStateAsync(userPath + '.Manual', true);
                  setStateAsync(userPath + '.power', true);
                  break;
       
              default:
                  setStateAsync(userPath + '.Auto', false);
                  setStateAsync(userPath + '.Manual', false);
                  setStateAsync(userPath + '.power', false);
                  break;
          }
      });
       
      // überwacht den Modus der Benutzerdatenpunkte
      // setzt den Thermostat Modus entsprechend
      on({ id: [userPath + '.Auto'], change: 'ne' }, function (obj) {
          if (obj.state.val) {
              setStateAsync(devicePath + '.mode', 'auto');
          }
      });
       
      on({ id: [userPath + '.Manual'], change: 'ne' }, function (obj) {
          if (obj.state.val) {
              setStateAsync(devicePath + '.mode', 'heat');
          }
      });
       
      on({ id: [userPath + '.power'], change: 'ne' }, function (obj) {
          if (obj.state.val) {
              setStateAsync(devicePath + '.mode', 'auto');
          } else {
              setStateAsync(devicePath + '.mode', 'off');
          }
      });
      
      

      Die ersten drei Zeilen an die Gegebenheiten angepasst.
      Und unter "async function" die beiden Zeilen abgeschaltet, da die in dem Alias nicht passten. Da habe ich die originalen DP aus dem ZigBee/Sonoff eingetragen.
      HeizungBad.png
      Der Rest des Skript sieht aus wie in der Vorlage.
      Und bis auf das Symbol für die Verbindung "unreach" läuft es auch bestens.
      Warum der Geräte Adapter einen Schieberegler als Gerät anzeigt und nicht Thermostat weiß ich auch nicht.

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul
    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom
      Mit !val im fx
      Nummer1.png
      Nach dem "OK"
      Nummer2.png
      Kein Speichern verfügbar ...

      Ich habe gerade gesehen, das der Punkt avaible zeimal drin ist, aber selbst wenn ich einen raus lösche geht es nicht.

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul
    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom Ähm, jaaa, nur kann ich den Alias dann nicht Speichern. Das Feld ist ausgegraut. Es geht nur Abbrechen und damit wird die Änderung dann nicht übernommen ???

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin Gemeinde.

      Nachdem ich mit tatkräftiger Unterstützung hier meine NSPanel zum laufen bekommen habe, danke noch mal dafür, tauchen nun neue Problemchen auf.
      Ich wollte meine 2 Sonos Lautsprecher über die Media Card bedienen. Soweit läuft das auch sehr gut.
      Nur kann ich leider nur einen Lautsprecher ansteuern. Auf der Auswahlseite tauchen beide auf, spielen tut nur der den ich unter medieDevice fest eingestellt habe.
      Der Scriptteil:

      };
      let Sonos: PageType =
      {
          'type': 'cardMedia',
          'heading': 'Sonos',
          'items': [{   
                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                      adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                      mediaDevice: '192_168_1_150',
                      speakerList: ['Büro','Mobil'],
                      playList: ['Freitag_Nachmittagsmix','BestOf01','MamaMia'],
                      colorMediaIcon: colorSonos,
                      colorMediaArtist: Yellow,
                      colorMediaTitle: Yellow,
                      alwaysOnDisplay: true,
                      autoCreateALias: true
                   }]
      };
      

      Ich habe mich mit den Eintragungen an den Text in der Anleitung gehalten:
      "
      Speaker Liste (Array speakerList)
      Diese List sollte die Wiedergabegeräte des primären Sonos und ggfs. optionale Geräte aus dem Datenpunkt sonos.0.root.<DEVICE_IP>.members enthalten.
      "
      und die Eintragung aus diesem DP übernommen.
      Aber wie gesagt, tauchen auch als Auswahl auf, kann sie aber nicht auswählen?!?!
      Sehr seltsam...
      Jemand ne Idee?

      Dank euch

      Mist der sollte doch an den Lovelace Haupt Fred. Kann mal ein Admin ihn hinten dran hängen?

      posted in Hardware
      D
      DarkSoul
    • RE: NSPanel/Lovelace und Sonoff TRV

      @tt-tom Ja läuft.
      Ich habe bei mir noch die Zeile mit dem Unreach raus genommen. Irgendwie habe ich da immer ein rotes Sysmbol gehabt.
      Denke da ist irgenwo noch ein Dreher der Zustände drin.

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DarkSoul
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo