Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fefi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 29
    • Best 2
    • Groups 1

    Fefi

    @Fefi

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    29
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Fefi Follow
    Starter

    Best posts made by Fefi

    • RE: Diskussionsthread Probleme mit externer Bibliothek
      iobroker@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls colors                  iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      └─┬ iobroker.js-controller@3.3.22
        ├─┬ prompt@1.2.1
        │ ├── colors@1.4.0
        │ └─┬ winston@2.4.5
        │   └── colors@1.0.3
        └─┬ winston@3.3.4
          └─┬ logform@2.3.2
            └── colors@1.4.0
      

      Ich würde sagen Es geht.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fefi
    • RE: Diskussionsthread Probleme mit externer Bibliothek

      @apollon77

      iobroker@iobroker:/opt/iobroker $ npm i iobroker@js-controller@3.3.22
      npm ERR! code EINVALIDTAGNAME
      npm ERR! Invalid tag name "js-controller@3.3.22": Tags may not have any characters that encodeURIComponent encodes.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-01-10T12_40_27_199Z-debug.log
      

      Liegt das Problem bei mir?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fefi

    Latest posts made by Fefi

    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      Aktuell bleibt ja der letzte Wert der erzeugten Watt bestehen. Könnte man hier nicht sagen wenn unter x Watt und kein Kontakt zum WR, dann Resette Ampere und Watt. X könnte man frei anpassbar machen oder auch nur bei keine Verbindung zum WR alles resetten. Sowie alles hier genannte optional.

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @rene55 Ahhhh, habs mir nochmal genauer angesehen in der Tabelle, im Diagramm war das nicht so ersichtlich.
      daten.PNG

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      Ein super Adapter, funktioniert bisher ohne Probleme.
      Was mir nur aufgefallen ist, im Adapter habe ich 20 Sekunden als Update intervall eingestellt. Laut wechselrichter macht er nur aller 5 Minuten.
      Teilweise bekomm ich nach 20 Sekunden neue Werte und Teilweise erst später, aber spätestens nach 5 Minuten.

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich habe aktuell das Problem, das Werte die von JARVIS geändert werden als Bestätigt gesetzt werden. Wäre an sich nicht tragisch, nur der Zigbee Adapter ignoriert die werte. Gibts da ne Lösung?

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Weniger ne frage mit direkten bezug auf Jarvis dennoch recht Interessant.
      Ich habe ein NGINX Proxy Manager (mit web gui) und möchte so jarvis ins internet bekommen, Port 80,443 und 8400 zeigen auf den NGINX.
      Die Verbinfung kommt kurzzeitig zustande bricht dann aber ab. Hat jemand ein Tipp für mich?

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • RE: Admin 6.0 - neu als Beta

      @crunchip die mit nem Schloss im Symbol

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fefi
    • RE: Admin 6.0 - neu als Beta

      @apollon77 ich selbst kann Werte schreiben, aber automatisch durch ein Adapter nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fefi
    • RE: Admin 6.0 - neu als Beta

      Ich habe seit ein paar Wochen nun schon den Admin in Version 6.0 laufen. Jetzt musste ich das System samt Proxmox neu starten. Danach ist mir aufgefallen das Viele datenpunkt nur lesend sind. Was mir erst gar nicht aufgefallen ist, erst als das ein oder andere Licht nicht mehr an ging. Dabei spielte es keine Rolle welcher Adapter, es betraf aber auch nicht alle Datenpunkte. Ein Wechsel auf Admin 5 behebte das Problem. Alle Datenpunkte konnten wieder geschrieben werden.
      Edit: Bin nochmal auf Admin 6.0.7 und das Problem ist wieder da. Eigene erstellte Datenpunkte betrifft es nicht.
      SmartSelect_20220622-005415_Chrome.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fefi
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich habe 2 IoBroker Installationen. Nun wollte ich eine 2. Lizenz kaufen über den selben Paypal Account. Geht das?
      Denn nach dem Einloggen kommt nur die Eieruhr und es geht nicht weiter.
      Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-00-34.png Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-17-36.png

      posted in Tester
      F
      Fefi
    • Keine Eingabe für Lets Encrypt
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: 16.13.12
      Nodejs-Version: 16.13.12
      NPM-Version: 8.1.2
      Installationsart: Skript

      Keine Eingabe.PNG
      Es ist mir nicht Möglich in eins der Felder eine Eingabe zu Tätigen.
      Weder mit der neuen noch der alten Admin Oberfläche.

      posted in Error/Bug
      F
      Fefi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo