Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Maragon

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 27
    • Best 2
    • Groups 1

    Maragon

    @Maragon

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Maragon Follow
    Starter

    Best posts made by Maragon

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @joBr99 Ja das Bild der Original Firmware (Bei Temperatur und Uhrzeit steht überall 0). Ich habe das Kabel entfernt und wieder angesteckt. Auch mit dem vorgeschlagenen Befehl tut sich nichts. Zum Verständnis: Muss auf dem iobroker bereits etwas eingerichtet sein, damit sich das NSPanel die TFT Datei darüber ziehen kann?

      23:51:39.858 QPC: Reset
      23:51:41.858 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/tele/STATE = {"Time":"2022-12-17T23:51:41","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":138,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":204,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":15,"Objects":229},"POWER1":"OFF","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ!Box 7490","BSSId":"7C:FF:4D:84:C1:37","Channel":13,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-40,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      23:51:41.902 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/tele/SENSOR = {"Time":"2022-12-17T23:51:41","ANALOG":{"Temperature1":27.4},"TempUnit":"C"}
      23:51:46.271 CMD: FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      23:51:46.286 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
      23:51:46.337 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      

      Edit: Danke an joBr99 für die nächtliche Hilfe: nach dem Downgrade auf Tasmota 12.2.0 funktioniert es
      http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

      posted in Hardware
      M
      Maragon
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @emd danke, genau das war auch bei mir das Problem 😀

      posted in Hardware
      M
      Maragon

    Latest posts made by Maragon

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @emd danke, genau das war auch bei mir das Problem 😀

      posted in Hardware
      M
      Maragon
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo, nach einiger Zeit habe ich mich endlich mal wieder mit den NSPanels beschäftigen können. Ich habe aktuell nur 1 von 3 in Betrieb und da habe ich das eigenartige Verhalten, dass es nach einiger Zeit bei Berührung nur einen schwarzen Bildschirm bringt. Nehme ich es kurz vom Strom funktioniert es wieder und springt auf die erste Seite. Heute morgen zeigt es wieder nur den black Screen. Berry, tasmota und nexion sind aktuell.

      posted in Hardware
      M
      Maragon
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @joBr99 Ja das Bild der Original Firmware (Bei Temperatur und Uhrzeit steht überall 0). Ich habe das Kabel entfernt und wieder angesteckt. Auch mit dem vorgeschlagenen Befehl tut sich nichts. Zum Verständnis: Muss auf dem iobroker bereits etwas eingerichtet sein, damit sich das NSPanel die TFT Datei darüber ziehen kann?

      23:51:39.858 QPC: Reset
      23:51:41.858 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/tele/STATE = {"Time":"2022-12-17T23:51:41","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":138,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":204,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":15,"Objects":229},"POWER1":"OFF","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ!Box 7490","BSSId":"7C:FF:4D:84:C1:37","Channel":13,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-40,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      23:51:41.902 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/tele/SENSOR = {"Time":"2022-12-17T23:51:41","ANALOG":{"Temperature1":27.4},"TempUnit":"C"}
      23:51:46.271 CMD: FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      23:51:46.286 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
      23:51:46.337 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      

      Edit: Danke an joBr99 für die nächtliche Hilfe: nach dem Downgrade auf Tasmota 12.2.0 funktioniert es
      http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

      posted in Hardware
      M
      Maragon
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo zusammen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Projekt und euer aller Engagement. Ich habe mich heute den ganzen Abend durch die verlinkten tutorials und soweit es ging auch durch diesen thread gearbeitet. Leider hänge ich aber immer noch beim Flashen des Nextion TFT. Es passiert einfach nichts wenn ich FlashNextion starte. Ich nutze IOBroker mit aktuellen Adaptern

      23:22:24.210 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      23:22:24.222 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
      23:22:24.262 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
      
      posted in Hardware
      M
      Maragon
    • Metro Taster schaltet mehrere Szenen *gelöst - lag an homematic*

      Hallo ich plage mich nun schon eine ganze Weile mit dem Metro Widget rum. Ich möchte meine Vis Oberfläche umgestalten und dazu die Metro Taster nutzen. Ich habe drei Taster angelegt (Metro Tile Toggle), die jeweils auf eine Szene verweisen (FireTV, Musik und Kino). Beim Aktivieren ändert sich die Farbe auf grün und die Szene soll aktiviert werden. Dies klappt jedoch zum einen nicht zuverlässig (Ausschalten geht, einschalten irgendwie nicht) und wenn es geht schaltet der Druck auf den Button FireTV auch den Button Musik auf grün. Ich habe zum Test mal noch einen State Button mit der Szene verknüpft, womit sich die Szene aktivieren aber leider nicht deaktivieren lässt. Auch dieser schaltet den anderen Szenen Button farblich um. Vorher hatte ich die Radio Buttons von jqui genommen. Damit ging es mit dem gleichen Unterbau problemlos.

      Ich hoffe man versteht mein Problem und mir kann dazu jemand einen Tipp geben.

      Danke

      EDIT: bei den jqui widget scheint das gleiche Problem zu bestehen, ist mir bisher jedoch nie aufgefallen

      EDIT2: Ich habe inzwischen herausbekommen, dass dieses Verhalten nicht am IO Broker hängt sondern irgendwie mit meinem Homematic Gedöns zutun hat (eine verwendete Schaltsteckdose scheint ein Trigger zu sein, ist jedoch nirgends vermerkt :roll: ). Ich nutze nun folgenden workaround: Ich habe eine Systemvariable im Homematic erstellt, die als Trigger für die Szenen dient. Der Metro Schalter schaltet lediglich die Variable. Damit funktioniert alles. Kann zu

      posted in Visualisierung
      M
      Maragon
    • RE: Adapter iobroker.alexa

      Es wird immer verrückter… ls -l zeigt mir jetzt nur noch den Ordner node_modules an. Opt/iobroker gibt es nicht mehr. Iobroker läuft allerdings noch. Sudo su hat also dadurch nichts gebracht...

      EDIT: Hier mal ein kleines Update zu meinem Problem:

      Ich habe

      iobroker stop
      npm install iobroker.js-controller --production
      iobroker start
      

      ausgeführt und im Anschluss war /opt/iobroker wieder vorhanden. Bisher funktioniert alles und````
      sudo bash ./reinstall.sh

      
      Gesendet von unterwegs
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Maragon
    • RE: Adapter iobroker.alexa

      Ich habe sie über chmod auch nochmal ausführbar gemacht, leider keine Änderung.

      Gesendet von unterwegs

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Maragon
    • RE: Adapter iobroker.alexa

      -rwxrwxrwx 1 root root 688 Jul 11 2017 reinstall.sh

      Das wird mir im Verzeichnisbaum angezeigt. Muss ich bei der Berechtigung was ändern?

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Maragon
    • RE: Adapter iobroker.alexa

      Danke apollon, leider bekomme ich bei sudo ./reinstall.sh immer die Meldung

      sudo: unable to execute ./reinstall.sh: No such file or directory

      Reinstall.sh ist vorhanden hat jemand eine Idee?

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Maragon
    • RE: Adapter iobroker.alexa

      @bz7i:

      Kann das sein das es eventuell an meiner Node Version liegt ? ` Ja, der Adapter benötigt node 6.x die aktuelle Version ist die 4.x

      apt-get –purge remove node

      apt-get --purge remove nodejs

      apt-get autoremove

      reboot

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -

      sudo apt-get install -y nodejs

      Reboot

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Maragon
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo