Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MistyReblaus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 55
    • Best 0
    • Groups 1

    MistyReblaus

    @MistyReblaus

    0
    Reputation
    184
    Profile views
    55
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MistyReblaus Follow
    Starter

    Latest posts made by MistyReblaus

    • RE: Probleme beim Importieren alter VIS-Dateien

      Selbes problem hier

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • RE: Import VIS views nicht möglich (Invalid settings)

      Hi,

      ich hatte in dem folgenden Thread schon die Frage gestellt:

      https://forum.iobroker.net/topic/25972/import-vis-views-nicht-möglich-invalid-settings

      Kann jemand helfen wie ich die Sicherungen wieder in Views bekommen kann? Ich habe ein IOBroker Backup als auch direkt die Verzeichnis der app-Data von vis verfügbar, ich komme irgendwie nicht weiter damit.

      Danke und Grüße, Jens

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • Import VIS views nicht möglich (Invalid settings)

      Hi,

      ich hatte Problem mit meiner vis Instanz (nicht mehr erreichbar nach einem Adapter Update auf meiner Umgebung). Worauf ich bereits alles vesucht habe es hinzubekommen und mich dann entschlossen es noch einmal neu zu installieren. Damit sind natürlich die Views auch dahin, ich habe aber vorher ein Backup gemacht. Beim Importieren der Views jedoch erhalte ich die Meldung:

      Cannot render view main2. Invalid settings

      Dabei habe ich versucht im Editor das JSON View zu kopieren und zu übernehmen. Ist das der richtige Weg?

      Danke und Grüße, Jens

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • Abgreifen des Schaltzustandes eines Markenschalters in JavaScript

      Hallo,

      ich habe ein Skript für einen Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM angelegt, welches folgende Funktionen durchführen soll. Die Wipprichtung zum Einschalten soll für eine Lampe verwendet werden, die andere Wipprichtung für eine andere Lampe. Dabei möchte ich nur die Auslösung abgreifen und nicht über den Schalter direkt die Schaltung durchführen.

      Also

      -Wippenrichtung Schalter an => Steuerung eines seperaten Funkaktors 1

      -Wippenrichtung Schalter aus => Steuerung eines seperaten Funkaktors 2

      Bisher habe ich folgendes verwendet:

      // Auslösung mit Homematic Hardware-Taster

      on({

      id: "hm-rpc.1.NEQ0XXXXX1.1.STATE",

      val: true

      }, function(obj)

      { LogikHier }

      }

      );

      // Auslösung mit Homematic Hardware-Taster

      on({

      id: "hm-rpc.1.NEQ0XXXXX1.1.STATE",

      val: false

      }, function(obj)

      { LogikHier }

      }

      );

      Jedoch bekomme ich immer nur den intialen Wechsel von AN=>US oder AUS=>AN mit und nicht wenn jemand von AUS noch einmal AUS drückt. Muß ich hier noch eine weitere Bedingung in den Header der Funktion einfügen (oldval, ack, change, etc.) ?

      Danke und Grüße, Jens

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • RE: Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker

      Ich habe YouLess im Einsatz und bin sehr zufrieden. Hat in der neuen Variante LS120 auch einen S0 Anschluss. LS110 hat keinen S0 Anschluss. Der Zähler hat ein WebINterface und kann mit IOBroker abgefragt werden. Zudem können die Daten an Enelogic für eine Auswertung übertragen werden.

      posted in Hardware
      M
      MistyReblaus
    • Backup der Views von Vis.App

      Hi,

      mein IOBroker Device hat sich nach einem Hardware Defekt verabschiedet. Damit habe ich nur noch eine ältere Sicherung meiner Views von einem Backup. Ich habe aber gesehen, dass die VIS.App, die ich auf einem Tablet laufen habe noch die alte Version gezogen hat. Besteht die Möglichkeit die lokalen Daten von dort zu nehmen und wieder in die VIS auf dem IOBroker einzuspielen? Wenn ich jetzt einen Sync machen sollte auf das Gerät wäre wieder alles futsch.

      Danke und Grüße, Jens.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MistyReblaus
    • RE: Schematische Darstellung Heizungsanlage

      Hi,

      ich habe mal angefangen eine eigene Darstellung zu machen. Die Pumpen and die Wärmepumpe sind animiert, die Werte sind bisher nur Dummywerte da ich den Server noch verkabeln muss.

      Grüße, Jens.

      1616_heizung.png

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • Schematische Darstellung Heizungsanlage

      Hallo,

      hat jemand eine Idee ob es eine gute Vorlage für eine Darstellung einer Heizungsanlage gibt, bzw. womit ich so etwas erstellen könnte, auch mit Gradientenverlauf der Temperatur in z.B. einem Pufferspeicher? Meine Komponenten sind nicht so kompliziert wir man denkt:

      -Wärmepumpe

      -Umwälzpumpe

      -Heizung (Vor- / Rücklauf)

      -Solarthermische Anlage

      -Frischwasserstation

      Die Daten werden mit einem 1-Wire Gerät und Temperatursensoren abgezogen, da mein Hersteller seine Anlage leider nicht geöffnet hat zum Abziehen der Informationen (REMKO).

      Danke und Grüße, jens.

      posted in Visualisierung
      M
      MistyReblaus
    • RE: [gelöst] Internetgeschwindigkeit messen

      Hallo,

      bevor ich jetzt an alle Get* Commands ein Send schicke, gibt es eine Aufstellung der Informationen die man darüber abrufen kann?

      Grüße, Jens

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MistyReblaus
    • Abfragen eines Schaltzustandes

      Hallo,

      ich bin gerade dabei meinen Heizraum zu verkabeln, da es bei meiner Heizungssteuerung keine Möglichkeit hat direkt die Werte und den Zustand abzulesen. Ich habe bereits einen 1-Wire-Server, welcher die Temperaturwerte ablesen kann, würde aber auch noch gerne den Zustand von z.B. Pumpen abfragen können. Speziell geht es hier um eine Umwälzpumpe für die Heizung und für den Solarkollektor.

      Gibt es hier Möglichkeiten von Homematic um das zu prüfen ab die Pumpe ein- ausgeschaltet ist?

      Danke und Grüße, Jens

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MistyReblaus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo