@apollon77 Ja ist nur V3 aktiviert
NEWS
Latest posts made by jvkronenberg78
-
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
-
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@apollon77 Hi, nein ich habe alles wie immer in Kleinbuchstaben eingegeben.
-
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@samson71 Hi, habe ich schon getestet. Aber es funktioniert leider nicht. Habe die Instanz auch schon glöscht, bzw. den kompltten Adapter usw. aber es bringt leider nichts. Hier ist das Log.
iot.1 2025-11-01 13:17:31.349 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:17:11.137 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:17:00.958 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:16:55.754 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:16:55.039 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com iot.1 2025-11-01 13:16:54.825 error Please write your login only in lowercase! iot.1 2025-11-01 13:16:54.785 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 iot.1 2025-11-01 13:16:30.350 info terminating iot.1 2025-11-01 13:16:29.847 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason iot.1 2025-11-01 13:16:29.845 info terminating iot.1 2025-11-01 13:16:29.843 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF iot.1 2025-11-01 13:16:04.164 error No cloud credentials found. Please get one on https://iobroker.pro iot.1 2025-11-01 13:16:04.135 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 iot.1 2025-11-01 13:15:40.016 info terminating iot.1 2025-11-01 13:15:39.685 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason iot.1 2025-11-01 13:15:39.683 info terminating iot.1 2025-11-01 13:15:39.493 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF iot.1 2025-11-01 13:15:30.829 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:15:20.638 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:15:15.457 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:15:12.089 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com iot.1 2025-11-01 13:15:11.940 error Please write your login only in lowercase! iot.1 2025-11-01 13:15:11.915 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 iot.1 2025-11-01 13:14:54.464 info terminating iot.1 2025-11-01 13:14:54.129 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason iot.1 2025-11-01 13:14:54.126 info terminating iot.1 2025-11-01 13:14:53.542 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF iot.1 2025-11-01 13:14:34.796 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:13:54.597 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:13:34.410 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:13:24.095 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:13:18.827 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:13:16.986 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com iot.1 2025-11-01 13:13:16.797 error Please write your login only in lowercase! iot.1 2025-11-01 13:13:16.756 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 iot.1 2025-11-01 13:13:07.557 info terminating iot.1 2025-11-01 13:13:07.212 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason iot.1 2025-11-01 13:13:07.210 info terminating iot.1 2025-11-01 13:13:07.028 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF iot.1 2025-11-01 13:12:06.438 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:11:26.264 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:11:06.056 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:10:55.869 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:10:50.695 info Connection changed: disconnect iot.1 2025-11-01 13:10:50.689 warn Looks like your connection certificates are invalid. Please renew them via configuration dialog. iot.1 2025-11-01 13:10:49.220 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com iot.1 2025-11-01 13:10:49.091 error Please write your login only in lowercase! iot.1 2025-11-01 13:10:49.061 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 iot.1 2025-11-01 13:10:40.334 info terminating iot.1 2025-11-01 13:10:39.830 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason iot.1 2025-11-01 13:10:39.825 info terminating iot.1 2025-11-01 13:10:39.817 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF iot.1 2025-11-01 13:10:39.773 info Migrating amazonCustom configuration to true iot.1 2025-11-01 13:10:39.686 info starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.7 -
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
Bei mir wird der Adapter nicht grün und im Log steht die ganze Zeit disconnect. Als Fehler steht dort Please write your login only in lowercase!. Der Login vom Pro Account funktioniert und ich habe ihn auch nicht geändert und der Benutzername ist nur in Kleinbuchstaben eingegeben. Im Passwort sind auch Großbuchstaben vorhanden, aber das wird ja damit nicht zu tun haben oder?

-
RE: Kaco Blueplanet NX3 M2->RS485 TO POE ETH an Modbus Problemposted in ioBroker Allgemein
@mitch23 sagte in Kaco Blueplanet NX3 M2->RS485 TO POE ETH an Modbus Problem:
Der Kaco WR lässt sich direkt abfragen, wenn eine WLAN-Verbindung eingerichtet ist. Ein RS485 Adapter auf TCP ist nicht nötig. Die Einstellung habe ich in deinem anderen Thread gepostet.
Hi, ich nutze den WLAN Stick von Kaco. Kannst du mir sagen, wie ich per WLAN die Daten in den ioBroker bekomme? Habe keinen Adapter dafür gefunden, oder verstehe ich dich da falsch?
-
Node-Red Adapter GPIO stoppedposted in Error/Bug
Hallo zusammen!
Ich habe einen ioBroker als Multihost in einem Docker auf meiner QNAP laufen. Ich habe vor ein paar Wochen meinen Raspberry 3 als Slave hinzugefügt.
Mit diesem habe ich per Node-Red ein paar GPIOs angesteuert um mit diesen später Ventile für die Gartenbewässerung zu steuern. Jetzt wollte ich gestern meinen neuen Raspberry 4 hinzufügen um ihn gegen den Raspberry 3 zu tauschen. Soviel zum Hintergrund.Ich hatte erst beide Raspberry als Host am laufen, da ich die Einstellungen usw. von einem zum anderen übertragen wollte. Nachdem das erledigt war, habe ich den Raspberry Slave aus den Hosts entfernt. Alles funktioniert soweit, nur dass die GPIOs, die ich vorher beim Raspberry 3 Slave angesteuert hatte, nicht mehr beim Raspberry 4 Slave funktionieren. Dort steht bei den Ausgängen „Stopped“ und bei den Eingängen „not running“. Wenn ich jetzt andere GPIO Pins benutze, die ich vorher nicht benutzt hatte, funktioniert es. Anscheinend sind diese GPIO Pins irgendwo noch in Benutzung oder ähnliches.
Hier ist ein Bild des funktionierenden Flows

Und hier ist ein Bild des NICHT funktionierenden Flows

Im Log vom ioBroker bekomme ich diese ganze Meldungen wenn ich den nicht funktionierenden Flow aktiviere

Eine grundsätzliche Frage habe ich da auch noch:
Ist es eigentlich gar nicht möglich 2 Raspberry’s unabhängig von einander anzusteuern, bzw. dessen GPIOs zu steuern?