Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RaspiBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    RaspiBroker

    @RaspiBroker

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RaspiBroker Follow
    Starter

    Latest posts made by RaspiBroker

    • RE: [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

      Guten Morgen zusammen,
      seid neustem kann ich keine Adapter mehr installieren. Dabei erscheinen diverse npm Fehlermeldungen.
      Nun habe ich mir meine Installation angesehen und festgestellt, dass meine node und nodejs Versionen unterschiedlich sind!

      Also habe ich versucht beide zu löschen und neu zu installieren aber leider ohne erfolg.
      nodejs geht immer auf die installierte Version während node immer auf der alten 12.16.1 bleibt.
      Selbst bei einem V14 Update bleibt node bei V12.16.1.

      Wenn ich versuche node zu löschen erscheint die Meldung, dass Modul sei nicht gefunden worden.

      Alles sehr seltsam aber ich hoffe mir kann jemand weiter helfen!

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RaspiBroker
    • RE: BLE Adapter mit zu vielen Objekten

      @crunchip
      Ich hatte bei Plugins Xiaomi drin stehen. Allerdings bei Dienste ein * für alle.
      Sollte ich das Sternchen besser weg lassen?

      posted in Error/Bug
      R
      RaspiBroker
    • RE: BLE Adapter mit zu vielen Objekten

      @thomas-braun Naja, das Raspberry ist während dem löschen abgestürzt und dann hat er kein IOBroker mehr auf der Platte gefunden. Habe dann ein paar Tipps online gefunden und mit denen habe ich IOBroker wieder zum leben erwecken konnte, aber die Instanzen waren alle weg.
      Wie das genau passieren konnte, kann ich nicht sagen. Habe die Kommandozeilenbefehle aber auch nicht mehr parat.

      posted in Error/Bug
      R
      RaspiBroker
    • BLE Adapter mit zu vielen Objekten

      Hallo,

      ich habe den BLE Adapter in Einsatz und wohne an einer recht belebten Straße.
      Das hat nun zur Folge, dass ich über 130.000 Objekte im Adapter-Ordner habe.

      Löschen lassen sich die Objekte aber nicht ohne weiteres. Über die Admin Oberfläche geht nicht, da der Admin dann abstürzt.

      Über die Konsole habe ich versucht den Adapter zu löschen, was völlig schief ging und darin geendet hat, dass ich keine Instanzen mehr in der Installation hatte (auch kein admin).

      Habe jetzt ein Backup eingespielt und suche nach einer neuen Möglichkeit die Objekte zu löschen.

      Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich am besten vorgehe? möchte nur ungern das ganze System neu aufsetzen...

      Vielen Dank schonmal!

      posted in Error/Bug
      R
      RaspiBroker
    • Mirror scripts: Keine Dateien werden erstellt

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem, dass wenn ich einen Pfad im JS Adapter als Mirror Pfad eingebe, keine Dateien im angegeben Pfad erstellt werden.

      Das Log-File gibt auch keine Aussage darüber, was schief gegangen sein kann.

      Wahrscheinlich stehe ich einfach nur auf dem Schlauch.

      Der Pfad sieht folgendermaßen aus:
      /opt/iobroker/backups/files/scripts/

      Ich verwende die Adapterversion 4.3.4

      Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

      Danke schonmal und einen schönen Abend.

      posted in Skripten / Logik
      R
      RaspiBroker
    • Erfahrungen mit Automatisierung der Rasenpflege

      Hallo zusammen,

      Ich wollte mich mal umhören, ob es schon Leute mit Erfahrungen im Bereich der automatischen Rasenpflege (Bewässern, mähen) gibt.
      Ich habe mir ein Bewässerungssystem installiert, das momentan jeden Morgen um 7 Uhr die Bewässerung startet, falls kein Regen angesagt ist (Rasen neu verlegt, deshalb so häufige Beregnung).

      Nun habe ich geplant die Xiaomi Pflanzensensoren zur Überwachung der Bodenfeuchte, und einen Landroid zum mähen zu kaufen.

      Wie geht ihr die Bewässerung an? Habt ihr Richtwerte, ab welcher Feuchtigkeit ihr die Bewässerung startet und ab welcher Feuchtigkeit man lieber nicht mähen sollte?
      Oder ist die Sonde evtl. Zu tief im Boden, um hier Aussagen über die Oberfläche treffen zu können?

      Oder kann man vielleicht auch die Oberflächenfeuchte über Temperatur und Lichtintensität berechnen?

      Bevor ich nun also so viel Geld in das System investiere, wäre ich dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

      Vielen Dank und noch einen schönen Restsonntag.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RaspiBroker
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

      @RaspiBroker
      Ah, ich sehe gerade, dass ein paar Zeilen oberhalb die Lösung steht.
      Habe manuell die Version 0.10.2 von Github installiert (ohne Deinstallation von 0.9.2) und siehe da, alles funktioniert auch ohne neues Anlernen der Geräte.

      posted in Tester
      R
      RaspiBroker
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

      Hallo zusammen,

      da ich mein Problem bisher nicht in den Kommentaren gefunden habe, möchte ich hier auch um Hilfe bitten:

      Ich habe heute morgen ein Update auf die neuste (0.9.2) Version des Zigbee Adapters gemacht.
      Seitdem funktionieren die angeschlossenen Lampen nicht mehr richtig.
      Ich kann diese noch im Netzwerk sehen und sie werden auch als verbunden mit guter Signalstärke angezeigt. Jedoch kann ich die Lampen nicht steuern.
      Lediglich, wenn ich die Lampe vom Strom nehme und wieder einstecke ist sie an, dann kann ich sie ausschalten.
      Es handelt sich hierbei um IKEA Tradfri Lampen und ein OSRAM SmartPlug.

      Die verwendeten Xiaomi Fensterkontakte funktionieren tadellos.

      Ich habe bereits den Stick mehrfach neu gestartet, Raspberry neu gestartet, Lampe neu angelernt und auch ein Soft Reset durchgeführt.
      Leider alles ohne Erfolg.

      Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen kann?

      Mir ist beim Update aufgefallen, dass er ein paar mal wegen fehlender Berechtigung gemeckert hat, jedoch lief das Update sauber durch. Kann es was damit zu tun haben?

      Vielen Dank für Euren Support

      posted in Tester
      R
      RaspiBroker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo