Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dmode

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 2
    • Groups 1

    dmode

    @dmode

    2
    Reputation
    16
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dmode Follow
    Starter

    Best posts made by dmode

    • RE: Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

      @lalalalala

      Hallo und guten Morgen zusammen!

      Zunächst an lalalalala mal ein riesiges Dankeschön als Ersteller und an el_malto fürs mittesten und Entwickeln. Supercoole Sache.. genaus sowas habe ich auch gesucht!
      Als blutiger Anfänger muss ich aber ne doofe Frage stellen.
      Habe ich es richtig verstanden, dass das Projekt sich aus den 3 Scripten "Astrofunktion" " das Script, wo ich den Wert an die Lampen weitergebe" und das Hauptscript "Lichtverlauf" welches lalalalala zuletzt aktualisiert hat!?
      Kann ich die 3 Scripte einfach unter common reinkopieren oder muss ich ausser bei dem Lampenscript noch was anpassen?
      Beste Grüße
      Dirk

      posted in Skripten / Logik
      D
      dmode
    • RE: Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

      Danke euch fürs Feedback. Super interessant. Bei mir läuf´s jetzt auch 👍

      posted in Skripten / Logik
      D
      dmode

    Latest posts made by dmode

    • RE: Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe

      @Asgothian
      Hi Asgonthian

      Meine 2 System (M/S) sind wie von dir angenommen genau so konfiguriert.

      @Asgothian sagte in Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe:

      Hast du auf dem Slave alle installierten Adapter entfernt bevor du es zum Multihost Slave gemacht hast ? (hoffentlich ja)

      ja, auf dem Slave wurden vorher alle Adapter gelöscht. 🙂

      @Asgothian sagte in Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe:

      Hast du auf dem Slave noch direkt Zugriff auf die admin Oberfläche und die lokal installierten Adapter (das wäre falsch)

      Nee korrekt, mein Adminzugriff geht nur über den Master.

      @Asgothian sagte in Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe:

      Hast du auf dem Master eine 2. Instanz des deconz Adapters hinzu gefügt und die dem Slave zugewiesen ?

      Korrekt. Der Deconz Adapter hat auf dem Master Instanz 0 und auf dem Slave Instanz 1

      @Asgothian sagte in Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe:

      Benötigst du auf dem jetzt als Slave laufenden ioBroker noch weitere Adapter, oder könnte man auf den Multihost verzichten ? Wenn Ja, dann müsstest Du auf dem (jetzigen) Master einfach eine 2. Instanz des iobroker.deconz adapters hinzufügen und diesem die IP / den API Key des auf dem (jetzigen) slave laufenden deconz mitteilen.

      Ich möchte gern mit dem Multihost arbeiten, da ich noch andere Adapter installieren und betreiben möchte.

      Wenn ich meine Conbee-Stick IP auf dem Slave-Adapter verbinden möchte >API Schlüssel anlegen, wird kein API angelegt. Beide befinden sich im gleichen Netzwerk.
      Master Conbee habe ich leider eine BetaFirmware aufgespielt auf dem Salve ist die FW 2.05.60.

      Meinst Du ich soll den Slave nochmal neu aufsetzen?
      Wie geh ich da am schnellsten vor?

      Ich hoffe das ich die Fragen ausreichend beantwortet habe und du damit was anfangen kannst.
      Vielen Dank für deine Geduld
      Gruß
      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dmode
    • RE: Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe

      @dmode
      Moin zusammen!
      Kann mir hier jemand zu dem Thema bitte weiterhelfen?
      Gruß

      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dmode
    • RE: Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe

      HI @Asgothian
      und danke für deine Nachfrage.
      Ich möchte den deconz Adapter nutzen oder hast Du andere Vorschläge?
      Gruß
      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dmode
    • Mulstihost / 2 Conbee Stick/ Ich benötige hilfe

      Moin zusammen!

      Ich habe 2 Systeme (jeweils Pi 3) die bisher getrennt (auch örtlich) einwandfrei gelaufen sind.
      Aufgrund eines Umzuges, habe ich nun das eine System, als Slave in Multihost-Umgebung bereits integriert (vorher alle Adapter gelöscht bis auf Admin) ... und es hat sich auf anhieb verbunden.

      Fragen:

      1. Wie muss ich auf dem Slave den Conbee Adapter und die Hardware konfigurieren? Der Stick wird erkannt und hat auch Komponente gefunden. Im IOBROKER, auf dem Slave Conbee adapter kann ich aber keine IP & Port und API hinterlegen.

      2. Muss ich den USB Port des Slaves neu konfigurieren?

      3. Muss ich einen anderen Kanal im Slave hinterlegen, wie auf dem Master?

      4. Gibt es beim Einbinden neuer Hardware was zu beachten?

      Ich habe die Suche im Forum zwar schon genutzt.... finde aber irgendwie nichts passendes.
      Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, da ich mir als Anfänger noch etwas schwer tue.

      Gruß
      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dmode
    • RE: Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

      Moin zusammen!

      Könntet jemand von euch den letzten Stand der (2?) Scripts mal posten? Das wäre voll cool.
      Vielen Dank im Voraus!

      Grüße
      Dirk

      posted in Skripten / Logik
      D
      dmode
    • RE: Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

      Danke euch fürs Feedback. Super interessant. Bei mir läuf´s jetzt auch 👍

      posted in Skripten / Logik
      D
      dmode
    • RE: Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

      @lalalalala

      Hallo und guten Morgen zusammen!

      Zunächst an lalalalala mal ein riesiges Dankeschön als Ersteller und an el_malto fürs mittesten und Entwickeln. Supercoole Sache.. genaus sowas habe ich auch gesucht!
      Als blutiger Anfänger muss ich aber ne doofe Frage stellen.
      Habe ich es richtig verstanden, dass das Projekt sich aus den 3 Scripten "Astrofunktion" " das Script, wo ich den Wert an die Lampen weitergebe" und das Hauptscript "Lichtverlauf" welches lalalalala zuletzt aktualisiert hat!?
      Kann ich die 3 Scripte einfach unter common reinkopieren oder muss ich ausser bei dem Lampenscript noch was anpassen?
      Beste Grüße
      Dirk

      posted in Skripten / Logik
      D
      dmode
    • RE: SQL-Adapter 1.9.4. lässt sich nicht installieren: ERROR: Cannot find io-package.json in null

      Moin zusammen,

      ich glaub das hat mit den (root)rechten zu tun
      ioBroker Installation "Fixer" Beta verfügbar

      ich blicks aber noch nicht 😞
      Gruß
      Dirk

      posted in Error/Bug
      D
      dmode
    • RE: SQL-Adapter 1.9.4. lässt sich nicht installieren: ERROR: Cannot find io-package.json in null

      Hi Matze, hi zusammen,

      ich habe das gleiche Problem.
      Ich habe versucht ein Rollback über das Backuptool zu machen. Klappt leider nicht 😞

      Als Newbee bin ich jetzt etwas verzweifelt

      Gruß
      Dirk

      posted in Error/Bug
      D
      dmode
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo