Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AkiraFFM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 18
    • Best 1
    • Groups 1

    AkiraFFM

    @AkiraFFM

    Starter

    1
    Reputation
    21
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AkiraFFM Follow
    Starter

    Best posts made by AkiraFFM

    • RE: Amazon Dashbutton

      Hi,

      ich hatte auch das Problem. Versuch es mal damit, hat das Problem bei mir gelöst.

      sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node))
      

      Hier der Link wo ich es gefunden habe

      posted in Error/Bug
      A
      AkiraFFM

    Latest posts made by AkiraFFM

    • RE: httpGet / self-signed certificate

      @haus-automatisierung said in httpGet / self-signed certificate:

      @oliverio sagte in httpGet / self-signed certificate:

      im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

      Ich weiß wie das umzusetzen wäre und auch wie man das in Blockly anbieten könnte (mache ich ja bei mehreren Adaptern so), aber man erlaubt damit halt ein Sicherheitsfeature auszuhebeln.

      Technisch ist das kein Problem das zu implementieren - gerne nachgeholt:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/3a5c2fb14c2ce958efbafede1760b957855f6ab6

      Hallo,

      ist abschalten der Zertifikatsvalidierung in der Version 8.7.6 implementiert und auch in Blockly oder habe ich das missverstanden?

      Grüße.

      0 klein0r committed to ioBroker/ioBroker.javascript
      Added option to disable certificate validation in httpGet
      posted in Blockly
      A
      AkiraFFM
    • Bug: Im Adapter Geräte verwalten
      Systemdata
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspbian
      Node-Version: ?
      Nodejs-Version: v10.18.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Image genutzt: Ja

      Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,

      wenn ich im Adapter "Geräte verwalten" eine HUE Geräte einer benutzerdefinierten Gruppe/Raum hinzufügen möchte bekomme ich Probleme mit dem Namen "Licht_Decke". Trotz HUE Auswahl wird es mit normalen Licht Optionen angelegt, bei vordefinierten Räumen (Küche, Bad usw. passiert dies nicht).

      01.jpg
      02.jpg
      Interessanterweise funktioniert es korrekt wenn ich den Namen nur leicht abändere wie auf z.B. "Licht_Deck" oder "Licht_Decke1".
      03.jpg
      04.jpg

      Woran könnte das liegen?

      posted in Error/Bug
      A
      AkiraFFM
    • RE: rejectUnauthorized: false funktioniert nicht mehr

      Ja das hat es gefixt. Ist ein workaround aber in JS Adapter Version 4.6.17 war es noch nicht gefixt.

      posted in Skripten / Logik
      A
      AkiraFFM
    • RE: rejectUnauthorized: false funktioniert nicht mehr

      @AlCalzone
      Nein jetzt mit dem Error
      javascript.0 2020-06-04 16:24:14.604 error (15278) TypeError: request.defaults is not a function
      javascript.0 2020-06-04 16:24:14.604 error (15278) ^
      javascript.0 2020-06-04 16:24:14.604 error (15278) request = request.defaults({ rejectUnauthorized: false });

      posted in Skripten / Logik
      A
      AkiraFFM
    • rejectUnauthorized: false funktioniert nicht mehr

      Hallo,

      nachdem ich den JS Apdapter heute aktualisiert habe funktioniert der auf

      const request = require('request').defaults({ rejectUnauthorized: false });
      

      nicht mehr. Das hier ist der Fehler im Log:
      javascript.0 2020-06-04 15:53:48.773 error (15278) TypeError: require(...).defaults is not a function
      javascript.0 2020-06-04 15:53:48.773 error (15278) ^
      javascript.0 2020-06-04 15:53:48.773 error (15278) const request = require('request').defaults({ rejectUnauthorized: false });

      Hier mal das ganze Script. Bitte nicht gleich verhauen bin total unerfahren in Javascript.

      const request = require('request').defaults({ rejectUnauthorized: false });
      const klemmen = $('My_Devices.0.Digitalstrom.Klemmen.*');
      var dssip = getState("My_Devices.0.Digitalstrom.Server.IP-Adresse").val;
      var dssport = getState("My_Devices.0.Digitalstrom.Server.Port").val;
      var dssappltoken = getState("My_Devices.0.Digitalstrom.Token.Applicationtoken").val;
      
      on({id: /^My_Devices.0.Digitalstrom.Räume..+.Light/, change: "any"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var zone = obj.id.replace("My_Devices.0.Digitalstrom.Räume.", "").replace(".Light","")
          var name = obj.name
          console.log(`ID = ${zone}, Room = ${name}, State = ${value}`);
          request(`https://${dssip}:${dssport}/json/system/loginApplication?loginToken=${dssappltoken}`, { json: true}, (err, res, body) => {
              if (err) { return console.log(err); }
              var sessiontoken = body.result.token;
              console.log(`SessionToken = ${sessiontoken}`);
              request(`https://${dssip}:${dssport}/json/property/query?query=/apartment/zones/*(ZoneID, name)/groups/group1(lastCalledScene)&token=${sessiontoken}`, { json: true }, (err, res, body) =>  {
                  //console.log(body.result);
                  var Zones = body.result.zones;
                  // Zones.length - 1 because last Zone is empty 
                  console.log(`Zone Count = ${Zones.length - 1}`);
                  for(var zonecounter=0; zonecounter < Zones.length - 1; zonecounter++){
                      var ZoneID = Zones[zonecounter].ZoneID
                      var Room = Zones[zonecounter].name
                      var lastCalledScene = (Zones[zonecounter].group1[0].lastCalledScene)
                      //console.log(`ZoneID = ${ZoneID}`);
                      //console.log(`Room = ${Room}`);
                      //console.log(`lastCalledScene = ${lastCalledScene}`);
                      setState(`My_Devices.0.Digitalstrom.Räume.${ZoneID}.lastCalledScene`,lastCalledScene)
                      console.log(`Reading from DSServer lastCalledScene Value : ${lastCalledScene} of RoomID : ${ZoneID} `)
                  };
              });
              if(value == true) {
                  try {
                      console.log(`https://${dssip}:${dssport}/json/zone/callScene?id=${zone}&groupID=1&sceneNumber=5&force=true&token=${sessiontoken}`)
                      request({url: `https://${dssip}:${dssport}/json/zone/callScene?id=${zone}&groupID=1&sceneNumber=5&force=true&token=${sessiontoken}`}, function(error, response, body) {
                          console.log(body);
                          //setState(`My_Devices.0.Digitalstrom.Räume.${ZoneID}.lastCalledScene`,5)
                          console.log(`Setting lastCalledScene to 5 of RoomID : ${zone}`);
                      });
                  } catch (e) { console.error(e); }
              } 
              if(value == false) {
                  try {
                      console.log(`https://${dssip}:${dssport}/json/zone/callScene?id=${zone}&groupID=1&sceneNumber=0&force=true&token=${sessiontoken}`)
                      request({url: `https://${dssip}:${dssport}/json/zone/callScene?id=${zone}&groupID=1&sceneNumber=0&force=true&token=${sessiontoken}`}, function(error, response, body) {
                          console.log(body);
                          //setState(`My_Devices.0.Digitalstrom.Räume.${ZoneID}.lastCalledScene`,0)
                          console.log(`Setting lastCalledScene to 0 of RoomID : ${zone}`);
                      });
                  } catch (e) { console.error(e); }
              }
          });
      });
      console.log("#################################################");
      
      posted in Skripten / Logik
      A
      AkiraFFM
    • RE: Amazon Dashbutton

      Hi,

      ich hatte auch das Problem. Versuch es mal damit, hat das Problem bei mir gelöst.

      sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node))
      

      Hier der Link wo ich es gefunden habe

      posted in Error/Bug
      A
      AkiraFFM
    • RE: Test Adapter EnOcean v0.3.x

      Hallo,

      ich teste gerade mit einem Eltako FTKE. Es wird wie bei Syryna nur die Signalsärke erkannt aber nicht der eigentliche Schaltzustand. Der Workaround über PTM 200 hat auch nicht funktioniert. ID wird korrekt erkannt. EEP habe ich auch mal manuell eingestellt ohne erfolg.

      Received raw message: 55000707017af6f0fefaf4682001ffffffff5c00 = geschlossen

      Received raw message: 55000707017af6e0fefaf4682001ffffffff5c00 = offen

      In der Raw message kann man sehen das der Wert für f0 für geschlossen steht und e0 für offen.

      Wie bekomm ich es hin, das an einen Datenpunkt zu knüpfen?

      Viele Grüße

      posted in Tester
      A
      AkiraFFM
    • RE: Probleme mit Enocean Adapter installation

      Hallo,

      hat sich erledigt. Im gegensatz zu anderen Adapter war es hier notwendig die erste Instanz über das Adapter Menü im Enocean Adapter selbst anzulegen.

      Ich hoffe das hilft anderen weiter.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AkiraFFM
    • Probleme mit Enocean Adapter installation

      Hallo,

      ich habe mir den Enocean Adapter installiert. Es gab keine Fehler, aber es wurde werde eine Instanz, noch Datenpunkte angelegt.

      Hat jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AkiraFFM
    • RE: Alle Geräte eines Ordner selektieren für eine for Schleife

      Hmm versteh ich noch nicht. schaffe es nicht es in meinen Code zu integrieren.

      posted in Skripten / Logik
      A
      AkiraFFM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo