@meister-mopper @crunchip
vielen Dank, werde ich mir ansehen!
NEWS
Latest posts made by juk
-
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
-
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
@crunchip
Hi, entschuldigung aber evtl. verstehe ich die Funktion vom Info Adapter nicht richtig, ich moechte die CPU und HDD temp des Proxmox servers auslesen, wenn ich es richtig verstehe gibt mir der "Info" Adapter die Informationen fuer den ioBroker server - ja der laeuft auch auf Proxmox und ich scheine die CPU Temp des Hostst (Proxmox) zu finden aber nicht die der HDD...
Was waere denn wenn ioBroker auf einem anderen System und nicht Proxmox laufen wuerde, dann haette ich also keine Moeglichkeit es auszulesen?Danke
-
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
Hi,
waere es moeglich die Temperatur der CPU und HDD des Proxmox servers auszulesen?
Es muessten sicher die noetigen Pakete vorab in Proxmox installiert werden:
apt-get install lm-sensors
sensors-detect
apt-get install hddtempWeiss nicht ob das moeglich ist aber waere klasse wenn man die Werte ueber ioBroker auslesen und darstellen koennte.
Es scheint einen aehnlichen Ansatz in Hass.io allerdings ueber Telegrapf/MQTT zu geben (habe ich mir noch nicht im Detail angesehen):
https://www.smarthomelab.ca/monitor-proxmox-computer-temperatures-using-home-assistant-telegraf-and-mqtt/Vielen Dank
-
RE: Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest
@pdbjjens
vielen Dank fuer die Antwort.
(Der Link des "Fork des myvbus-Adapters" funktioniert nicht, koenntest Du nochmal nachsehen?)Danke
-
RE: Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest
Hallo,
Habe ich das richtig verstanden das mit der neuen Version (V0.2.0) es moeglich ist die Relais direkt ueber ioBroker zu steuern? Sollte man also z.B die Werte manuell in der Objektliste aendern koennen, oder geht das anders?
Ich hatte bislang die 1 version habe jetzt v2 neu installiert kann aber die Werte immer noch nicht aendern (auslesen war in der alten und neuen Version kein Problem).
Ich benutze einen DeltaSol BX Plus Kontroller und den VBUS/LAN Adapter.Danke
-
RE: Max! Heizungssteuerung über den NanoCUL 868 von A-Zott - inkl. Scripts
Hi,
mmmh, wenn ich jetzt all Thermostate eingebunden haette und/oder viele Befehle/Aenderungen vorgenommen haette - ok. Aber das passiert schon bei einem …
Was mich allerdings gewundert hat ist das alle Thermostate, auch die mit dem MaxCube verbunden sind, gefunden und aufgelistet werden ohne anlernen/zuruecksetzen - also zweimal erscheinen (wenn auch mit einer etwas anderen Bezeichnung).
Hatte dann den MaxCube Adapter gestoppt falls es dadurch zu Problemen kommt aber die Meldungen hoerten nicht auf und Kommunikation war nicht vollstaendig.
Habe bis jetzt davor zurueckgeschreckt den Cube und all anderen Thermostate in iobroker zu entferenen, aber werde das mal ausprobieren.
-
RE: Max! Heizungssteuerung über den NanoCUL 868 von A-Zott - inkl. Scripts
Hi,
danke, hatte in der Zwischenzeit noch was anderes gefunden und mich inzwischen ein bischen eingearbeitet…
Habe aber ein anderes Problem das hier und da auch von anderen beschrieben wird....
Hatte einen Thermostaten von meinem MaxCube entfernt und ueber nanoCUL eingebunden, einige Werte kommen vom Thermostat zu iobroker aber nicht in die andere Richtug und im log kommen dann viele von diesen Meldungen:
... "packet sent but no response" und "no credits..."
Muss nochmal weiter in den Foren rumstoebern...
Laeuft das bei Dir ohne Probleme?
-
RE: Max! Heizungssteuerung über den NanoCUL 868 von A-Zott - inkl. Scripts
Hi,
das sieht interessant aus und versuche das zu uebernehmen.
Die Scripte sind nicht in Blockly Form oder? habe versucht zu importieren funktioniert aber nicht, bin aber auch erst neu dabei.
Waere es moeglich die Blocklys zu bekommen?
Mfg
Juk